20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als erster deutscher Rotwein hat unlängst der „Dernauer Pfarrwingert<br />

Spätburgunder Großes Gewächs“ 2005 (Weingut Meyer-Näkel, Dernau<br />

an der Ahr) den renommierten internationalen Bewerb World Wine Awards<br />

des englischen Fachmagazins Decanter gewonnen. Die Kombination aus Steillagen<br />

und im Schnitt 1.400 Sonnenstunden im Jahr machen das Ahrtal nämlich<br />

zu einem kleinen, aber feinen Garten Eden der roten Trauben. Günstige<br />

klimatische Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Felsen in den Wein bergen<br />

derart aufheizen können, dass sie selbst in der Nacht noch Wärme abgeben<br />

und dadurch die Trauben üppig reifen lassen. Auch die pittoresken Weinorte<br />

selbst sind nicht weniger eine Reise wert (www.ahrtaltourismus.de).<br />

Professionelle Tagungskapazitäten offeriert das 4-Sterne-Dorint-Park-Hotel<br />

(238 Zimmer) in Bad Neuenahr in direkter Nähe des Kurparks, das auf Vera<br />

nstaltungen bis 800 Personen ausgerichtet ist und insgesamt über 4.000 qm<br />

Konferenz- und Ausstellungsfläche verfügt (www.dorint.com). Neben<br />

einem großen Bankettsaal gibt es u. a. 13 Seminar- und Tagungsräume.<br />

Interessant: Im Incentive-Bereich arbeitet man mit den VDP-Weingütern<br />

zu sammen! – A propos Incentive: Ein netter Tagungsort der kleineren Kategorie<br />

ist das Hotel Rodderhof im sehenswerten Fachwerkort Ahrweiler,<br />

nur wenige Minuten von der Altstadt und dem Ahr-Wein-Forum entfernt<br />

(www.rodderhof.de).<br />

156<br />

AHR/WESTERWALD<br />

Willkommen im Rotwein-Paradies!<br />

Empfohlen werden kann auch Steinheuers Restaurant in Heppingen: Die mehrfach<br />

ausgezeichnete Gourmet-Küche (u.a. 2 Michelin-Sterne und 19 Gault-<br />

Millau-Punkte) wird zu den zehn besten Restaurants in Deutschland gezählt<br />

und stilvoll-individuell übernachten (1 Penthouse- und 3 Juniorsuiten, 6 Gästezimmer)<br />

lässt sich dort auch (www.steinheuers.de)!<br />

Ein Stück Route 66 mitten im Westerwald…<br />

Die herb-schöne Landschaft, die vom Rheinland aus nach Osten ansteigt,<br />

hat nicht nur hübsche Städtchen wie Montabaur und Hachenburg<br />

zu bieten oder die 36 km lange Kannenbäckerstraße mit vielen Töpfereien<br />

(nützliche Souvenirs!) und dem bekannten Keramikmuseum, wo man die Verarbeitung<br />

der Tonprodukte live erleben kann (www.keramikmuseum.de).<br />

Nach Hachenburg lohnt ein Abstecher vor allem wegen des Cadillac-Museums,<br />

wo die Ära der Ami-Schlitten der 50er und 60er wieder lebendig wird!<br />

Bild: Westerwald Touristik-Service<br />

Auch für Firmengruppen geeignet; seit Juli steht dort außerdem<br />

„der neue Gastraum für alle Gelegenheiten zur Verfügung“<br />

(www.cadillac-museum.de).<br />

Feine Tagungsadresse in der Region ist das Hotel Zugbrücke<br />

Grenzau im gleichnamigen Stadtteil des hoch gelegenen<br />

Höhr-Grenzhausen. Hier erwartet Sie modernes 4-Sterne-<br />

Superior-Ambiente mit 15 Veranstaltungs- und Tagungsräumen,<br />

zwei Restaurants und einem respektablen Wellness-Center<br />

(1.500 qm) mit Beauty- und Spa-Bereich. Nicht nur bei Tischtennisfans<br />

hat der TTC Grenzau, der mit dem Hotel in beson -<br />

derer Weise verwurzelt ist, einen guten Klang, und auch sonst<br />

wird hier viel Wert auf Fitness gelegt: Das Outdoor-Angebot<br />

reicht vom Nordic-Fitness-Park bis zum Hochseilgarten<br />

(www.zugbruecke.de).<br />

Tipp für Reisende entlang der A3: Tagen kann man auch im<br />

traditionellen Hotel zur Post in Waldbreitbach – man fährt in<br />

Neustadt/Wied ab und am Dernbacher Dreieck wieder auf bzw.<br />

umgekehrt. Es gibt Tagungsmöglichkeiten bis 90 Teilnehmer,<br />

eine zusätzliche Saalbühne und gute Küche mit wechselnder<br />

Karte. Drei-Sterne-Plus-Standard im landschaftlich schönen Wiedtal<br />

(www.hotelzurpost-waldbreitbach.de).<br />

Übrigens – falls Sie inzwischen vom Weinland Rheinland-Pfalz genug<br />

gelesen haben sollten: In der Nähe von Altenkirchen hat das historische<br />

Kloster Abtei Marienstatt die alte Kunst der Mönche wiederbelebt und<br />

bietet ein Gastbrauhaus und viel Platz für zünftige Veranstaltungen<br />

(www.abtei-marienstatt.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!