25.01.2013 Aufrufe

Glückauf - Georgsmarienhütte GmbH

Glückauf - Georgsmarienhütte GmbH

Glückauf - Georgsmarienhütte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUSSWORTE<br />

50. Ausgabe glückauf<br />

Sie startete vor zwölf Jahren mit zwei Seiten als Ausgabe Null und<br />

berichtete über ein Unternehmen: Unsere Mitarbeiterzeitung<br />

glückauf.<br />

Was anfänglich als ganz zartes Pflänzchen begann, ist heute mit<br />

der 50sten Ausgabe zu einer informativen, facettenreichen und offenen<br />

Zeitung von Mitarbeitern für Freunde, für Kunden und für die<br />

Mitarbeiter der <strong>Georgsmarienhütte</strong> Unternehmensgruppe geworden.<br />

glückauf hat sich stetig weiterentwickelt.<br />

Bis heute wurde ihr Erscheinungsbild vier mal überarbeitet und<br />

den Ansprüchen der wachsenden Unternehmensgruppe angepasst.<br />

Viel positive Resonanz erhalte ich auch von außen auf unsere glückauf.<br />

Meine Anerkennung und mein persönlicher Dank gilt dem<br />

gesamten Redaktionsteam.<br />

Ihr<br />

Grußwort von<br />

Dr. Jürgen<br />

Großmann<br />

anlässlich der<br />

Erstausgabe<br />

von glückauf im<br />

Dezember 1993.<br />

Für jeden lesenswert<br />

Herzlichen Glückwunsch zur 50. glückauf. Die Werkszeitung ist ein<br />

Spiegelbild der Erfolgsgeschichte der <strong>Georgsmarienhütte</strong> Holding<br />

<strong>GmbH</strong>. Jedes Quartal werden Mitarbeiter, Freunde und Kunden<br />

