17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV<br />

54071<br />

Fit im Büro mit Office 2007<br />

Bildungsurlaub - Word, Excel, PowerPoint<br />

Leitung: Kirsten Rickert<br />

Termine: Montag, 28. Oktober bis Freitag, 1. November<br />

jeweils 8.30-16.00 Uhr<br />

5 Tage / 40 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Viktoria-Luise-Str. 9 - EDV Raum 102<br />

Gebühr: 160,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

Anmeldeschluss: 23. September<br />

54100<br />

Textverarbeitung - gewusst wie<br />

Einführungsseminar in WORD 2007<br />

Heutzutage lassen sich alle im Büro, im Verein oder auch<br />

zu Hause anfallenden Schreibarbeiten sehr elegant mit<br />

dem Computer erledigen, zumal, wenn es sich um immer<br />

wiederkehrende Texte bzw. Textteile handelt.<br />

Die Teilnehmer/innen erhalten einen ersten Einblick in das<br />

Textverarbeitungsprogramm MS-WORD.<br />

Folgende Themengebiete werden behandelt: Erstellen,<br />

Speichern und Öffnen von Texten; Ausschneiden, Kopieren,<br />

Einsetzen und Löschen von Texten; Ausrichtungsarten von<br />

Textabschnitten.<br />

Die Teilnehmer/innen sollten über EDV-Grundkenntnisse<br />

verfügen.<br />

Leitung: Annegret Grosse-Gorgemann<br />

Termine: Freitag, 25. Januar, 17.00-22.00 Uhr<br />

Sonnabend, 26.Januar, 8.30-16.00 Uhr<br />

2 Termine / 15 UStdn.<br />

Ort: Walsrode Ausbildungs- und Trainingszentrum<br />

Quintusstr. 33-35, EDV Raum I, Eingang 1<br />

Gebühr: 54,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 18. Januar<br />

Tabellenkalkulation - gewusst wie<br />

Einführungsseminar in EXCEL 2007<br />

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer/innen einen ersten<br />

Einblick in das Tabellenkalkulationsprogramm MS-EXCEL.<br />

Folgende Themengebiete werden behandelt: Grundlagen der<br />

Bearbeitung; Löschen, Kopieren, Verschieben, Ausfüllen und<br />

Einfügen von Feldern, Zeilen und Spalten; Effektives Arbeiten<br />

mit Formeln; Tabellen gestalten und formatieren; Grundzüge<br />

der Diagrammbearbeitung.<br />

Die Teilnehmer/innen sollten über EDV-Grundkenntnisse<br />

verfügen.<br />

54200<br />

Tabellenkalkulation - gewusst wie<br />

Einführungsseminar in EXCEL 2007<br />

Leitung: Gerd Schümann<br />

Termine: Freitag, 1. März, 17.00-22.00 Uhr<br />

Sonnabend, 2. März, 8.30-16.00 Uhr<br />

2 Termine / 15 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - EDV Raum 104<br />

Gebühr: 54,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 21. Februar<br />

54201<br />

Tabellenkalkulation - gewusst wie<br />

Einführungsseminar in EXCEL 2007<br />

Leitung: Annegret Grosse-Gorgemann<br />

Termine: Freitag, 19. April, 17.00-22.00 Uhr<br />

Sonnabend, 20. April, 8.30-16.00 Uhr<br />

2 Termine / 15 UStdn.<br />

Ort: Walsrode Ausbildungs- und Trainingszentrum<br />

Quintusstr. 33-35, EDV Raum I, Eingang 1<br />

Gebühr: 54,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

Anmeldeschluss: 12. April<br />

VHS <strong>Heidekreis</strong><br />

Walsrode<br />

Quintusstraße 33 - 35<br />

Tel.: 05161 7886-18<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

VisA<br />

Vielfalt scha�t Arbeit<br />

Bildungsbüro <strong>Heidekreis</strong><br />

Soltau<br />

Harburger Straße 75<br />

Tel.: 05191 96709-11<br />

durch:<br />

Entwicklung von Weiterbildungsangeboten<br />

für Ausbilderinnen/Ausbilder und/oder<br />

Betriebsinhaberinnen/-inhaber<br />

modulare Intensivtrainings zur Verbesserung der<br />

Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen<br />

individuelles Coaching der Auszubildenden und<br />

Ausbilderinnen/Ausbilder<br />

Unterstützung bei der Bewerberinnen-/<br />

Bewerberauswahl<br />

Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben<br />

bmaIM8007_ESF_Logo_2eg.pdf 12.03.2008 16:04:44 Uhr<br />

Das Projekt VisA wird im Rahmen des Programms „XENOS - Integration und Vielfalt“ gefördert<br />

durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.<br />

98<br />

VHS <strong>Heidekreis</strong><br />

Soltau<br />

Poststraße 15a<br />

Tel.: 05191 9670-340<br />

Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen<br />

Stärkung der dualen Ausbildung im <strong>Heidekreis</strong><br />

Schulabschlüsse<br />

in der VHS nachholen !<br />

Nähere Angaben auf Seite 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!