16.01.2013 Aufrufe

Foto: Hubertus Hamm

Foto: Hubertus Hamm

Foto: Hubertus Hamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

? sie kennen künstler nicht!<br />

vilgertshofer: Und wo hat der sein<br />

Atelier?<br />

nachmann: Lassen Sie mich noch ganz<br />

allgemein ergänzen, dass ein Schwerpunkt unserer<br />

Kanzlei das Immobilienrecht ist – von der Investition<br />

bis hin zur Abwicklung von Bauvorhaben im<br />

Bereich Mängelbeseitigung. Das heißt, dass wir als<br />

Kanzlei das gesamte Spektrum abdecken – von der<br />

Entwicklung von Grundstücken und Immobilien<br />

über das Architekten- und Baugewährleistungsrecht<br />

bis hin zum gesamten Sicherungsrecht für<br />

den Kauf von Grundstücken – all das sind Rechtsgebiete,<br />

die wir aus dem Effeff beherrschen.<br />

? gilt das international oder deutschlandweit?<br />

nachmann: Immobilienrecht ist grundsätzlich<br />

eine nationale Spezialität, weshalb der<br />

Schwerpunkt natürlich Deutschland ist. Wir haben<br />

aber auch Erfahrungen mit international operierenden<br />

Investoren, zum Beispiel haben wir eine sehr<br />

große Grundstücksentwicklung mit internationalen<br />

Investoren in Russland begleitet und intensive<br />

Erfahrungen aus der Veräußerung der Falk-Immobilien,<br />

wo wir Portfolien von mehreren hundert<br />

Millionen Euro auch an ausländische Investoren<br />

veräußert haben.<br />

vilgertshofer: Wir sehen darüber hinaus<br />

die regionale Verankerung und die vertiefte<br />

Kenntnis der örtlichen Verhältnisse – vom Baurecht<br />

bis zum Preis eines Grundstücks – als eine<br />

unserer Stärken an. Zumal man die Entwicklungen<br />

des Münchner Immobiliengeschäfts nicht aus<br />

der Zeitung erfährt, sondern nur wenn man die<br />

Marktteilnehmer gut kennt. Nur so kann man in<br />

der Anfangsphase von Projektentwicklungen und<br />

Investitionen die notwendigen Schritte einleiten.<br />

? wie schätzen sie die wirtschaftliche<br />

bedeutung von immobilien für die zukunft<br />

ein?<br />

nachmann: Der Wert einer Immobilie<br />

wird von der Nachfrage bestimmt. Deswegen wird<br />

der Wert einer Immobilie in wirtschaftlich gesunden<br />

Gebieten steigen, weil die Immobilie immer<br />

noch als die sicherste Anlageform gilt. Es wundert<br />

deshalb auch nicht, dass die Münchner die Immobilie<br />

als Anlageform wieder gefunden haben.<br />

? warum ” wiedergefunden“? waren<br />

immobilien in münchen nicht immer schon<br />

eine sehr gute anlage?<br />

vilgertshofer: Die Immobilienpreise in<br />

München waren 2006 in etwa auf der gleichen<br />

Höhe wie Mitte der Neunziger. Sie ziehen erst<br />

seitdem wieder an.<br />

nachmann: Hätte man vor zehn Jahren<br />

gesagt, ein Quadratmeterpreis von 10.000 DM<br />

sei in München unrealistisch, hätte man sicherlich<br />

von allen recht bekommen. Heute muss<br />

man dagegen feststellen, dass 5.000 Euro der<br />

Durchschnittspreis von Eigentumswohnungen in<br />

mittleren Wohnlagen ist.<br />

vilgertshofer: Zum Thema Wert einer<br />

Immobilie möchte ich noch hinzufügen, dass<br />

jede Immobilie, die man nicht als Geldanlage betrachtet,<br />

sondern selbst nutzen will, immer mit<br />

Emotionen verbunden ist. Warum fühlt man sich<br />

zum Beispiel in Pasing oder im Glockenbachviertel<br />

wohl? Weil es einem dort gefällt – und<br />

das ist eine emotionale Entscheidung. Für die<br />

Projektentwicklung einer Immobilie, die nach<br />

