17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur<br />

Musik<br />

34006<br />

Händel & Hamburg<br />

In Kooperation mit „Reisen mit Kultur“<br />

Nach unserer erfolgreichen Lübeck-Fahrt im vergangenen Jahr<br />

widmen wir uns nun wieder der Hansestadt an der Elbe mit<br />

einem anregenden Programm. Der große Komponist Georg<br />

Friedrich Händel steht im Rampenlicht des ersten Teils unserer<br />

Fahrt. Das Konzert der Philharmoniker Hamburg ehrt den<br />

Mann, der von 1703 bis 1706 in der Stadt wirkte. Händels erste<br />

Oper Almira wurde in der Oper am Gänsemarkt uraufgeführt.<br />

Eine Einführung vor dem Konzert informiert Sie wissenswert.<br />

Auf dem Konzertprogramm stehen Auszüge aus der Feuerwerksmusik,<br />

der Wassermusik und zwei besondere Werke: die<br />

Konzerte für Orgel Nr. 4 und Nr. 5. An der Orgel der Laieszhalle<br />

erleben wir den großen italienischen Organisten Ottavio Dantone.<br />

Nach dem Konzert erwartet Sie das Holsteiner Buffet im<br />

Crowne Plaza Hamburg, bevor dann der zweite Teil des Tages<br />

beginnt. Auf einer Führung erkunden wir dann das Internationale<br />

Maritime Museum Hamburg. Das Museum der Superlative<br />

präsentiert die Geschichte der Seefahrt auf so spannende Weise,<br />

dass es einen so schnell nicht wieder loslässt. Der Untergang<br />

der Titanic, die Auswanderer nach Amerika, die Arbeiter und<br />

der Wandel im Hafen, die Geschichte der letzten Windjammer<br />

und vieles mehr wird im Museum in der Hafencity gezeigt.<br />

Nach dem Museumsbesuch zeigt Ihnen eine kleine Stippvisite<br />

noch den Alten Elbtunnel.<br />

Zustiegsmöglichkeiten: Walsrode, Bad Fallingbostel, Dorfmark,<br />

Soltau (Bornemannstr.), Bispingen<br />

Reiseleistungen: Fahrt im modernen Reisebus und alle Transfers<br />

während des Tages – 1 Karte für das Konzert der Philharmoniker<br />

Hamburg - 3-Gänge Buffet im Basler Hof (exkl. Getränke)<br />

Eintritt und Führung im internationalen Museum Hamburg.<br />

Leitung: Thomas Otte<br />

Termin: Sonntag, 26. Mai<br />

Gebühr: 120,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

34001<br />

Opernfahrten mit der VHS<br />

Abfahrtsorte: Walsrode, Bad Fallingbostel, Dorfmark, Soltau<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> bietet Ihnen in der Spielzeit<br />

2013/2014 wieder vier Fahrten zur Hamburgischen Staatsoper.<br />

Angeboten werden drei Opern- und eine Ballettaufführung<br />

in den Monaten November bis Mai. Die Gebühr für<br />

vier Aufführungen inclusive Bustransfer von Walsrode, Bad<br />

Fallingbostel, Dorfmark und Soltau beträgt EUR 230,--.<br />

Einzelbuchungen sind nicht möglich. Nähere Informationen<br />

zu den Aufführungen sind in der VHS erhältlich.<br />

Leitung: Hermann Norden<br />

16<br />

34010<br />

Konzert mit dem Duo Fingips<br />

Eine Veranstaltung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in<br />

Kooperation mit der VHS <strong>Heidekreis</strong><br />

Finngips kommt nach Walsrode in der Besetzung Eeva Oksala,<br />

Geige und Sami Varvio, Akkordeon<br />

Die Musiker von Finngips sind bekannt geworden durch<br />

ihren mitreißenden Stil. Ihre originellen Arrangements,<br />

Improvisationsfertigkeit sowie ihr natürliches Temperament<br />

begeistern das Publikum. Finnische Folklore, Klassik, Tangos<br />

sind nur einige der Stile, die das Duo pflegt.<br />

Es ist in den letzten Jahren auch mit Verstärkung aufgetreten<br />

(Trio, Quartett, Quintett) u.a. im Hauptprogramm beim Welt-<br />

Tango Festival in Tampere sowie bei zahlreichen anderen<br />

Gelegenheiten.<br />

Leitung: Andreas Müller-Oesterling<br />

Termin: Montag, 22. April, Kaffee-Tee-Gebäck-Empfang<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Ort: Walsrode VHS - Kirchplatz 4 - Forum 1-2<br />

Gebühr: gebührenfrei<br />

28000<br />

VHS Bigband<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>Heidekreis</strong> Musikschule<br />

Leitung: Jürgen Heusler<br />

Beginn: Mittwoch, 9. Januar, 19.00-21.25 Uhr<br />

18 Abende / 54 UStdn.<br />

Ort: Walsrode - Oberschule – Musikraum,<br />

Ostdeutsche Allee<br />

Gebühr: gebührenfrei<br />

28001<br />

VHS-Frauenchor: TonArt<br />

.....richtet sich an Frauen, die Spaß an Bewegung und am<br />

Umgang mit der eigenen Stimme haben.<br />

Unser breit gefächertes Repertoire beinhaltet Elemente aus<br />

Swing, Pop, Gospel, dem afrikanischen Kulturkreis und<br />

Schätze aus der Kuriositätenkiste. Kurz und gut: alles, was<br />

peppt und Spaß macht!<br />

Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, den Facettenreichtum<br />

der eigenen Stimme zu entdecken und die Bewegung dabei<br />

nicht scheuen. (Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht<br />

erforderlich)<br />

Leitung: Inken Unruh-Opiola<br />

Beginn: Mittwoch, 9. Januar, 20.00-21.30 Uhr<br />

19 Abende / 38 UStdn.<br />

Ort: Walsrode - Gymnasium - Konferenzraum (Eingang<br />

Schmersahlstraße)<br />

Gebühr: 95,- EUR (keine Ermäßigung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!