16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GPL Rookie-Cup:<br />

Dramatische Entscheidung<br />

in Silverstone<br />

Es war schon vor dem Rennen<br />

klar, daß es 2 Favoriten und einen<br />

potentiellen "Abstauber" geben<br />

würde: Moritz Kranz und<br />

Eberhard Mulack als Favoriten im<br />

Kampf um den Cup-Sieg, Bjoern<br />

Zaretzky könnte bei Totalausfall<br />

beider Favoriten von Platz 3 der<br />

Gesamtwertung aus doch noch<br />

was holen. Eine nur kleine<br />

Chance, aber immerhin.....<br />

Beide Favoriten aber mit<br />

Problemen am Start... Moritz<br />

Kranz ohne Trainingsmöglichkeit,<br />

da sein Lenkrad in die ewigen<br />

Jagdgründe einging und er erst<br />

recht kurz vor dem Rennen<br />

Ersatz bekam, Eberhard Mulack<br />

mit Grippe!<br />

Im Forum kündigte Moritz an,<br />

dass er mit dem Eagle antreten<br />

würde, da er unbedingt gewinnen<br />

wolle, und wenn schon nicht den<br />

Cup, dann wenigstens das<br />

Rennen! Starke Worte! Eberhard<br />

konterte, indem er Moritz "in die<br />

Pflicht nahm" und setzte ihn so<br />

einem gewissen Erfolgszwang<br />

aus, psyschologische Kriegsführung<br />

also. Im Vorfeld des<br />

Rennens wurde also schon gebissen,<br />

das versprach Zündstoff! Vor<br />

allem, da 2 Fahrer, nämlich Felix<br />

Krohn und Bjoern Zaretzky<br />

ankündigten, mit dem Lotus im<br />

Kampf um die vorderen Plätze ein<br />

Wörtchen mitreden zu wollen.<br />

58<br />

Warten auf den Start<br />

Man kann sich also vorstellen,<br />

mit was für gemischten Gefühlen<br />

die beiden Titelanwärter in das<br />

Rennen gingen!<br />

Vor dem Rennen in Silverstone<br />

lag Moritz Kranz nur 2,3 Punkte<br />

hinter Eberhard Mulack. Also<br />

beide Favoriten dicht beeinander!<br />

Direkt zum Renngeschehen, das<br />

Training:<br />

Im Training zeigte als Erster Felix<br />

Krohn, daß er mit seinem Lotus<br />

ein Wörtchen mitreden wolle und<br />

legte mit 1:28.34 vor. Doch<br />

schnell gekontert von Moritz<br />

Kranz, der schonmal 1:27.78 auf<br />

den Asphalt knallte, in seiner<br />

e r s t e n<br />

Runde! Und<br />

das mit dem<br />

Eagle, der in<br />

den Kurven<br />

doch ein<br />

wenig zur<br />

T rägheit<br />

neigt! Damit<br />

machte er<br />

deutlich, daß<br />

er einen Platz<br />

in der ersten<br />

Startreihe<br />

anstrebte<br />

und daß er die<br />

wenige Zeit, seit<br />

er sein neues<br />

Lenkrad bekommen<br />

hat, gut<br />

genutzt hatte!<br />

Eberhard Mulack,<br />

der dem Ferrari<br />

die Treue hielt zu<br />

dieser Zeit nur<br />

mit einer mäßigen<br />

1:29.09, aber da<br />

mußte einfach<br />

noch etwas kommen."Talent-Entdecker"<br />

Manfred<br />

Leitner mit dem BRM lag bei<br />

1:31.55, auch da war noch<br />

Einiges zu erwarten.<br />

Start von Pole M Kranz<br />

Schon zu Beginn des Trainings<br />

viele Abflüge, überall trug es die<br />

Wagen aus den Kurven. Auch<br />

Moritz Kranz auf der Suche nach<br />

dem Limit öfter mal neben der<br />

Strecke. Dann kam auch<br />

Eberhard Mulack mal ein bißchen<br />

auf Tempo, erst ein paar 1:28er<br />

Zeiten, dann eine 1:27.95 zeigten,<br />

daß auch dort Ambitionen<br />

vorhanden sind und er ein<br />

Wörtchen mitredet. Würde er<br />

Moritz Kranz die Pole wegschnappen<br />

oder würde der Eagle-Fahrer<br />

sich noch ein zusätzliches Polster<br />

herausfahren? Eine fast Alienmäßig<br />

hingeknallte 1:27.20<br />

machte dann deutlich, daß Moritz<br />

Kranz die Pole für sich beanspruchte<br />

und sie auch behalten<br />

wollte! Klaus Jonke, der als<br />

Nascar-Fahrer sonst eher linksrum<br />

fährt, zeigte mit dem<br />

Brabham eine recht saubere<br />

Leistung und fuhr mit 1:29.92 zu<br />

dieser Zeit ganz ordentlich mit.<br />

Manfred Leitner zeigte dann, daß<br />

auch der BRM gut um die Kurven<br />

zu prügeln geht und legte mit<br />

dem schweren Biest 1:29.95 hin.<br />

Felix Krohn mit 1:28.15 ziemlich<br />

dicht an Eberhard Mulack, und<br />

der Lotus hat Kraft... man muß<br />

sie halt bändigen, aber da war<br />

noch Pfeffer drin!<br />

Auch Bjoern Zaretzky könnte<br />

sich da noch einmischen........<br />

um Platz 2 herum war alles noch<br />

offen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!