20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

access <strong>2008</strong><br />

❱❱ CI: Frau Ofner, seit kurzem hat auch<br />

Oberösterreich sein eigenes <strong>Convention</strong><br />

Bureau. Wie ist es organisiert, welchen<br />

Service bietet es, was kann der Kunde<br />

im einzelnen gratis bei Ihnen ab- bzw.<br />

nachfragen?<br />

Das <strong>Convention</strong> Bureau ist das Netzwerk der Tagungs<br />

industrie in Oberösterreich. Derzeit vereinen<br />

wir 37 Mitglieder, darunter die besten Anbieter wie<br />

Locations, Messe- & Kongresszentren, Seminarho<br />

tels, Agenturen und Servicestellen der Touris -<br />

mus verbände. Veranstalter erhalten maßgeschnei -<br />

derte Kundenbetreuung und rasche Lösungen –<br />

das reicht von Hilfestellung in der Kongressbewerbung<br />

über die klassische Vermittlung von Angeboten<br />

der Locations bis zu kreativen Lösungen<br />

für Events. Als Netzwerk sind wir die klassische<br />

Drehschreibe für Information und Angebote.<br />

❱❱ CI: Wie lässt sich die Positionierung<br />

Oberösterreichs im MICE-Markt aktuell<br />

beschreiben, was sind besondere Stärken/<br />

Leistungsprofile?<br />

Vieles im Tagungsbusiness ist austauschbar, doch<br />

Oberösterreich begeistert mit der Vielfalt der Locations<br />

in atemberaubenden Landschaften – vom<br />

Salzkammergut über Linz, der Kulturhauptstadt<br />

2009, bis Südböhmen. Kunden sagen immer „hier<br />

ist ganz Österreich nur kompakter“. Oberösterreich<br />

ist gleichzeitig der wirtschaftliche Premium-<br />

Standort in Österreich. Natürlich nutzen Veranstalter<br />

diese besondere Atmosphäre und genießen<br />

obendrein die regionale Küche.<br />

❱❱ CI: Welche Vorteile bietet das Bundesland<br />

Oberösterreich speziell für deutsche<br />

Tagungs- und Eventplaner?<br />

Wir sind Nachbarn. Die Anreise ist daher einfach –<br />

per Auto, Flugzeug und neue ICE-Verbindungen<br />

besonders rasch, letzteres in 5 Stunden 24 Min.<br />

Frankfurt-Linz. Als leidenschaftliche Gastgeber<br />

umsorgen wir die Kunden. Die Professionalität<br />

und Flexibilität wird besonders gelobt, genauso<br />

das Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

❱❱ CI: Bitte einen kurzen Überblick über<br />

die Aufstellung, d.h. die wichtigsten<br />

Städte und Landschaften!<br />

Weltkulturerbe, imperiales Flair und Innovationsgeist<br />

haben Sie im Salzkammergut vom Dachstein<br />

bis zu den vielen Seen. Gmunden, Bad Ischl, Steyr,<br />

Wels sind die kleinen historischen Städte, Linz<br />

74<br />

„Wie ganz Österreich,<br />

nur kompakter“<br />

Interview mit Anneliese Ofner vom<br />

<strong>Convention</strong> Bureau Oberösterreich<br />

als Kulturhauptstadt Europas ist die drittgrößte<br />

Stadt in Österreich. Romantisch ist<br />

der Donauraum, etwas mystisch das Mühl -<br />

viertel, der nördliche Teil zum Böhmerwald<br />

hin. Fun & Aktion für Outdoorfans bieten<br />

die Berge aber auch Flüsse wie z.B. Enns<br />

und Steyr der Phyrn-Priel Region.<br />

❱❱ CI: Wo gibt es Locations von überregionalem<br />

Interesse, bitte mit ca. Größenangabe<br />

der Kapazitäten (pax)?<br />

Scalaria, „Europe’s First Event Resort“, ist<br />

einzigartig für Company Events und spektakuläre<br />

Product Shows. Ab Mai 2009 wird es hier<br />

330 Designerooms, einmalige Showbühnen für<br />

bis zu 1.500 Personen und 30 conference rooms<br />

geben. Das Design Center Linz als größtes mulitifunktionales<br />

