17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

96010<br />

Japanisches Heilströmen<br />

Jin Shin Jyutsu<br />

Die Methode des japanischen Heilströmens basiert auf<br />

der Akupunktur und eignet sich sowohl zur Behandlung<br />

chronischer als auch akuter Krankheiten.<br />

Krankheit ist nichts weiter als ein Fehlen, eine Blockade<br />

der Energie. Durch Berührung bestimmter Energiepunkte<br />

- es gibt davon 26 im Körper - mit den Fingern wird die<br />

blockierte Energie wieder zum Fließen gebracht. Dies sind<br />

einfache Techniken, die jeder für sich leicht, sozusagen „im<br />

Handumdrehen“ im Alltag anwenden kann.<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Socken und Decke<br />

Leitung: Renate Obuch<br />

Termin: Sonnabend, 23. Februar, 10.00-15.00 Uhr<br />

1 Tag / 6 UStdn.<br />

Ort: Walsrode - Musikschule Nicolaus - Wiesenstr.16<br />

Ballettraum 1<br />

Gebühr: 18,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 13. Februar<br />

96011<br />

Die Dorn-Breuss-Methode<br />

Viele Menschen leiden darunter: Rückenprobleme, Gelenkbeschwerden,<br />

Schmerzen.<br />

Die sanften Übungen und Griffe der Dornmassage können<br />

zum Wirbel- und Gelenkausgleich beitragen. Sie sind einfach<br />

anzuwenden, effektiv und damit ein gutes Mittel zur Selbsthilfe<br />

oder um Kindern auf einfache und schnelle Weise zu helfen.<br />

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen<br />

der Dorn- und Breuss-Massage kennen, erlernen die<br />

Selbsthilfeübungen und erfahren Wichtiges über eine basische<br />

Lebensführung für eine aufrechte Haltung und Schmerzfreiheit.<br />

Anmeldungen bitte nur zu zweit.<br />

Bitte mitbringen: Isomatte (oder Massage-Liege, falls<br />

vorhanden), Decke, Knierolle, Kissen, Bade- und Handtuch,<br />

Küchenrolle. Frauen bitte nur BHs mit schmalem<br />

Rückenverschluss tragen.<br />

Leitung: Annette Winkler<br />

Beginn: Sonnabend, 13. April, 10.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 14. April, 10.00-15.00 Uhr<br />

2 Tage / 14 UStdn.<br />

Ort: Walsrode VHS - Kirchplatz 4 - Forum 1-2<br />

Gebühr: 42,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

zzgl. 6,- EUR für Skript<br />

Anmeldeschluss: 3 April<br />

Wir musizieren für Sie!<br />

VHS-Bigband<br />

In Kooperation mit der <strong>Heidekreis</strong> Musikschule<br />

Auftritte bei Open-Air-Konzerten in der Region,<br />

Frühschoppen, Dorffesten, privaten Feiern.<br />

Warum nicht auch auf Ihrer Veranstaltung?<br />

Nähere Informationen erhalten Sie in der<br />

VHS <strong>Heidekreis</strong>, Telefon 05161 948880<br />

52<br />

96012<br />

Klopfakupressur<br />

Dr. Fred Gallo ist einer der Entwickler der Klopfakupressur<br />

(EDxTM). Er hat herausgefunden, dass das Beklopfen<br />

bestimmter Akupressurpunkte (Meridianklopfen) am<br />

bekleideten Körper helfen kann, die Vitalität zu steigern und<br />

auch bei negativen Gefühlen wie Stress, Ärger, Ängsten, Wut<br />

und Trauer hilft.<br />

Diese Methode ist eine effektive Soforthilfe, leicht erlern- und<br />

anwendbar, ohne bisher bekannte Nebenwirkungen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränke, Mittagssnack<br />

zzgl. 2,50 EUR für das Skript<br />

Leitung: Kerstin Franz<br />

Termin: Sonnabend, 23. Februar, 10.00-16.00 Uhr<br />

1 Termin / 8 UStdn.<br />

Ort: Walsrode VHS - Kirchplatz 4 - Forum 1-2<br />

Gebühr: 24,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 13. Februar<br />

96013<br />

Massage? Ja, bitte!<br />

Unter Massage versteht jeder etwas Anderes, immer aber<br />

etwas Angenehmes: vom einfach nur Wohlfühlen über bessere<br />

Beweglichkeit bis hin zu Fitness. Genauso unterschiedlich wie<br />

die Bedürfnisse sind auch die verschiedenen Massage-Arten.<br />

In diesem Workshop lernen Sie Möglichkeiten der Massage-<br />

Berührungen und deren praktische Anwendung kennen.<br />

Rücken, Arme und Füße werden die Schwerpunktthemen sein.<br />

Anmeldungen bitte nur zu zweit.<br />

Bitte mitbringen: 2 Wolldecken, ein Kissen, bequeme<br />

Kleidung, Massageöl oder -lotion.<br />

Leitung: Renate Wrasse<br />

Termin: Sonnabend, 9. Februar, 10.00-16.45 Uhr<br />

1 Tag / 9 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Gesundheitsraum<br />

Gebühr: 27,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 30. Januar<br />

96014<br />

Partner-Massage<br />

Wenn die Gartenarbeit zu schwer war, man zu lange am<br />

Schreibtisch gesessen oder sich verhoben hat ... die kleine<br />

Sofortmaßnahme für Zuhause kann da erste Hilfe leisten.<br />

Lernen Sie einfache Massagegriffe und Grifffolgen, mit denen<br />

Sie sich schnell und unkompliziert helfen können.<br />

Anmeldung bitte nur zu zweit.<br />

Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, Wolldecke, 2<br />

große Handtücher oder Laken, Schreibmaterial.<br />

Leitung: Britta Brammer<br />

Termin: Sonnabend, 2. März, 10.00-15.00 Uhr<br />

1 Tag / 7 UStdn.<br />

Ort: Walsrode - Praxis Brammer<br />

Sieverdinger Kirchweg 2<br />

Gebühr: 21,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 20. Februar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!