17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV<br />

Xpert - Module<br />

Grundlagen der EDV - Xpert Starter<br />

Dieses Modul ist für alle gedacht, die zum ersten Mal an<br />

einem Computer arbeiten wollen. Der Umgang mit Daten,<br />

Ordnerstrukturen, Mail und Programmen scheint für jeden<br />

selbstverständlich. Doch häufig zeigt sich in der Praxis,<br />

dass ein effektives Arbeiten mehr als nur oberflächliche<br />

Kenntnisse verlangt. Xpert Starter vermittelt die grundlegenden<br />

Fähigkeiten für den Umgang mit dem PC und bereitet auf das<br />

handlungsorientierte Arbeiten mit den Office-Produkten vor.<br />

Folgende Inhalte werden vermittelt: Aufbau und<br />

Funktionsweise eines PC-Systems; Bedienung der<br />

Benutzeroberfläche MS-WINDOWS 7, Objekte (Ordner,<br />

Dateien) verwalten, Internetdienste (WWW und E-Mail).<br />

Für die Teilnahme an dem Kurs sind keine Voraussetzungen<br />

erforderlich.<br />

55000<br />

Grundlagen der EDV - Xpert Starter<br />

Leitung: Burkhard Müller<br />

Beginn: Montag, 21. Januar, 18.30 Uhr<br />

montags und mittwochs, 18.30-21.45 Uhr<br />

8 Abende / 32 UStdn.<br />

Ort: Walsrode Ausbildungs- und Trainingszentrum<br />

Quintusstr. 33-35, EDV Raum I, Eingang 1<br />

Gebühr: 128,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

Textverarbeitung (WORD 2007)<br />

Ein großer Teil des im Büro anfallenden Schriftverkehrs<br />

besteht aus immer wiederkehrenden Textteilen.<br />

Textverarbeitungsprogramme bieten die Möglichkeit, Texte zu<br />

speichern. Diese können dann schnell und einfach korrigiert,<br />

ergänzt, verkürzt und umgestellt werden, ohne sie immer<br />

wieder neu schreiben zu müssen. Zusätzlich können auch<br />

Textbausteine kombiniert und Serienbriefe erstellt werden.<br />

Im Seminar werden Kenntnisse über Aufbau, Arbeitsweise,<br />

Funktionen und Leistungsmerkmale eines gebräuchlichen<br />

Textverarbeitungssystems (WORD) vermittelt. Die Teilnehmer/<br />

innen lernen am PC, dieses Programm in der Praxis<br />

einzusetzen.<br />

Teilnehmer/innen sollten über EDV-Grundkenntnisse verfügen.<br />

Nach Kursende besteht die Möglichkeit, eine Modulprüfung<br />

zum Erwerb des Xpert abzulegen.<br />

55010<br />

Textverarbeitung (WORD 2007)<br />

Leitung: Burkhard Müller<br />

Beginn: Dienstag, 5. März, 18.30 Uhr<br />

dienstags und donnerstags, 18.30-21.45 Uhr<br />

10 Termine / 40 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - EDV Raum 104<br />

Gebühr: 160,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

55011<br />

Textverarbeitung (WORD 2007)<br />

Leitung: Annegret Grosse-Gorgemann<br />

Beginn: Montag, 18. Februar, 18.30 Uhr<br />

montags und mittwochs, 18.30-21.45 Uhr<br />

8 Abende und 1 Sonnabend / 40 UStdn.<br />

Ort: Walsrode Ausbildungs- und Trainingszentrum<br />

Quintusstr. 33-35, EDV Raum II, Eingang 1<br />

Gebühr: 160,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

93<br />

55040<br />

Präsentation (PowerPoint 2007)<br />

Mit PowerPoint erstellen Sie in kurzer Zeit professionelle<br />

Präsentationen für einen Vortrag, eine Versammlung oder einen<br />

Messeauftritt und führen diese zielgruppenorientiert vor. Sie<br />

gestalten Texte, Grafiken, Diagramme und Organigramme<br />

zu visuell ansprechenden Folien, setzen Farben, Multimedia<br />

Elemente und Animationseffekte wirkungsvoll ein und erstellen<br />

Notizzettel für sich und Handzettel für Ihr Publikum.<br />

Teilnehmer/innen sollten über EDV-Grundkenntnisse verfügen.<br />

Nach Kursende besteht die Möglichkeit, eine Modulprüfung<br />

zum Erwerb des Xpert abzulegen.<br />

Leitung: Gerd Schümann<br />

Termine: Freitag, 24. und 31. Mai, jeweils 17.00-22.00 Uhr<br />

Sonnabend, 25. Mai und 1. Juni<br />

jeweils 8.30-16.00 Uhr<br />

4 Termine / 30 UStdn.<br />

Ort: Soltau VHS - Viktoria-Luise-Str. 9 - EDV Raum 102<br />

Gebühr: 121,- EUR (keine Ermäßigung)<br />

inkl. Unterrichtsmaterial<br />

Weiterbildungscheck<br />

Wir fördern berufliche Weiterbildungsseminare<br />

für:<br />

• Berufsrückkehrerinnen,<br />

die nicht erwerbstätig sind<br />

• Elternzeitnehmende<br />

• Frauen, die im Mini- oder MidiJob<br />

(< 800 Euro mtl. Bruttolohn) arbeiten<br />

mit einem Zuschuss von bis zu 100 Euro<br />

je Seminar (max. 200 Euro pro Jahr)<br />

Wichtig: Stellen Sie Ihren Förderantrag<br />

im Rahmen eines Beratungsgesprächs<br />

vor Seminarbeginn.<br />

Feldstraße 7–9 · 29614 Soltau · Fon (0 51 91) 9 27 48 70<br />

Mitten in Niedersachsen – mitten im Leben.<br />

Fax (0 51 91) 9 27 48 81 · koostelle@heidekreis.de<br />

www.frau-und-wirtschaft-heidekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!