Veranstaltungszentrum in Oberösterreich<br />

bietet auf 10.000qm in Tageslicht -<br />

atmosphäre Platz für bis zu 3.000 Teilnehmer.<br />

Im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl gibt es<br />

modern ausgestattete und flexible Tagungsräumlichkeiten<br />

für 500 Teilnehmer bei Kongressen<br />

und 1.000 Personen bei Präsentationen.<br />

❱❱ CI: Welche besonderen Chancen im Geschäftstourismus<br />

eröffnet der Status von<br />

Linz als Kulturhauptstadt Europas 2009?<br />

Die Kulturgemeinschaft steht im Rampenlicht<br />

und Betriebe können sich als die besten Gast geber<br />

profilieren. Die Menge an Kulturevents ist ein<br />

Sog für Firmen und Verbände. Und wir schau en<br />

mit dem <strong>Convention</strong> Bureau Oberösterreich<br />

darauf, dass die Veranstalter viel Applaus auf<br />

ihren Bühnen erhalten...<br />

❱❱ CI: Was sind in diesem Zusammenhang<br />

die wichtigsten Projekte, die man fürs<br />

nächste Jahr kennen sollte?<br />

Die Eröffnungen der neuen Museen, die auch als<br />

Location genutzt werden, wie das Ars Electronica<br />

Center – Museum der Zukunft mit dem Festival<br />

(3.–8.9.09) oder das Linzer Schloss mit dem spektakulären<br />

Südflügel. Es gibt unzählige Events,<br />

von Theater, Musik, Film bis Kunst, eben für jeden<br />

Geschmack. Beim „Höhenrausch“ werden z.B. die<br />

Dächer von Linz bespielt! Und das Besondere: In<br />

ganz Oberösterreich gibt es Projekte – „Kultur -<br />

baden“, Landschaftsopern uvm. Alle Infos auf<br />

www.linz09.at<br />

❱❱ CI: Haben Sie typische oberösterreichi -<br />

sche Incentive-/(Insider-)Tipps parat?<br />

Exklusive „Eisklang-Konzerte“ in der Rieseneishöhle<br />

am Dachstein, der scalaria „Air Challenge“<br />

im Juli 09, im Ars Electonica Center in Linz mit<br />

dem Future Lab in die Zukunft eintauchen oder<br />

Outdoor im Winter. Käse im Kloster machen, Brot<br />

bei Mondschein, Linzer Torte backen oder Schnaps<br />

brennen sind meine persönlichen Tipps, denn die<br />

Begegnung mit den Produzenten der oberösterreichischen<br />

Spezialitäten bleiben in Erinnerung!<br />

❱❱ CI: Welche veranstaltungsspezifischen<br />

Neuheiten sind in absehbarer Zeit aus<br />

Ihrem Bundesland zu erwarten, wo informiert<br />

man sich am besten a) Print und<br />

b) online und wer ist der richtige Anlaufkontakt?<br />

Oberösterreich boomt – die scalaria baut völlig<br />

neu aus, historische Schlösser werden adaptiert<br />

und Seminarhotels eröffnet. Im Magazin oder der<br />

gleichnamigen Homepage www.tagung.info<br />

finden die Veranstalter kompakte Informationen<br />

zu allen. Tipps für Veranstalter kommen übrigens<br />

monatlich im eigenen Online-Newsletter; Registrierung<br />

unter www.tagung.info/newsletter<br />

❱❱ CI: Wen wird man seitens der M.I.C.E.-<br />

Anbieter Oberösterreichs auf der access<br />

08 treffen können?<br />

Wir vereinen im Raum Antekammer <strong>2008</strong> zwölf<br />

Top Betriebe und vier Service-Stellen: Das Vier-<br />

Sterne Hotel Aviva, Schloss Mondsee, Toscana<br />

Congress Gmunden, Congress Wolfgangsee, Palais<br />

Linz, Design Center Linz, Schloss Steyregg, Kongress<br />

& TheaterHaus Bad Ischl, Atrium Bad Schallerbach,<br />

Messe Wels, Forte Fortbildungszentrum,<br />

Vitalhotel Therme Geinberg sowie die Service-<br />

Stellen Tourismusverband Linz, Wels, Steyr und<br />

Traunsee.<br />

❱❱ CI: Frau Ofner, vielen Dank für das<br />

Gespräch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!