20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

access <strong>2008</strong><br />

80<br />

Stichwort: scalaria …<br />

… direkt gegenüber dem Kongresshaus<br />

von St. Wolfgang ist kein Hotel im herkömmlichen<br />

Sinne. Da man sich komplett<br />

auf Firmenveranstaltungen spezialisiert<br />

hat, stehen die gesamten Kapazitäten für<br />

„Meeting People“ zur Verfügung – aktuell<br />

3.000 qm Bankettfläche, 850 Plätze<br />

im Theater-Restaurant Circus Circus und<br />

434 Betten in weiträumigen Designer-<br />

Zimmern mit Balkon und Seeblick! Mit<br />

‚Mystic Underworld‘ für Produkt-Shows u.Ä.<br />

❱❱<br />

Tipp:<br />

Sollte Ihre Veranstaltung in der „stillsten Zeit“ des<br />

Jahres stattfinden, so lädt der Ort mit dem wahrscheinlich<br />

schönsten Adventmarkt Österreichs zu einem besonderen<br />

Highlight ein. Die Inszenierung „Wie’s damals war“<br />

oder auch eine Schifffahrt „Über’n See in d’Stubn“ bieten<br />

unvergesslich romantische Eindrücke. Wie wär’s anschließend<br />

mit einer schön traditionellen Weihnachtsfeier bzw.<br />

als Alternative einer X-mas-Party mit Karibik-Flair im Kongresshaus,<br />

um Kunden oder Mitarbeitern für ein gutes<br />

Jahr DANKE zu sagen?<br />

– wohlgemerkt zusätzlich zu den bereits vorhandenen<br />

12 Häusern – mit weiteren 500 Betten<br />

im Vier-Sterne-Segment gerechnet werden<br />

kann. Alle sind mit modernen Seminarräumen<br />

aus gestattet, wobei Elisabeth und Andreas Sailer<br />

von Congress-Wolfgangsee mit ihrem Team<br />

die Koordination der Seminarhotels in Ergänzung<br />

zum Kongresshaus übernehmen, damit<br />

Veranstaltungsorganisa toren einen ,One Stop<br />

Shop‘-Ansprechpartner mit kurzem Draht zu<br />

allen wichtigen Leistungsträgern vor Ort haben.<br />

Übrigens wurde bei allen<br />

baulichen Aktivitäten größter<br />

Wert auf ökologische<br />

Verträglichkeit gelegt und<br />

dafür auch kräftig investiert<br />

– klar, eine intakte Natur<br />

mit reiner Luft und sauberem<br />

Wasser sind die besonderen<br />

Assets der Region.<br />

Das zeigt auch eine offizielle<br />

Prüfung der Badeseen<br />

Österreichs, in deren Zuge<br />

der Wolfgangsee zum reinsten<br />

im ganzen Land erklärt<br />

wurde! Andreas Sailer<br />

schmunzelt: „Bei asiatischen<br />

Gästen ruft es Verwunderung<br />

hervor, wenn der Bürgermeister<br />

bei einer Seerundfahrt<br />

ein mitgebrachtes<br />

Glas an einer Leine in den<br />

See gleiten lässt und dann<br />

daraus das klare Seewasser trinkt.“ Der See<br />

hat tatsächlich Trinkwasserqualität. Um den<br />

CO 2-Ausstoß und die Feinstaubbelastung<br />

zu reduzieren, wurden die meisten Hotel -<br />

betriebe und auch das Kongresshaus ans neue<br />

Ferngasnetzwerk angeschlossen. Viele örtliche<br />

Betriebe investieren außerdem in Sonnen -<br />

kollektoren für die Warmwasseraufbereitung.<br />

Nicht zuletzt kommen Klima- und Naturschutz<br />

auch dem Angebot an authentischen Rah -<br />

menprogrammen zugute.<br />

Ein Klassiker ist der ‚Sundowner‘ am Schafberg:<br />

Die steilste Zahnradbahn Österreichs fährt seit<br />

1893 von St. Wolfgang auf dessen Hausberg<br />

und überwindet dabei 1.000 Höhenmeter bis<br />

zur Schafbergspitze (1.783 m) – bei klarem<br />

Wetter hat man von dort Panoramablick bis<br />

zum Chiemsee! Ein tolles Naturschauspiel<br />

bietet im Sommerhalbjahr die so genannte<br />

„Sonnenuntergangsfahrt.“ Oben auf dem Gipfel<br />

befindet sich ein Hotel mit Buffet-Angebot.<br />

Die Remise der Schafbergbahn ist eine originelle<br />

Location für 200 Personen, wo man<br />

zwischen hundert Jahre alten Dampfloks fein<br />

dinieren kann. Auch mit einigen Neuerungen<br />

in puncto Outdoor- und Incentiveprogramme<br />

wartet St. Wolfgang auf – sie reichen von<br />

fetzigen „After-Work-Partys“ mit exzellentem<br />

Catering bis hin zum Teambuilding beim<br />

Countryside-inspirierten „Farmers Best“…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!