Fertigstellung gewerblich an private Eigentümer<br />

veräußert werden soll, ist es daher wichtig, die<br />

Möglichkeit zu solchen emotionalen Entscheidungen<br />

zu erahnen. Und dazu ist eine genaue<br />

Ortskenntnis unerlässlich. Wenn die der Bauherr<br />

oder Investor nicht hat, sollte sie zumindest die<br />

beratende Wirtschaftskanzlei haben.<br />

nachmann: Das ist ohnehin die Kunst<br />

beim Bauen, dass Sie in den großen Städten die<br />

Quartiere entdecken, die in der näheren Zukunft<br />

als attraktive Wohngebiete angesehen werden.<br />

Denken Sie an die Fleischhauer-Bezirke in New<br />

York oder die Werft-Areale entlang der Themse,<br />

aber auch ausgewählte Lagen in Münchens<br />

Isarvorstadt. All das sind letztlich wirtschaftliche<br />

Entscheidungen von Investoren. Aber wir<br />

als Kanzlei müssen darauf schauen, dass diese<br />

Entscheidungen durch gute Verträge rechtlich<br />

auf die bestmögliche Art abgesichert sind.<br />

? sie treten also erst auf, wenn die<br />

entscheidungen getroffen sind?<br />

vilgertshofer: Das kommt auf die<br />

Bedürfnisse der Investoren an. Wir können<br />

Investoren natürlich ihre Entscheidungen nicht<br />

abnehmen, aber wir können – und haben das<br />

auch schon oft gemacht – auf mögliche Entwicklungen<br />

und sich bietende Chancen aufmerksam<br />

machen und begleiten die Investoren dann auf<br />

diesem Weg.<br />

? was muss ein guter anwalt bei<br />

nachmann rechtsanwälte können, wenn er<br />

sich mit baufragen beschäftigt? Michael Vilgertshofer, Nachmann rechtsanwälte<br />

vilgertshofer: Obwohl jeder Bau eigentlich<br />

immer ein Prototyp ist, der für eine spezielle Lage<br />

und Nachfragesituation extra entwickelt worden ist,<br />

folgen doch die juristischen Fragen meist gleichen<br />

Prinzipien. Denn die Anzahl an rechtlichen Vorschriften<br />

zum Beispiel für die Abwicklung von baulichen<br />

Mängeln ist letztlich beschränkt. Deshalb ist es<br />

immer auch eine Frage des taktischen Geschicks, solche<br />

Fragen möglichst zügig zu einem befriedigenden<br />

Ende zu bringen.<br />

Das bedeutet aber natürlich nicht, dass alle<br />

Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Frage von<br />

Gebäuden gleich sind. Im Gegenteil. Beim Thema<br />

Immobilien geht es ja oftmals um ein Gut, das<br />

gehandelt wird, zum Beispiel in Investmentfonds. In<br />

solchen Fällen geht es darum, Finanzierungsfragen zu<br />

verstehen und Finanzierungsverhandlungen führen<br />

zu können. Bei Vermietungsfragen geht es darum,<br />

Verträge aufsetzen und Vertragsverhandlungen durch-<br />

führen zu können und im Vorfeld zu schauen, dass<br />

keine rechtlichen Lücken auftreten können.<br />

nachmann: Im Bereich ” Immobilie als<br />

Entwicklungsprojekt“ sind andere Fähigkeiten<br />

gefragt, das heißt, die öffentlich-rechtliche<br />

Bauseite abdecken, die richtigen Parteien zusammenzubringen<br />

und wenn sie zusammen sind auch<br />

vertraglich zu binden. Bis dahin, und das ist eben<br />

das Ende des Bauprozesses, dass es eben auch zu<br />

Problemen in der Bauausführung kommen kann,<br />

die möglichst schon im Team des Projektmanagements<br />

vor Ort behoben werden sollen, um<br />

langfristige gerichtliche Auseinandersetzungen<br />

überflüssig zu machen. Deshalb ist bei Großprojekten<br />

von Anfang an auch immer ein Jurist gleich<br />

im Team dabei. Am besten natürlich, einer von<br />

uns (lacht).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!