17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit und Beruf<br />

Die nachfolgenden vier Seminare beschäftigen sich<br />

mit dem Thema Führungskompetenz.<br />

Sie können sowohl zusammenhängend als auch<br />

einzeln gebucht werden.<br />

52050<br />

Führungskompetenz<br />

Mitarbeiterführung kann man lernen<br />

Die Ansprüche an heutige Führungskräfte sind hoch: Sie<br />

sollen sowohl dynamisch als auch besonnen agieren, kraftvoll<br />

entscheiden und gleichzeitig die Mitarbeiter/innen einbinden.<br />

Den Anforderungen an die Entwicklung einer Führungspersönlichkeit<br />

lässt sich begegnen. Im Plenum, in Einzel-<br />

und Kleingruppenarbeit werden folgende Themenbereiche<br />

bearbeitet:<br />

- Was Führungskräfte wissen müssen<br />

- Zielorientiertes Selbstmanagement als Schlüsselressource<br />

- Mitarbeiter richtig führen<br />

- Führen ist erlernbar<br />

- Führungsstile richtig einsetzen<br />

Leitung: Heinz-Martin Adler<br />

Termin: Sonnabend, 16. Februar, 9.30-16.30 Uhr<br />

1 Termin / 8 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 102<br />

Gebühr: 45,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

Anmeldeschluss: 8. Februar<br />

52051<br />

Erfolgreiche Führung optimieren<br />

Know-how-Optimierung für Führungskräfte<br />

Sie haben bereits Führungsaufgaben oder sollen solche in<br />

Kürze übernehmen? Sie fühlen sich bisher nicht ausreichend<br />

gerüstet? Sie wünschen sich kompetente Anregungen in<br />

Bereichen wie z.B. Coaching von Mitarbeitern, Mitarbeiter-<br />

Beurteilungen, Führung von Teams, Moderation von<br />

Besprechungen, Lösen von Interessenkonflikten?<br />

In diesem gesprächsorientierten Seminar erwarten Sie<br />

hilfreiche Informationen, eigene Bestandsaufnahmen,<br />

Teamarbeit in der Kleingruppe und Kommunikation im<br />

Plenum. Praxisorientierte Übungen stehen im Mittelpunkt des<br />

Tages.<br />

Folgende Themen werden behandelt:<br />

- Grundlegende Führungstechniken<br />

- Aufgabenorientierte Führungstechniken<br />

- Mitarbeiterorientierte Führungstechniken<br />

- Teamorientierte Führungstechniken<br />

Leitung: Heinz-Martin Adler<br />

Termin: Sonnabend, 9. März, 9.30-16.30 Uhr<br />

1 Termin / 8 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 102<br />

Gebühr: 45,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

(incl. Unterrichtsmaterial)<br />

Anmeldeschluss: 1. März<br />

87<br />

52052<br />

Persönlichkeitsorientiert führen<br />

Wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter/innen<br />

freisetzen können<br />

Wie gehe ich am besten mit Mitarbeitern um, die gern schnell<br />

und spontan reagieren – wenn ich als Führungskraft die Dinge<br />

lieber vorher sorgfältig prüfen will? Wie kann ich stetige Mitarbeiter/innen,<br />

die am liebsten keine Veränderung wollen, auf<br />

Veränderungen vorbereiten? Wie kann ich eine Besprechung<br />

erfolgreich moderieren, in der Teilnehmer mit ganz verschiedenen<br />

Motivationen zusammentreffen?<br />

Der Schlüssel für die Bewältigung der angesprochenen Fragen<br />

liegt im richtigen Umgang mit den verschiedenen Motivationen,<br />

die das Verhalten von Mitarbeitern steuern.<br />

In diesem Seminar erfahren Sie viel über sich selbst als Führungskraft.<br />

Und Sie entdecken Strategien, die Sie erfolgreich<br />

im Umgang mit anderen anwenden können.<br />

Inhalte des Seminars:<br />

Der/die Führende (Führungspersönlichkeit)<br />

- Das eigene Führungsverhalten reflektieren<br />

- Das eigene Verhaltensprofil erkennen und einordnen<br />

Die Mitarbeiter/innen (Teams, Arbeitsgruppen etc.)<br />

- Das Verhalten und die Motivation der Mitarbeiter/innen<br />

erkennen und einordnen<br />

- Die Motivation der Mitarbeiter/innen im Arbeitsalltag<br />

freisetzen<br />

Wichtiger Hinweis: Mit der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie<br />

zur Vorbereitung auf das Seminar das Persolog Verhaltensprofil.<br />

Leitung: Heinz-Martin Adler<br />

Termin: Sonnabend, 6. April, 9.30-16.300 Uhr<br />

1 Termin / 8 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 102<br />

Gebühr: 68,- EUR (keine Ermäßigung) incl.<br />

Unterrichtsmaterial<br />

Anmeldeschluss: 28. März<br />

52053<br />

Führen in unsicheren Zeiten<br />

Führung von Teams durch die aktuellen<br />

Herausforderungen<br />

Führungskrisen, Währungskrisen, Wertekrisen, Wirtschaftskrisen<br />

– die aktuelle Lage macht die Arbeit nicht leichter,<br />

wenn Sie ein Team, eine Abteilung oder eine mittelständische<br />

Firma zu führen haben. Ob Sie im professionellen Bereich oder<br />

in einer ehrenamtlichen Organisation arbeiten, das bisherige<br />

Führungswissen kommt dabei schnell an seine Grenzen. Auf<br />

der Grundlage international bewährter Prinzipien werden diese<br />

in Ihre aktuelle persönliche Führungssituation übersetzt. Zur<br />

Vorbereitung auf das Seminar erhalten Teilnehmende nach<br />

Anmeldung einen Fragebogen. Folgende Themen werden<br />

behandelt: - Analyse: Risikofaktoren in schwierigen Zeiten<br />

- Mitarbeiter einbinden und Strategien erfolgreich umsetzen<br />

- Vertrauen schaffen und schneller werden - Mit weniger mehr<br />

erreichen - Ängste überwinden und produktiver werden<br />

Leitung: Heinz-Martin Adler<br />

Termin: Sonnabend, 25. Mai, 9.30-16.30 Uhr<br />

1 Termin / 8 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 102<br />

Gebühr: 45,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 17. Mai

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!