16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um die Uhr, 365 Tage im<br />

Jahr inszeniert sich diese Stadt<br />

als glitzernde Phantasiewelt mit<br />

unzähligen Attraktionen. Mehr als<br />

30 Millionen Besucher zieht es<br />

alljährlich dort hin. Doch weit<br />

über 100.000 Zuschauer konnten<br />

sich dieser Glitzerwelt entziehen<br />

und sahen sich das dritte Rennen<br />

der DOM3 in Las Vegas an.<br />

19 Fahrer wagten den Sprung in<br />

den 1,5 Meilen langen Speedway.<br />

Alle Plätze waren restlos ausverkauft,<br />

es war nicht zu heiß und<br />

eine leichte Brise zog von<br />

Südwest übers Areal.<br />

Top-Ten der<br />

Viva Las Vegas -<br />

Auf "Grün" gesetzt<br />

3.Anlauf in der DOM 3<br />

Im Training spulten alle<br />

Fahrer ihre letzten<br />

Testrunden ab. In den<br />

Top10 fand hier schon<br />

der Kampf um die letzte<br />

Hundertstel statt.<br />

Einige Fahrer fanden<br />

keinen Anschluß ans<br />

Topfeld. So ging es<br />

dann in die<br />

Qualifikation.<br />

Die Pole sicherte sich,<br />

wie schon im Training<br />

erkennbar, #122-<br />

Lömpke. Dicht gefolgt<br />

von #185-Reumel,<br />

#73-Brandt, #92-Guler.<br />

Auch hier lagen die<br />

Top10-Zeiten sehr dicht<br />

beieinander. #276-<br />

Tröstner, #657-Neyses und<br />

#324-Heuer hatten Probleme<br />

und mußten vom Ende des Feldes<br />

starten. Im Warmup fand #276<br />

zur alten Form zurück. Sonst<br />

änderte sich nicht viel an den<br />

Platzierungen.<br />

So ging es dann auch in die<br />

Startaufstellung. Die Boxengasse<br />

war geräumt<br />

und das<br />

Pacecar geleitete<br />

die farbenfrohe<br />

Schar in die<br />

E i n f ü h r -<br />

ungsrunde.<br />

Doch #127-<br />

Nachtsheim<br />

hatte gleich zu<br />

Beginn, bei der<br />

Einfahrt auf<br />

die Strecke,<br />

ein Problem.<br />

Anscheinend<br />

war die Wahl<br />

der Spur nicht<br />

ganz geklärt<br />

und so mußte<br />

das kleine<br />

Green kurz als<br />

Weg herhalten.<br />

Green<br />

Die Green-Flag wurde geschwenkt<br />

und tausende PS ließen<br />

die Tribünen vibrieren. Begleitet<br />

durch den tosenden Applaus der<br />

johlenden Menschenmassen ging<br />

es in die 161 Runden. Durch Turn<br />

1 und 2 ging es noch 2-wide. Auf<br />

der Backstraight reihten sich die<br />

Fahrer, wie schon aus den beiden<br />

Rennen zuvor, gesittet hintereinander<br />

auf und brachten die<br />

Reifen auf Temperatur. Meile um<br />

Meile wurde vorbildlich abgespult.<br />

Doch dann ging in Runde 7 ein<br />

Zucken durch die BudweisergeschwängerteZuschauermassen.<br />

Der Blick aller richtete<br />

sich auf Ausgang Turn 2. #657-<br />

Neyses, einer der beiden ersten<br />

Fahrer mit argen Problemen an<br />

diesem Wochenende, verlor die<br />

Kontrolle über sein Gefährt und<br />

besuchte das Green der<br />

Backstraight.<br />

Ein rettender Bremsversuch<br />

scheiterte und er mußte in die<br />

Box um Reifen aufzuziehen.<br />

Danach ging es mit Vorsicht weiter.<br />

Eine Yellow-Flag ließen die<br />

Offiziellen aus. Keine Gefahr<br />

bestand für die anderen Fahrer<br />

durch seinen Ausrutscher.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!