17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

Mittwoch, 16. Januar<br />

3 Zimmer, Küche, Bad<br />

Dietrich Brüggemann, Deutschland 2012<br />

Acht Freunde erleben Herbst, Winter, Frühling und Sommer zwischen<br />

Möbelwagen, Kartons, WG-Gründungen und Trennungen. Die Komödie<br />

lässt Lebenswünsche und -wirklichkeiten aufeinandertreffen.<br />

Mittwoch, 6. Februar<br />

Die Wand<br />

Julian Pölsler, Deutschland 2012<br />

Eine Frau wacht in einer Berghütte auf und stellt fest, dass sie durch<br />

eine unsichtbare Wand vom Rest der Welt getrennt ist. In ihrem Kampf<br />

gegen Einsamkeit und gegen Wahnsinn wendet sich die Eingeschlossene<br />

nach innen. Sie beginnt, zu schreiben.<br />

Mittwoch, 6. März<br />

Angels‘ Share - Ein Schluck für die Engel<br />

Ken Loach, Großbritannien, Belgien, Frankreich, Italien 2012<br />

Robbie hat ein Näschen für Whisky. Vom brutalen Schläger zum<br />

Whisky-Erschnüffler: „Angels´ Share“ zeigt den Aufstieg eines Durchschnitts-Kleinkriminellen<br />

aus Schottland. Die in Cannes prämierte Regiearbeit<br />

von Ken Loach schwankt zwischen tragischer Sozialstudie<br />

und Komödie.<br />

Mittwoch, 3. April<br />

Paris – Manhattan<br />

Sophie Lellouche, Frankreich 2011<br />

Die Pariser Apothekerin Alice schwärmt für Woody Allen - so sehr,<br />

dass sie ihren Kunden seine Filme als Medizin verschreibt. Wer schon<br />

immer wissen wollte, wie eine Woody Allen-Komödie aussieht, die<br />

nicht von Woody Allen gedreht wurde, der sollte sich diesen Film unbedingt<br />

anschauen!<br />

Mittwoch, 24. April<br />

Lore<br />

Cate Shortland, Australien, Großbritannien, Deutschland 2012<br />

Deutschland nach dem Krieg: Lore ist mit 15 Jahren für sich und ihre<br />

vier jüngeren Geschwister verantwortlich, da ihre Eltern als ranghohe<br />

Nationalsozialisten festgenommen wurden. Auf dem Weg von Süddeutschland<br />

bis an die Nordsee geht ihr heiles, ideologisch durchtränktes<br />

Weltbild in die Brüche.<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

Bis zum Horizont, dann links!<br />

Bernd Böhlich, Deutschland 2012<br />

Filme über Altenheime müssen eigentlich in kleine oder große Fluchten<br />

münden – zu trist ist der Alltag zwischen Essenfassen und Beschäftigungstherapie.<br />

In dieser sympathischen Altersheim-Komödie kapern<br />

zwei Dutzend Senioren ein Flugzeug und setzen sich damit kurzerhand<br />

gen Mittelmeer ab.<br />

VHS-Film-Forum im<br />

Gloria-Center Soltau<br />

Leitung: Ralf Struck, Wolfgang Voigt,<br />

Veranstaltungsort:<br />

Gloria-Kino-Center, Wilhelmstraße 23, Soltau<br />

Beginn: jeweils 20.30 Uhr Eintritt: 5,00 EUR<br />

20<br />

Dienstag, 22. Januar<br />

Die Vermessung der Welt<br />

Detlev Buck, Deutschland 2012<br />

Ein bildgewaltiges Kinoabenteuer über einen Naturforscher und einen<br />

Mathematiker. Zwei Leben verbinden sich zu einer Geschichte über<br />

Leidenschaft, Einsamkeit, Liebe und Fortschritt. Nach einem der ungewöhnlichsten<br />

historischen Romane der letzten Jahre entsteht ein ungewöhnlicher<br />

historischer Kinofilm.<br />

Dienstag, 19. Februar<br />

To Rome with love<br />

Woody Allen, USA, Italien 2012<br />

Nach seinem Publikums- und Kritikererfolg „Midnight in Paris“ besucht<br />

Kinolegende Woody Allen in seiner neuen Komödie TO ROME<br />

WITH LOVE die Ewige Stadt und schickt seine Protagonisten auf ins<br />

Abenteuer quer durch die Tiber-Metropole.<br />

Dienstag, 12. März<br />

Argo<br />

Ben Affleck, USA 2012<br />

In der wahren Geschichte des Thrillers ARGO geht es um die lebensgefährliche<br />

Geheimaktion, mit der sechs Amerikaner am Rande der<br />

Geiselnahme von Teheran in Sicherheit gebracht werden sollten - diese<br />

Umstände wurden erst Jahrzehnte später bekannt. Oscar-Preisträger<br />

Ben Affleck übernimmt die Hauptrolle in dem von ihm inszenierten<br />

Film.<br />

Dienstag, 16. April<br />

More than honey<br />

Markus Imhoof, Deutschland 2012<br />

MORE THAN HONEY entführt uns in das faszinierende Universum<br />

der Biene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen<br />

Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und<br />

Bienenzüchtern. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den<br />

Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so<br />

schnell vergessen wird.<br />

Dienstag, 14. Mai<br />

Die Wand<br />

Julian Roman Pölsler, Österreich, Deutschland 2011<br />

DIE WAND beruht auf dem gleichnamigen literarischen Meisterwerk<br />

von Marlen Haushofer, das in 19 Sprachen übersetzt wurde und eines<br />

der 50 Lieblingsbücher der Deutschen und Österreicher ist.<br />

Dienstag, 11. Juni<br />

On the road - unterwegs<br />

Walter Salles, Frankreich, USA, Großbritannien 2012<br />

Atemlos erzählt dieses Roadmovie von der Suche nach dem Glück,<br />

nach Freiheit, nach der großen Liebe und dem ultimativen Rausch des<br />

Lebens. ON THE ROAD - UNTERWEGS, der neue Film von Walter<br />

Salles , basierend auf dem gleichnamigen Kultroman von Jack Kerouac,<br />

der zum Manifest einer ganzen Generation wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!