17.01.2013 Aufrufe

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

Ich beweg' mich! - Volkshochschule Heidekreis gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service<br />

Bildungsausgaben sind sinnvolle<br />

Investitionen!<br />

Mit Weiterbildung verbessern Sie Ihre Chancen am<br />

Arbeitsmarkt. Die Bildungsprämie hilft Ihnen dabei, diese<br />

Chancen zu verwirklichen, denn:<br />

Der Prämiengutschein kann für Sie bis zu 500 Euro wert sein<br />

Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihren<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Frau Meyer-Kranz 05161 – 4856-0<br />

jmeyer-kranz@vhs-heidekreis.de<br />

Frau Palser 05191 – 9687-0<br />

kpalser@vhs-heidekreis.de<br />

oder bei der kostenlosen Hotline unter 0800 2623000<br />

bzw. im Internet unter www.bildungspraemie.info<br />

Einen Prämiengutschein können Sie erhalten, wenn<br />

Sie erwerbstätig sind und Ihr zu versteuerndes<br />

Jahreseinkommen 20.000 Euro (oder 40.000 Euro<br />

bei Zusammenveranlagung) nicht übersteigt. Dieses<br />

Angebot gilt auch für Mütter und Väter in Elternzeit.<br />

In einem Beratungsgespräch bekommen Sie den<br />

Prämiengutschein; anschließend können Sie ihn mit der<br />

Anmeldung beim Bildungsträger abgeben, der Ihnen<br />

dann eine reduzierte Rechnung ausstellt.<br />

Checkliste für Ihr persönliches<br />

Beratungsgespräch:<br />

Unterlagen zusammenstellen �<br />

Sie brauchen für die Beratung<br />

- einen gültigen Lichtbildausweis<br />

- einen Einkommenssteuerbescheid vom letzten oder<br />

vorletzten Jahr<br />

Nicht EU-Bürger brauchen zudem eine<br />

Aufenthaltserlaubnis.<br />

Beratungstermin vereinbaren �<br />

Bildungsberatung!<br />

Bildungsberatung!<br />

<strong>Volkshochschule</strong><br />

<strong>Heidekreis</strong> <strong>gGmbH</strong><br />

Bildungsberatung!<br />

<strong>Heidekreis</strong><br />

Sie möchten sich beruflich und/oder privat<br />

weiterentwickeln und suchen einen neutralen<br />

Gesprächspartner rund um die Themen<br />

Bildung und Weiterbildung?<br />

Sie, als Eltern, suchen Unterstützung als<br />

Lernbegleiter Ihrer Kinder in den Bereichen<br />

KiTa, Schule, Ausbildung und Studium?<br />

� � � Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

Nutzen Sie unser Beratungsangebot, um in<br />

vertraulicher Atmosphäre Ihr persönliches<br />

Anliegen zu klären.<br />

Wir entwickeln gemeinsam Ihr Ziel und<br />

erarbeiten Ihren individuellen Bildungsweg.<br />

� individuell<br />

� trägerneutral<br />

� professionell<br />

� unbürokratisch<br />

� für Sie kostenfrei<br />

� ein Angebot für alle Bürgerinnen und<br />

Bürger des Landkreises <strong>Heidekreis</strong><br />

Telefonische Terminvereinbarung unter:<br />

Walsrode 05161 4856-0<br />

Soltau 05191 9687-0<br />

oder per E-Mail:<br />

bildungsberatung@heidekreis.de<br />

Internet:<br />

www.vhs-heidekreis.de<br />

www.bildungsbuero-heidekreis.de<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!