17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV<br />

Weiterbildungscheck<br />

Wir fördern berufliche Weiterbildungsseminare<br />

für:<br />

• Berufsrückkehrerinnen,<br />

die nicht erwerbstätig sind<br />

• Elternzeitnehmende<br />

• Frauen, die im Mini- oder MidiJob<br />

(< 800 Euro mtl. Bruttolohn) arbeiten<br />

mit einem Zuschuss von bis zu 100 Euro<br />

je Seminar (max. 200 Euro pro Jahr)<br />

Wichtig: Stellen Sie Ihren Förderantrag<br />

im Rahmen eines Beratungsgesprächs<br />

vor Seminarbeginn.<br />

Feldstraße 7–9 · 29614 Soltau · Fon (0 51 91) 9 27 48 70<br />

Mitten in Niedersachsen – mitten im Leben.<br />

Fax (0 51 91) 9 27 48 81 · koostelle@heidekreis.de<br />

www.frau-und-wirtschaft-heidekreis.de<br />

57005<br />

Computereinstieg leicht<br />

gemacht - inklusive Internet<br />

Einführung in Windows, Internet und Word<br />

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau &<br />

Wirtschaft <strong>Heidekreis</strong><br />

Der Kurs führt Sie systematisch an das Thema Computer heran<br />

und macht Sie mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut.<br />

Die Teilnehmerinnen lernen die Grundzüge und die<br />

Bedingungen des Betriebssystem Windows professionell<br />

kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen<br />

der Textverarbeitung mit Word sowie in das Internet. Ihre<br />

Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut<br />

ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne<br />

unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis-<br />

und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch<br />

vielfältig weiterverwenden können.<br />

Für die Teilnahme am Kurs sind keine Voraussetzungen<br />

erforderlich.<br />

Leitung: Kirsten Rickert<br />

Beginn: Dienstag, 28. Februar, 8.30 Uhr<br />

donnerstags und freitags, 8.30-11.45 Uhr<br />

5 Vormittage / 20 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Viktoria-Luise-Str. 9 - EDV Raum 102<br />

Gebühr: 85,00 EUR (50% Ermäßigung möglich)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

Anmeldeschluss: 21. Februar<br />

107<br />

57006<br />

Fit im Büro mit Office 2007<br />

Word, Excel und Outlook<br />

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau &<br />

Wirtschaft <strong>Heidekreis</strong><br />

Zusätzlich zu den Textverarbeitungskenntnissen lernen Sie<br />

die Grundlagen von Tabellenkalkulation, Präsentation und<br />

Terminverwaltung kennen.<br />

Mit dem Austausch von Daten zwischen den einzelnen<br />

Programmen vervollkommnen Sie Ihre Kenntnisse.<br />

Folgende Themengebiete werden behandelt:<br />

Geschäftsbriefe, Protokolle und Berichte, Korrespondenz in<br />

Word automatisieren, Dokumentverwaltung mit Windows,<br />

Nachrichten mit Outlook senden und empfangen, Termine in<br />

Outlook planen, Daten kalkulieren und grafisch darstellen mit<br />

Excel.<br />

Die Teilnehmerinnen sollten über EDV-Grundkenntnisse<br />

verfügen.<br />

Leitung: Kirsten Rickert<br />

Beginn: Donnerstag, 4. April, 8.30 Uhr<br />

donnerstags und freitags, 8:30-11.45 Uhr<br />

5 Vormittage / 20 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - EDV Raum 104<br />

Gebühr: 72,00 EUR (50% Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 27. März<br />

VHS <strong>Heidekreis</strong><br />

ProJob Walsrode<br />

Moorstraße 16<br />

Tel.: 05161 4856-0<br />

pace<br />

Individuelle Unterstützung<br />

am Übergang Schule-Beruf<br />

Für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

bis 27 Jahre<br />

Kompetenzfeststellung und –förderung,<br />

Eignungsanalysen, Berufsorientierung<br />

<strong>Heidekreis</strong><br />

Soltau Fallingbostel<br />

Gemeinsames Entwickeln von beruflichen Ideen<br />

auf der Basis eigener Stärken und Wünsche<br />

Beratung und Begleitung bei persönlichen und<br />

schulischen und beruflichen Schwierigkeiten<br />

Hilfe beim Erstellen von<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Vorbereitung auf<br />

Vorstellungsgespräche<br />

VHS <strong>Heidekreis</strong><br />

ProJob Soltau<br />

Poststraße 15a<br />

Tel.: 05191 9670-340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!