20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DESTINATIONEN ZUGSPITZ-REGION<br />

Mit ihren Bildern und dem Künstlerkreis „Blauer Reiter“<br />

sollten die Begründer des Expressionismus auch den<br />

Begriff prägen, der heute für die gesamte Murnauer Region steht:<br />

„Das Blaue Land“ mit seinem unverkennbaren Markenzeichen,<br />

der faszinierenden Moor- und Seenlandschaft. Beliebte touris ti-<br />

sche Ziele sind der Staffelsee und der Riedsee, die aufgrund ihres<br />

hohen Moorgehalts wärmsten Badeseen in Bayern. Die auf dem<br />

Staffelsee verkehrenden Schiffe werden auch für Events auf<br />

dem Wasser gerne angemietet. Bis zu 200 Personen finden an<br />

Deck Platz. Der See mit seinen sieben grünen Inseln sorgt zudem<br />

für ku linarische Gaumenfreuden, hier sind Seibling,<br />

Ranke und Forelle daheim. Frisch gefangen und zubereitet,<br />

wer den die Fische im Fischerstüberl (www.fischerstueberlseehausen.de)<br />

in Seehausen kredenzt.<br />

Eine Wanderung durch das streng geschützte Murnauer Moos,<br />

mit 32 Quadratkilometern Fläche das größte noch intakte Alpen -<br />

randmoor, gehört ebenfalls zum Pflichtprogramm. Für Besuchergruppen<br />

werden eigens organisierte Touren angeboten.<br />

Viele seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet. Am<br />

Rande des Naturschutzgebiets lädt das Gasthaus Ähndl zum<br />

Verweilen ein. Direkt neben der malerischen Wallfahrtskirche<br />

St. Georg gelegen und auf leichter Anhöhe mit Blick ins Murnauer<br />

Moos gehört der Biergarten des Gasthauses zu den wohl<br />

schönsten in Oberbayern.<br />

Vor acht Jahren entschlossen sich die Murnauer, den Ober- und<br />

den Untermarkt zur Fußgängerzone umzuwandeln. Eine Entscheidung,<br />

die sich gelohnt hat: Denn damit eröffnet sich eine<br />

attraktive Flaniermeile mit Gastronomie und Geschäften im<br />

historischen Ambiente.<br />

122<br />

100 Jahre Blaues Land<br />

Mit seiner lebendigen Kunstszene zieht Murnau viele Tagungs- und Seminargäste an,<br />

die sich für Kultur interessieren. Vor exakt 100 Jahren besuchte der russische Maler<br />

Wassily Kandinsky erstmals den Ort im oberbayerischen Voralpenland. Fasziniert von<br />

der Landschaft und dem Wechselspiel zwischen Farbe und Licht ließ er sich zusammen<br />

mit Gabriele Münter 1909 dauerhaft in Murnau nieder.<br />

Fußgängerzone als Flaniermeile<br />

Staffelsee<br />

Besonders zu empfehlen ist der Griesbräu (www.griesbraeu.de)<br />

zu Murnau: Braumeister Michael Gilg braut hier an historischer<br />

Stätte das Bier nach alter Tradition in großen kupfernen Sudkesseln:<br />

Dunkles, Märzen, Weißbier sowie weitere ober- und<br />

untergärige Spezia litäten durchlaufen in der Schaubrauerei<br />

den vier- bis sechs wöchigen Gärprozess und löschen dann im<br />

Schankraum oder im Biergarten den Durst der Gäste. Diese<br />

können im Griesbräu ein „Bierkennerdiplom“ erwerben und<br />

an einer Brauereiführung teilnehmen.<br />

Ein Muss ist der Besuch im Schlossmuseum, das – wie könnte<br />

es anders sein – die Kunstwerke der Murnauer Expressionisten<br />

zeigt. Noch bis November wird eine Sonderausstellung mit<br />

Wer ken von Kandinsky, Münter, Jawlensky und Werefkin<br />

präsentiert. Gleich nebenan befindet sich das Restaurant<br />

Schlosshof 5 mit Gewölben und Schlossterrassen. Draußen genießt<br />

der Gast einen wunderschönen Ausblick über Murnau<br />

gen Westen – drinnen die urig-gemütliche Atmo sphäre der<br />

Gewölbe bögen. Regionale und mediterrane Schmankerl sowie<br />

Fischspezialitäten kommen hier auf den Tisch.<br />

Griesbräu zu Murnau<br />

Hotel-Tipps:<br />

Alpenhof Murnau: 5-Sterne, 60 Zimmer, 17 Suiten und<br />

Appartements, Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Whirlpool,<br />

Fitnessraum und Gesundheitszentrum<br />

(www.alpenhof-murnau.com)<br />

Hotel Angerbräu: 4-Sterne S, 27 Zimmer, 1 Appartement,<br />

Wellness- und Saunabereich (www.angerbraeu.de)<br />

Hotel Ludwig: 3-Sterne, 55 Zimmer, Schwimmbad,<br />

Sauna, Sonnenterrasse, Kaminbar, bayerische, vegetarische<br />

und veganische Küche (www.hotel-ludwig.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!