über die einzelnen Bereiche wie Rohstoff-Recycling, Stahlerzeugung,<br />

Schmiede, Guss, Eisen und Stahl, Anlagenbau sowie Dienstleistungen<br />

informiert. Jeder findet etwas, was ihn interessiert. Und die<br />

Zeitung ist informativ – vom Leitartikel Dr. Großmanns bis hin zum<br />

Kochrezept aus den Belegschaften. Besonders möchte ich mich<br />

bei dem Redaktionsteam bedanken, das es immer wieder schafft,<br />

glückauf attraktiv zu gestalten. Weiter so!<br />

WILFRIED BRANDEBUSEMEYER,<br />

Betriebsratsvorsitzender der <strong>Georgsmarienhütte</strong><br />

Ein Dankeschön<br />

im Namen der Leser<br />

Die stillen Helferinnen und Helfer von glückauf<br />

Ohne sie wäre glückauf überhaupt<br />

nicht machbar. Sie allein<br />

ermöglichen, so vielfältig,<br />

flächendeckend und sachkundig<br />

über das zu berichten, was in der<br />

GMH-Gruppe vor sich geht. Einige<br />

von ihnen sind schon seit der<br />

ersten Ausgabe mit dabei. Und<br />

wären sie alle nicht bereit, neben<br />

ihrem Tagesjob noch zusätzliche<br />

„Schreibarbeit“ auf sich zu nehmen,<br />

wäre auch diese Jubiläumsausgabe<br />

nicht zustande gekommen:<br />

die glückauf-Autorinnen<br />

und glückauf-Autoren.<br />

Im Gegenzug müssen sich die<br />

Artikel, die sie beisteuern, auch<br />

noch einiges gefallen lassen: dass<br />

sie mehr oder weniger kräftig gekürzt<br />

werden, um sie notwendigerweise<br />

dem Layout anzupassen; dass<br />

sie journalistisch überarbeitet werden,<br />

um den Stoff auch externen<br />

Lesern zugänglich zu machen; oder<br />

dass manches sachlich verkürzt<br />

dargestellt werden muss, damit die<br />

Verständlichkeit nicht allzu sehr<br />

leidet.<br />

Deshalb ist es höchste Zeit, allen<br />

glückauf-Autorinnen und glück-<br />

auf-Autoren im Namen aller Leserinnen<br />

und Leser zu danken – für<br />

ihre bisherige Unterstützung und<br />

ihr ungebrochenes Engagement.<br />

Danke! Wir freuen uns schon auf<br />

die weitere gute Zusammenarbeit.<br />

glückauf-Redaktionsteam<br />

Willkommen<br />

im Klub<br />

Haben Sie Lust am Schreiben?<br />

Möchten Sie ab und zu über Ihr<br />

Unternehmen berichten? Könnten<br />

Sie sich vorstellen, glückauf-<br />

Autor/-in zu werden oder auch<br />

für glückauf zu fotografieren?<br />

Wenn Sie die Jubiläumsseiten hier<br />

gelesen haben, dann wissen Sie ja<br />

in etwa, was Sie erwartet. Immer<br />

noch Lust? Dann wenden Sie sich<br />

einfach an den Bereichskorrespondenten,<br />

der für Ihr Unternehmen<br />

zuständig ist (siehe „Who is<br />

who?“). Mit ihm/ihr können Sie<br />

alles Notwendige besprechen.<br />

JUBILÄUM<br />

Im Redaktionsteam sind alle vertreten,<br />

die bei der Erstellung des<br />

Blattes eine zentrale Aufgabe<br />

übernehmen: die Verantwortlichen<br />

für Kommunikation und<br />

Public Relations der GMH Holding<br />

und GMHütte; die Bereichskorrespondenten,<br />

die jeweils für<br />

Stahl, Schmiede, Guss etc. Texte<br />

und Abbildungen beschaffen,<br />

kontrollieren und abstimmen; die<br />

bewährten Autor(inn)en aus der<br />

GMHütte, die glückauf teilweise<br />

auch Korrektur lesen; und die externe<br />

Text-Grafi k-Redaktion (siehe:<br />

Auf den letzten Drücker).<br />

Nicht alle Mitglieder sind von<br />

Anfang an dabei. Einige haben das<br />

Redaktionsteam verlassen, andere<br />

sind hinzugekommen. Und stetig<br />

wurde das Team erweitert – weil<br />

neue Unternehmen zur Gruppe<br />

stießen und sich neue Bereiche<br />

gebildet haben. Hier ein kleines<br />

„Who ist who?“ derjenigen, die<br />

derzeit im Redaktionsteam sitzen<br />

(in alphabetischer Reihenfolge):<br />

Hartmut Gattmann (GMHütte)<br />

– Der Mann der ersten Stunde und<br />

glückauf-Urgestein. War bei der<br />

Entwicklung der Zeitung mit dabei<br />

und koordiniert von Anfang<br />

an die Artikel der GMHütte. Später<br />

kommt noch der schnell wachsende<br />

Stahlbereich hinzu. Zählt zu den<br />

„Vielschreibern“ und berichtet unter<br />

anderem regelmäßig über das<br />

Betriebliche Vorschlagswesen der<br />

GMHütte. Leitet und organisiert<br />

zudem die in der GMHütte stattfindenden<br />

Redaktionskonferenzen.<br />

Dirk Kassen (WeserWind) – Ab<br />

Ausgabe 1/03 Bereichskorrespondent<br />

und Autor des seit jeher sehr<br />

präsenten Anlagenbaus.<br />

Ina Klix (Gröditz) – Betreut ab der<br />

Ausgabe 1/04 als Bereichskorrespondentin<br />

den Schmiedebereich<br />

(Freiformschmiede und Gesenk-<br />

glück auf · 4/2005 ............ 9<br />

50ste Ausgabe<br />

„Who is who?“ im Team?<br />

Wichtigstes Organ von glückauf ist das 11-köpfige Redaktionsteam. Einmal pro<br />

Ausgabe trifft es sich in der <strong>Georgsmarienhütte</strong> <strong>GmbH</strong>, um die aktuelle Ausgabe<br />

zu diskutieren – und die nächste vorzubereiten.<br />

Die kritische Prüfung der glückauf-Ausgaben gehört für das Redaktionsteam zur Pflichtübung (von links nach rechts): Matthias Krych<br />

(RRO), Vera Loose (GMHütte), Dr. Beate-Maria Zimmermann (GMHütte), Hubert Unland (GMHütte), Hartmut Gattmann (GMHütte),<br />

