20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

access <strong>2008</strong><br />

Messe Wien:<br />

jetzt U-Bahn-<br />

Anschluss<br />

und neues<br />

4-Sterne-Hotel<br />

Das Messe Wien Exhibition & Congress<br />

Center zählt zu den modernsten Veranstal -<br />

tungszentren Europas. Insgesamt können<br />

bis zu 15 individuelle Räume genutzt wer -<br />

den, die zusammen Platz für 3.300 Personen<br />

bieten. Bei Bedarf können die Räume<br />

durch Integration der großzügigen Congress<br />

Foyers weiter ausgedehnt werden.<br />

Die 450 Meter lange Mall, die die drei Aus -<br />

stellungshallen (insgesamt ca. 46.000 qm)<br />

die Multifunktionshalle D (9.000 qm)<br />

und das Congress Center miteinander<br />

verbindet, ist eine attraktive zentrale<br />

Fläche, die gerne für Gastronomie, Posterausstellungen<br />

oder als Meeting-Point<br />

genutzt wird. Gut geplant auch die Infrastruktur<br />

außen: Die beiden Parkhäuser<br />

A und D, die Tiefgarage sowie der Busparkplatz<br />

haben zusammen eine Kapazität<br />

von 4.500 Fahrzeugen.<br />

92<br />

Bilder: Reed Messe Wien<br />

Als Exklusiv-Betreiber zeichnet die österreichi -<br />

sche Tochter des privaten Fachmessever anstalters<br />

Reed Exhibitions <strong>International</strong> (London) –<br />

Reed Exhibitions Messe Wien – verantwortlich.<br />

In 2007 frequentierten 676.000 Besucher bei<br />

16 Reed-Eigen- und 117 Gastveranstaltungen<br />

das Messe Wien Exhibitions & Congress Center.<br />

Unter Letzteren waren 17 Kongresse, sechs davon<br />

mit internationaler Ausstrahlung. Und die Erfolgsgeschichte<br />

wird weitergehen, denn in der traditionellen<br />

Leopoldstadt tut sich gewaltig viel. Im<br />

Ganz neu: Das 4-Sterne-„Hotel Courtyard by<br />

Marriott Wien Messe“ bietet seit diesem Jahr<br />

251 Zimmer und Suiten sowie Restaurant und<br />

Fitness-Center. Damit verfügt die Messe Wien<br />

neben dem Austria Trend Hotel Messe Wien (3-<br />

Sterne plus) über ein zweites Haus in Gehnähe.<br />

Auch das Umfeld erfährt veritable architektonische<br />

Aufwertung: Auf 75.000 Quadratmetern<br />

entstehen das „VIERTEL ZWEI“ mit seinen Büroburgen<br />

„HOCH ZWEI“ und „PLUS ZWEI“ sowie<br />

die modern gestalteten „RUND VIER“-Gebäude.<br />

In den nächsten Jahren will Wien seine hervorragende<br />

Position als Destination für (Groß-)<br />

Kongresse nicht zuletzt mit Hilfe des Messe Wien<br />

Exhibition & Congress Center weiter festigen.<br />

Ganz spezielle Gastveranstaltung war in diesem<br />

Jahr die UEFA EUROTM <strong>2008</strong>, die ihr „<strong>International</strong><br />

Broadcast Centre“ in der Messe Wien eingerichtet<br />

hat und von dort die Fußball-Euromeisterschaft<br />

übertrug. Auch 2009 sind mehrere<br />

internationale Großkongresse bereits sicher. Die<br />

Themen reichen vom öffentlichen Verkehr mit<br />

dem Weltkongress des Verbands für Träger des<br />

öffentlichen (Nah-)Verkehrs „58th World Congress<br />

& Exhibition for Mobility & City Transport – UITP“<br />

bis zu Gesundheit durch den „Annual Congress<br />

2009 of the European Respiratory Society – ERS“<br />

(Europakongress für Atemwegserkrankungen).<br />

Ebenfalls fixiert sind das „Annual Meeting of<br />

zweiten Wiener Gemeindebezirk und Standort<br />

der Messe Wien entsteht derzeit eine erstklassige<br />

urbane Infrastruktur – seit Mai ist das<br />

Messegelände dank Verlängerung der U-Bahn -<br />

linie U2 ans unterirdische Verkehrsnetz angebunden<br />

und von der Innenstadt aus in wenigen<br />

Minuten erreichbar. Zwei U-Bahn-Stationen sind<br />

direkt ans Areal des Messe Wien Exhibition &<br />

Congress Center angeschlossen: die Stationen<br />

„Messe/Prater“ vis-à-vis von Eingang A und<br />

„Krieau“ unmittelbar neben dem Eingang D.<br />

4-Sterne-Hotel und Wirtschaftsuni als neue Nachbarn<br />

Die bekannte Mineralölkette OMV wird ihre<br />

Zentrale nach hier verlegen. Und in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft baut ab 2010 die Wirtschaftsuniversität<br />

Wien neu; Synergien mit dem<br />

Messebetrieb verspricht man sich: Das Gelände<br />

in unmittelbarer Nähe zum Prater soll den rund<br />

22.000 Studenten von Europas größter Wirtschaftsuni<br />

eine „campusartige Atmosphäre“<br />

und praxisnahe Studienmöglichkeiten bieten.<br />

Geplanter Start des Universitätsbetriebs ist das<br />

Wintersemester 2012/13.<br />

Gute Aussichten für die kommenden Jahre<br />

the European Association of the Study of Diabetes<br />

– EASD“ sowie der „31st Congress of<br />

the European Society for Clinical Nutrition &<br />

Metabulism – ESPEN“ (Europakongress für<br />

Stoffwechselerkrankungen).<br />

Rund 10.600 Zeitungsexperten kommen bereits<br />

zum zweiten Mal nach 2007 zur IFRA Expo, der<br />

weltweit größten Fachmesse der Branche samt<br />

begleitendem Kongress nach Wien – das freut<br />

nicht nur die Redaktion. Ein weiterer großer<br />

Erfolg für den Kongressstandort Wien wurde<br />

vor kurzem in trockene Tücher gebracht: Die<br />

18. „Welt-AIDS-Konferenz“ wird vom 18. bis<br />

zum 23. Juli 2010 im Messe Wien Exhibition &<br />

Congress Center zu Gast sein. Zusätzlich zu den<br />

25.000 Repräsentanten von Interessenvertretungen<br />

und Experten aus aller Welt werden<br />

2.500 internationale Journalisten erwartet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!