25.01.2013 Aufrufe

Glückauf - Georgsmarienhütte GmbH

Glückauf - Georgsmarienhütte GmbH

Glückauf - Georgsmarienhütte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prominente in glückauf<br />

Oben:<br />

Sigmar Gabriel, damals Ministerpräsident<br />

von Niedersachsen, hielt vor Absolventen<br />

der GISMA eine Rede (3/00).<br />

Rechts:<br />

Gerhard Schröder, sechs Jahre zuvor ebenfalls<br />

Ministerpräsident in Niedersachsen,<br />

besucht kurz vor der Landtagswahl die<br />

GMHütte (2/94).<br />

Titelblatt-Geschichte(n)<br />

Das Titelblatt gilt als wichtigste Seite einer Zeitung. Denn dort steht fast immer<br />

das, was die Leser am meisten interessiert. Dies ist bei glückauf nicht anders.<br />

Deshalb spiegeln die Titelblätter auch ein Stück Unternehmensgeschichte.<br />

Die Nullnummer. Die Pilotausgabe<br />

von glückauf ist 2 Seiten dick. Auf<br />

dem Titel: der damalige Walzmeister<br />

Günter Frische und Walzer<br />

Norbert Monschein. Darunter wird<br />

den Lesern das neue Logo der<br />

<strong>Georgsmarienhütte</strong> präsentiert.<br />

Hoher Besuch (4/2002). Der<br />

damalige Bundeskanzler Schröder<br />

weiht persönlich die neue Walzstraße<br />

der GMHütte ein – ein Event,<br />

über das nicht nur die glückauf,<br />

sondern bundesweit Presse und<br />

Fernsehen berichten.<br />

Der E-Ofen (1/93). Die erste<br />

„echte“ glückauf ist sechs Seiten<br />

stark. Dr. Friedrich Höfer präsentiert<br />

eine Zeichnung des neuen<br />

E-Ofens. Die GMHütte ist kurz vor<br />

dem Start in eine vielversprechende<br />

Zukunft.<br />

Das Jubiläum (3/2003). 10 Jahre<br />

GMHütte. Das Unternehmen hat<br />

sich seinen Platz auf dem Markt<br />

erobert. glückauf ist inzwischen<br />

32 Seiten dick und hat auch gestalterisch<br />

und inhaltlich an Format<br />

gewonnen.<br />

JUBILÄUM<br />

Eine neue Ära (3/94). Offizielle<br />

Inbetriebnahme des E-Ofens. Im<br />

Innenteil berichtet die Zeitung<br />

über das Qualitätssicherungssystem,<br />

den ersten „runden Umwelttisch“,<br />

Betriebsjubilare und ein<br />

neues EDV-System der GMHütte.<br />

Die „Ost-Erweiterung“ (4/2004).<br />

Die GMH Holding hat in Peking<br />

eine Repräsentanz eröffnet. Die<br />

Walzstraße 6 der GMHütte feiert<br />

40-jähriges, der Stahlstandort<br />

Gröditz 225-jähriges Jubiläum.<br />

Die glückauf ist mit dabei.<br />

glück auf · 4/2005 .......... 11<br />

50ste Ausgabe<br />

Oben: Gewann bei ihrem Besuch der<br />

GMHütte vielleicht die eine oder andere<br />

Wählerstimme – Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel (3/05).<br />

Rechts oben: Gewann bei seinem<br />

Konzert auf jeden Fall die Herzen<br />

der Kinder – Liedermacher<br />

Rolf Zuckowski (2/97).<br />

Rechts: Gewann mit der Damen-Fußball-<br />

Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft<br />

– Kerstin Stegemann beim Besuch<br />

ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte bei<br />

der Windhoff <strong>GmbH</strong> (3/04).<br />

Die Gussgruppe (1/2000). Nachdem<br />

die GMH-Holding vier neue<br />

Unternehmen der GMH-Gruppe<br />

angegliedert hatte, wurde der<br />

neue Guss-Bereich geschaffen. Für<br />

glückauf bedeutet dies ebenfalls<br />

Zuwachs, denn zu den Bereichen<br />

Holding, Stahl, Schmiede und<br />

Recycling/Anlagenbau kommt jetzt<br />

noch Guss hinzu.<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

GLÜCKAUF-SAMMELSURIUM<br />

Entwicklung der Druckaufl age<br />

Die Kampagne (2/2001). Die<br />

Stahlbranche tut etwas für ihr<br />

Image mit der Kampagne „Stahl ist<br />

Leben“. Die GMH-Holding ist auch<br />

dabei. Unter dem Motto „Stahl<br />

macht alles ganz leicht“ wurden<br />

auch TV-Spots ausgestrahlt. Der<br />

glückauf-Titel erlaubt einen Blick<br />

auf den vielbeachteten Haifisch-<br />

Spot.<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!