Eberhard Mehle (RAFIL), Dirk Kassen (WeserWind), Ina Klix (Gröditz) und Iris-Kathrin Wilckens (GMH Holding). Nicht auf<br />

dem Foto: Hans-Günter Randel (GMHütte) und Dr. Rainer Wirtz (Walter Hundhausen).<br />

schmiede). Steuert immer mehr eigene<br />

Beiträge und Fotos bei.<br />

Matthias Krych (RRO) – Kommt ab<br />

Ausgabe 1/05 als Bereichskorrespondent<br />

Recycling ins Team.<br />

Vera Loose (GMHütte) – Kommt<br />

mit der Ausgabe 1/97 ins Redaktionsteam.<br />

Schreibt regelmäßig<br />

Beiträge und ist auch als Werksfotografin<br />

der GMHütte wichtig für<br />

die Zeitung. Entdeckt mit scharfem<br />

Auge auch kleinste Rechtschreibfehler.<br />

Eberhard Mehle (RAFIL) – Als der<br />

Schmiedebereich zu groß wird, übernimmt<br />

der Mann aus Ilsenburg ab<br />

Ausgabe 4/04 als Bereichskorrespondent<br />

das Rollende Bahnmaterial.<br />

Hans-Günter Randel (GMHütte)<br />

– Berichtet ab Ausgabe 4/99 regelmäßig<br />

aus der Zurichterei der GM-<br />

Hütte.<br />

Hubert Unland (GSG) – Von Anfang<br />

an dabei. Schreibt u . a. regelmäßig<br />

über die Reparaturarbeiten<br />

während der Betriebsferien.<br />

Dr. Rainer Wirtz (Walter Hundhausen)<br />

– Als er zum Redaktionsteam<br />

stößt (1/00), arbeitet er beim Bochumer<br />

Verein und wird Bereichskorrespondent<br />

Schmiede. Später<br />

wechselt er zu Walter Hundhausen<br />

und betreut seitdem den Guss-<br />

„Die Ehemaligen“<br />

bereich. Viele Leser kennen ihn<br />

als Autor seiner Rubrik „Alles was<br />

Recht ist“.<br />

Iris-Kathrin Wilckens (GMH Holding)<br />

– Steht für den Außenauftritt<br />

der GMH-Gruppe. Kommt ab Ausgabe<br />

2/98 als Beraterin und Bereichskorrespondentin<br />

Holding<br />

ins Team. Berichtet seitdem regelmäßig<br />

über deren Aktivitäten und<br />

betreut zudem den Bereich Dienstleistungen.<br />

Als Leiterin der Unternehmenskommunikation<br />

der GMH<br />

Holding achtet sie auf Holdingrelevante<br />

Aspekte. Verantwortet<br />

die Zeitung an der Seite von Frau<br />

Dr. Zimmermann im Sinne des<br />

Presse rechts.<br />

Dr. Beate-Maria Zimmermann<br />

(GMHütte) – Die Frau der ersten<br />

Stunde. War schon bei der Konzeption<br />

der ersten glückauf-Ausgaben<br />

beratend und gestaltend tätig. Ist<br />

für die Öffentlichkeitsarbeit der<br />

GMHütte zuständig und diejenige<br />

Autorin, die seit Bestehen von<br />

glückauf die meisten Beiträge beigesteuert<br />

hat. Gibt immer wieder<br />

Anstöße zur Weiterentwicklung<br />

der Werkszeitung. Verantwortet<br />

die Zeitung an der Seite von Frau<br />

Wilckens im Sinne des Presserechts.<br />

Die ehemaligen Mitglieder des Redaktionsteams in alphabetischer<br />

Reihenfolge und die Dauer ihrer Mitarbeit. In Klammern Firmenzugehörigkeit<br />

und Schwerpunkt ihrer Betätigung für glückauf:<br />

Wilfried Anders ············(GMHütte, Firmengeschichte) ···· 4/96 – 2/02<br />

Karsten Golinske ··········(GMHütte, Walzstraße) ·············· 0/93 – 3/99<br />

Klaus Hennig ················(Gröditz, Schmiedebereich) ······· 2/02 – 4/03<br />

Hartwig Kockläuner ·····(GMHütte, Marktgeschehen) ····· 0/93 – 1/94<br />

Hans-Peter Langanke ··(GMHütte, Marktgeschehen) ····· 2/94 – 3/95<br />

Eckhard Neumann ·······(Hundhausen, Gussbereich) ······ 2/00 – 3/00<br />

Jörg Schmidt ················(RRO, Recycling) ························ 4/03 – 4/04<br />

Gabriele Schönhoff ······(IAG, Anlagenbau) ····················· 1/00 – 3/03<br />

Matthias Steinmetz † ····(GMHütte, Qualitätswesen) ······· 0/93 – 3/96<br />

Dorothea Velikonja ········(GMHütte, Marktgeschehen) ····· 4/95 – 4/96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!