16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie erging es derweil dem<br />

dritten Kandidaten für den<br />

Gesamtsieg, Plonus? Auch ihn<br />

ereilte Rennpech, indem kurz<br />

nach der Rennmitte seine<br />

Serververbindung zusammenbrach.<br />

So war der Weg<br />

für ein "gemütliches" Rennen<br />

für Horn frei, der seine<br />

Konkurrenten stets in Schach<br />

halten konnte und sich überlegen<br />

den Trophysieg holte,<br />

obwohl es im Rennen nur zu<br />

Platz vier reichte. Saupe<br />

konnte sich, begünstigt durch<br />

die übrigen Mißgeschicke,<br />

noch Platz zwei vor Jirak<br />

sichern.<br />

Aber das Rennen hatte noch<br />

deutlich mehr zu bieten.<br />

Schließlich wurden die<br />

Podiumsplätze unter drei<br />

Fahrern, die nichts mit der<br />

Gesamtwertung zu tun hatten,<br />

ausgefahren. Und wie:<br />

Nimmt man die Startphase<br />

hinzu, in der Marx seine Pole<br />

Position nicht halten konnte<br />

und Wendt die Spitze übernahm,<br />

gab es insgesamt sieben<br />

Führungswechsel. Nach munterem<br />

Durchwechseln zwischen<br />

Wendt, Marx und Fietz war der<br />

lachende Vierte Fredy Eugster,<br />

dem es erstmals vier Runden vor<br />

Schluß gelang, die Führung zu<br />

erobern und der sie nicht wieder<br />

hergab. Zweiter wurde Wendt vor<br />

Marx.<br />

Kleinere und mittlere Dramen<br />

spielten sich - wie häufig - im<br />

Mittel- und Hinterfeld ab, sei es,<br />

daß Eberhard Mulack seinen<br />

Lotus nach einigen Karamboulagen<br />

entnervt abstellen<br />

mußte, sei es ein völlig chassisuntypischer<br />

Motorschaden bei<br />

Martin Engels Brabham oder auch<br />

ein schon eher typischer Blower<br />

bei Schmidts Lotus.<br />

Von all dem relativ unbeeindruckt<br />

blieben Steffen Menz<br />

(Ferrari), Peter Neuendorf und<br />

Ralf Ebert (Brabham), die mit<br />

einigem Respektabstand zur<br />

Spitze die Plätze 7-9 einfuhren.<br />

Erfreulicherweise fanden sich<br />

auch genügend Leute für einen<br />

einstündigen B-Lauf, der natürlich<br />

auch zur Trophy-Wertung<br />

zählt. Die dort teilweise gezeigten<br />

Leistungen hätten einige der<br />

GP-Fahrer ziemlich alt aussehen<br />

lassen. Den Lauf gewann letztlich<br />

souverän Moritz Kranz (Eagle)<br />

vor Stefan Gawol (Cooper) und<br />

Thorsten Kaul (Ferrari).<br />

Ergebnis GP Silverstone:<br />

1. Eugster (BRM),<br />

2. Wendt (Lotus),<br />

3. Marx (Honda),<br />

4. Horn (BRM),<br />

5. Saupe (BRM),<br />

6. Fietz (Lotus),<br />

7. Menz (Ferrari),<br />

8. Neuendorf (Eagle),<br />

9. Ebert (Brabham),<br />

10. Schmidt (Lotus)<br />

Gesamtwertung Clay<br />

Regazzoni-Trophy:<br />

1. Horn, 2. Saupe, 3. Jirak,<br />

4. Marx, 5. Engel, 6. Wendt<br />

Aus England: Martin Engel<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!