20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Hochgeschwindigkeit<br />

in eine viel versprechende Zukunft<br />

Eine gute infrastrukturelle Anbindung durch die Flughäfen in Marseille und Nizza und die<br />

TGV-Bahnverbindung mit dem Gare St. Charles von/nach Paris, mit der sich die knapp<br />

900 km innerhalb von etwas mehr als drei Stunden blitzschnell und komfortabel zurücklegen<br />

lassen, vereinfacht die Anreise der jährlich ca. 3,5 Mio. Touristen erheblich. Der Ausbau<br />

des Hafens (derzeit größter Frankreichs, viertgrößter Europas) für Kreuzfahrtschiffe<br />

spülte 2007 ca. 400.000 Besucher an die Molen der Stadt und durch die Erweiterung des<br />

Flugangebots (Low-Cost Airlines) öffnet sich die Region dem internationalen Tourismus<br />

zunehmend erfolgreich. Mit dem Projekt Euroméditerranée realisiert Marseille eine der<br />

ehrgeizigsten Stadtplanungsmaßnahmen Europas auf einer Fläche von ca. 300 Hektar.<br />

Die öffentliche Hand beteiligt sich in Höhe von 500 Mio. Euro an der Entwicklung dieses<br />

strategischen Zentrums im mediterranen Raum. Innerhalb der vergangenen 10 Jahre siedelten<br />

sich über 700 französische und internationale Organisationen an, wurden 17.000<br />

Arbeitsplätze geschaffen, sank die Arbeitslosenquote um 22 %. Marseilles neu gewonnene<br />

Attraktivität und die gute Erreichbarkeit durch den TGV-Hochgeschwindigkeitszug haben<br />

nicht nur die Gunst von Besuchern steigen lassen: Stetige Zuwanderung spiegelt sich in<br />

der zweitgrößten Stadt Frankreichs, die in ständigem Wettstreit mit Lyon steht, in kon tinuierlich<br />

kletternden Einwohnerzahlen wider. Ebenfalls angezogen haben dabei allerdings<br />

die Lebenshaltungskosten. Der Fortschritt bescherte der ethnisch gemischten Bevölkerung<br />

Preissteigerungen um ca. 40 %.<br />

Die Kathedrale Notre Dame de la Garde ‘bewacht’ und überschaut<br />

ihren Schützling Marseille, den Hafen, die Schiffe und<br />

das Meer mit den Frioul-Inseln aus übersichtlicher Position<br />

von der Spitze des Hügels La Garde aus. Unter Verwendung von<br />

viel Blattgold wunderbar restauriert, ist das im eklektischen Stil<br />

erbaute Gotteshaus ein hoch verehrter und stark frequentierter<br />

Ort der Einkehr für die generell fromme Bevölkerung, die dessen<br />

Erhaltung durch großzügige Spenden erst möglich macht.<br />

Das Innere ist von liebenswerter Ambivalenz zwischen barocker<br />

Opulenz und gemütlichem Wohnzimmer. Maritime Motive<br />

auf Reihen von Bildern zieren die Wände und dokumentieren<br />

den Ursprung von Notre Dame, errichtet in der Hoffnung auf<br />

Marias schützende Hand über Schiff und Besatzung.<br />

Marseille in Zahlen<br />

Region Provence-Alpes-Côte d’Azur<br />

(PACA) –<br />

Département Bouches-du-Rhône<br />

ca. 830.000 Einwohner auf doppelt so<br />

großer Fläche wie Paris: 24.000 ha –<br />

111 Stadtviertel – 57 km Küstenlinie –<br />

24 Buchten (Calanques) – 21 bewachte<br />

Strände – 14 Museen – 40 Theater –<br />

72 Stadien – 13 Marinas – 15 Häfen –<br />

knapp 205.000 Kongresstage – ab 2009<br />

ca. 1.100 Zimmer in ****-Hotels –<br />

1 deutsche Partnerstadt: Hamburg –<br />

1 Mistral …<br />

… achten Sie auf die Lenticulariswolken:<br />

sie sind der untrügliche<br />

Herold eines Mistral, des kalten Fallwindes,<br />

der aus nordwestlicher<br />

Richtung mit Geschwindigkeiten<br />

von bis zu 135 km/h über Frankreich<br />

in den Mittelmeerraum fegt und<br />

so regel mäßig auftritt, dass sich die<br />

Bäume im Rhônetal oft devot in<br />

Windrichtung gen Süden beugen.<br />

Anreise: Direktflüge ab Düsseldorf,<br />

Frankfurt, München, Stuttgart mit<br />

Lufthansa, Köln/Bonn mit German<br />

Wings. Mit Air France über Lyon ab<br />

11 deutschen Flughäfen, 30 Fluggesellschaften,<br />

5 davon mit eigenen<br />

Terminal im Low-Cost-Bereich,<br />

täglich 26 Verbindungen Paris–<br />

Marseille (Flugdauer 1h20).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!