20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagen Sie doch mal<br />

in Sumpfstadt, Tosebachdorf oder Wasserfelsen …<br />

Ja, ist der Scholz denn jetzt verrückt geworden,<br />

denken Sie? Nein. Es kommt halt<br />

nur auf den Betrachtungswinkel an, der<br />

völlig neue Perspektiven eröffnen kann.<br />

Was sich wie aus dem Herrn der Ringe anhört, ist nämlich Realität. Hier,<br />

mitten unter uns. Silke Peust und Stephan Hormes aus Lübeck sind<br />

drauf gekommen, dass die meisten Namen wie so vieles andere auch<br />

ziemlich Schall und Rauch sind – und haben, die Rhein-Zeitung berichtete<br />

vor kurzem ausführlicher darüber, den „Atlas der wahren Namen“<br />

herausgegeben. Dort erfahren wir, wo wir wirklich leben (www.kalimedia.de).<br />

‚Sumpfstadt’ heisst heute Berlin, ‚Tosebachdorf‘ Düsseldorf und ‚Wasserfelsen’<br />

ist das moderne Saarbrücken – hier vereinten sich z. B. das<br />

Sanskrit-Wort „sar“ für Wasser und das keltische „briga“ für Felsen zu<br />

Sarabriga, woraus mit der Zeit das wurde, was alle kennen. Auch nicht<br />

schlecht, but that’s it. <strong>International</strong>e Kostproben gefällig? Schwellen<br />

steht für Prag, die Stadt der Bootsleute ist Paris, Hügelfeste London und<br />

Bruchzeile Brüssel. Lassen Sie sich nicht verkrusten, phantasieren Sie<br />

wieder und schon kommt der alte Zauber zurück! Übrigens auch für<br />

Ihre Teilnehmer.<br />

Wir stellen in diesem Heft neben etlichen anderen Themen wieder viele<br />

Destinationen vor, u.a. Marseille, die Zugspitz-Region, Heidenheim und<br />

werfen einen aktuellen Blick auf Rheinland-Pfalz. Okay, erwischt – die<br />

<strong>Convention</strong> wird sich auch weiterhin der gängigen Begrifflichkeiten<br />

bedienen. Vielleicht aber haben sich die Heidenheimer inspirieren lassen:<br />

Hier ist sich auf bemerkenswerte Weise eine Stadt einig, ihr Schicksal<br />

in die eigenen Hände zu nehmen und bewältigt ein Jahrhundertprojekt.<br />

Respekt, Respekt – hoffentlich folgt der verdiente Lohn auf harte Arbeit.<br />

Das wünscht man auch dem rheinland-pfälzischen Großprojekt Nürburgring<br />

2009. Ab Seite 134 stellen wir die geplanten Maßnahmen vor;<br />

das 215 Mio. Euro teure Gesamtinvestment könnte das gesamte Bundesland<br />

mitziehen. Betonung liegt noch auf „könnte“. Wie man hört wird<br />

derzeit mit öffentlichen Geldern gebaut, während die privaten Investo-<br />

EDITORIAL<br />

ren, die rund 40 Prozent zur Finanzierung beisteuern sollen, nach Informationen<br />

des Südwestrundfunks (SWR) anscheinend noch nicht so<br />

recht zu Potte kommen. Normalerweise immer der Vorwurf der Wirtschaft<br />

an Verwaltung und Politik ...<br />

Gut, einmal habe ich doch den Atlas der wahren Namen befragt. Wien<br />

ist dort nämlich ‚Waldbach‘. Die access bleibt allerdings die access und<br />

die möchte ich Ihnen, liebe Leser, zum Besuch empfehlen. Von den meisten<br />

deutschen Städten aus fliegt man gerade mal eine gute Stunde und<br />

kann sich also jederzeit auf den Weg machen. Hand aufs Herz: Bekommen<br />

Sie alle neun österreichischen Bundesländer zusammen, kennen<br />

Sie den Unterschied zwischen Ober- und Niederösterreich oder wissen,<br />

wer südlicher liegt – die Steiermark oder Kärnten?<br />

Ein Update kann nicht schaden, denn Österreich ist ein ideales Veranstaltungsland,<br />

gut erreichbar, sicher, mit hohen Standards und spricht<br />

deutsch, was Planungsfehler aufgrund von sprachlichen Missverständ -<br />

nissen minimiert. In unserem Schwerpunktbericht ab Seite 65 versorgen<br />

wir Sie mit allen wichtigen Vorfeld-Informationen und möchten Sie<br />

gleichzeitig auf die Fachmesse einstimmen – mit Porträts ausgewählter<br />

Aussteller, die in puncto Destinationen, Locations, Programme und<br />

Service jede Menge zu bieten haben!<br />

Leider kann aus aktuellem Anlass der augenzwinkernde Beginn dieser<br />

Zeilen nicht ganz durchgehalten werden. In die Vorfreude auf die access<br />

<strong>2008</strong> mischt sich die Trauer um Renate Klerr, die vor kurzem tragisch<br />

verunglückte. Sie war nicht nur eine Institution der Österreich Werbung<br />

in Frankfurt und Berlin, sondern auch eine allseits geschätzte Branchenkollegin<br />

und überdies viele Jahre für die <strong>Convention</strong> eine der ersten<br />

Ansprechpartner in Sachen Österreich/ÖW. Wir werden ihr Andenken<br />

in Ehren behalten: Dass die access heuer bereits zum 5. Mal stattfindet<br />

ist ein gut Stück Renate Klerrs Lebenswerk.<br />

Tagungen und Incentives auf See...<br />

...steigern den Teamgeist und die Motivation aller Teilnehmer – zwei der<br />

wichtigsten Voraussetzungen für effektives und erfolgreiches Arbeiten.<br />

Tagungspaket<br />

*<br />

pro Person ab € 272,-<br />

Seereise Kiel - Oslo - Kiel, 2 Tage und 2 Nächte an Bord von M/S Color<br />

Fantasy oder M/S Color Magic inkl. Vollpension und Tagungsraum im<br />

Konferenz-Center * Preis inkl. Treibstoffzuschlag<br />

Flexibel und professionell:<br />

12 Tagungsräume<br />

plus Auditorium<br />

für 5 bis 500 Teilnehmer!<br />

Weitere Infos: Tel. 0431/7300-150<br />

event@colorline.com<br />

www.colorline.de/tagungen<br />

Color Line.<br />

Tagungen. Seminare. Events!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!