20.01.2013 Aufrufe

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

ZUR ACCESS 2008 - Convention-International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

m nächsten Jahr kommt Neues hinzu:<br />

Die Wiederbelebung des „Mythos Nürburgring“<br />

– entstanden in den 20er Jahren<br />

als erste Rennstrecke der Welt und seither<br />

Synonym für legendäre wie leider teils auch<br />

tragische Rennen. Längst ist der Standort auch<br />

außerhalb des klassischen Motorsports aktiv –<br />

man denke etwa an den Musikmarathon von<br />

Rock am Ring. Was läge da näher, als den konsequenten<br />

Schritt in Richtung Erlebnis-Location<br />

zu gehen? Der Ausbau des Nürburgrings zum<br />

ganzjährig attraktiven Freizeit- und Businesszentrum<br />

ist der wichtigste Meilenstein in seiner<br />

Geschichte seit Errichtung der Nordschleife 1927<br />

und der Ergänzung durch die Grand-Prix-Strecke<br />

1984 – geplante Fertigstellung im Frühjahr 2009! Dann soll es wetterunabhängige<br />

Präsentations- und Eventflächen geben, zusätzliche Übernachtungskapazitäten<br />

in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke sowie „erweiterte Angebote für Firmenkunden<br />

und eine Indoor-Attraktion.“ Irgendwie scheint den Rheinland-Pfälzern das Thema<br />

Rennsport und Veranstaltungen im Blut zu liegen: Der Vater von Rheinfels – „Schlossherr“<br />

Gerd Ripp erbaute mit seinen Freunden in den Sechzigern jene Kartbahn in Kerpen,<br />

auf der ein gewisser Michael Schumacher zwei Jahrzehnte später für den ersten Sieg seiner<br />

noch jungen Karriere die stolze Summe von 200 D-Mark Preisgeld verdienen sollte … ❱<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!