16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An der Spitze sollten sich jedoch<br />

zum Rennende noch einige<br />

Veränderungen ergeben: Reinhold<br />

warf durch einen Dreher<br />

einen sicheren Rennsieg weg, da<br />

ihn Fietz in dieser Szene passieren<br />

konnte und gewann. Auch<br />

Horn baute einen Fehler ein, der<br />

einerseits C.Woehlk einen dritten<br />

Platz bescherte, andererseits den<br />

gut aufgelegten Volker Klement<br />

(Cooper) etwas in Bedrängnis<br />

brachte, dieser konnte jedoch<br />

hinter Horn Platz Fünf verbuchen.<br />

Andere Teams konnten unauffällig,<br />

aber beständig ihre Runden<br />

ziehen. Im Formationsflug kamen<br />

die Honda-Piloten Robert Kniest<br />

und Ralf Ebert auf den folgenden<br />

Plätzen ins Ziel, gefolgt von<br />

Krögers Lotus. Alle drei profitierten<br />

allerdings vom Pech des bis<br />

dato überragend fahrenden Nils<br />

Plonus, der sich von Platz Neun<br />

nach der ersten Rennrunde bis<br />

auf Platz Fünf durchs Feld fuhr,<br />

dann aber einen Motorschaden<br />

an seinem Cooper erlitt und nur<br />

14. wurde.<br />

Eine wahre Eagle-Phalanx mit<br />

Herbert Kulha, Maaki Stiepel und<br />

A.Woehlk belegte nach einigen<br />

Positionswechseln die nachfolgenden<br />

Positionen 9-12, nur<br />

getrennt durch Engels Brabham<br />

auf Platz 10. Barz, Stikkelbroek<br />

Schmitz und Plonus, für die<br />

schlußendlich die Zielankunft<br />

zählte, komplettierten das<br />

Klassement.<br />

Ergebnis Silverstone: 1. Fietz, 2.<br />

Reinhold, 3. C.Woehlk, 4. Horn,<br />

5. Klement, 6. Kniest, 7. Ebert, 8.<br />

Kröger, 9. Kulha, 10. Engel<br />

Durch den Sieg konnte Fietz seinen<br />

Vorsprung in der JCC-<br />

Wertung etwas ausbauen.<br />

Fahrer-Steckbrief<br />

Insgesamt gab es jedoch im<br />

ersten Drittel keine Verschiebungen<br />

in der Tabelle, so daß es<br />

dabei bleibt, daß die ersten drei<br />

Fahrer ein Stück vor dem restlichen<br />

Feld rangieren.<br />

Die Halbzeitbilanz des JCC fällt<br />

für Lotus, BRM und Cooper sicher<br />

positiv aus, sowohl als Mannschaft<br />

wie auch bei den<br />

Einzelresultaten konnten sehr<br />

gute Ergebnisse erzielt werden.<br />

Während die Eagle-Truppe wohl<br />

im Rahmen der Erwartungen<br />

liegt, können die Teams von<br />

Brabham, Honda und insbesondere<br />

Ferrari eher weniger zufrieden<br />

sein.<br />

Man darf auf die Entwicklung in<br />

der zweiten Saisonhälfte deshalb<br />

besonders gespannt sein, weil die<br />

zu fahrenden Strecken eher fahrerische<br />

denn technische Anforderungen<br />

an die Piloten und ihre<br />

Autos stellt.<br />

Martin Engel<br />

Name: Andreas Kröger Nickname: Andy Alter: 38<br />

Beruf/Position: Antennenbauer, Angestellter Wohnort: Hamburg<br />

In VR-GPL aktiv seit: Beginn der Zeitrechnung<br />

Andere Rennligen: GNL DOM, GRRL / GRRL Trophy<br />

Funktionen im VR: Trainingsadmin GRRL + Trophy<br />

Auto im JCC: Lotus Blickwinkel: Cockpit<br />

Steuerung: Thustmaster 360 Pro Modena Setups: Selbstgemacht<br />

Größter VR-GPL-Erfolg: 2x Pole, 2x FL, 2x Zweiter, 3x Dritter in GGPLC<br />

Größtes VR-GPL-Desaster: GGPLC 2004 Keimola, Blower Runde 2<br />

Charakteristisch für den Fahrstil: Fair und überlegt<br />

Große fahrerische Stärke: Abwarten können, Rennsituationen einschätzen,<br />

ohne Brechstange<br />

Große fahrerische Schwäche: Zu lange zögern beim Überholen<br />

"GPL ist das Größte, weil ...": sich GPL seit Jahren als nahezu perfektes<br />

Online Rennspiel etabliert hat . Dieses wird sich auch noch ein paar<br />

Jahre so fortsetzen und wird meiner Meinung nach , wenn denn überhaupt<br />

, nur von GPL 2 abgelöst werden !<br />

Sonstige Hobbies: Meine Töchter (Drillinge) 12 Jahre alt lassen mir<br />

wenig Zeit andere Hobbys als Onlinerennen zu haben. Von daher kann ich<br />

hier nur meine Töchter und dann die Onlinerennerei als wichtigste<br />

Hobbys, auch genau in dieser Reihenfolge, nennen<br />

Was ich den RS-Lesern schon immer sagen wollte: Wer Zeit und<br />

Lust hat und ein wenig gut schreiben kann, sollte sich am Rückspiegel<br />

aktiv beteiligen, damit wir den Rückspiegel eines Tages vielleicht mal wieder<br />

wöchentlich bekommen können.<br />

Was die RS-Leser noch von mir wissen sollten: Von mir gibt es nicht<br />

viel zu erfahren. Das Besondere wäre, daß ich grundsätzlich immer versuche,<br />

den Teamchefposten zu belegen . Egal ob GPL , Nascar oder GRRL<br />

,,, überall bin ich Teamchef.<br />

Sonstiges/Anekdötchen/etc.: ?<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!