30.01.2013 Aufrufe

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nehmer<br />

Matzot Aviv - seit 1946<br />

© Brian Hendler/JTA<br />

ISRAEL • WIRTSCHAFT<br />

wird, bis die Matze fertig gebacken sein<br />

muss, beträgt nur 18 Minuten,“ erklärt<br />

Josef Pardess, Rabbiner der misrachi-<br />

Gemeinde am <strong>Wien</strong>er Judenplatz, der<br />

selbst aus Jerusalem stammt. „Und es<br />

ist besser, wenn es noch schneller geht,<br />

viel leicht in 14 Minuten.“ Diese knappe<br />

Zeitvorgabe soll verhindern, dass der<br />

feuchte Teig aufgehen kann. Und da -<br />

mit das auch nicht in ganz kleinem<br />

Um fang passiert, wenn etwa winzige<br />

Teigreste im Rührgefäß bleiben, nachdem<br />

der größere Teil längst im Ofen<br />

bäckt, wird abwechselnd in mehreren<br />

Gefäßen geknetet, und ebenso ab wech -<br />

selnd immer wieder sorgfältig ge putzt.<br />

„Das Backen im Ofen geht ganz schnell,<br />

in eineinhalb Minuten, bei großer Hitze,“<br />

beschreibt matze-Unter neh mer Wolf.<br />

„Natürlich macht das viele Reini gen die<br />

Produktion teurer,“ so Rabbiner Par dess.<br />

Bäcker Wolf ist das zwar selbstverständlich,<br />

aber er beklagt sich über ei -<br />

nen anderen Wettbewerbsnachteil,<br />

den er mit weiteren israelischen Er -<br />

zeu gern, etwa Yehuda matzot der Fa -<br />

milie Ludmir in Jerusalem, gegenüber<br />

europäischen oder amerikanischen<br />

Konkurrenten teilt. „Unser Mehl-Lie -<br />

ferant in Israel hat ein Monopol, daher<br />

kaufen wir deutlich teurer ein <strong>als</strong> Her stel -<br />

ler in anderen Ländern.“<br />

matzot Aviv ist ein israelischer Fa -<br />

mi lienbetrieb, der auf einen europäischen<br />

Gründer zurückgeht. 1887 er -<br />

öffnete David Zelivansky, ein geborener<br />

Russe in Neve Zedek im Süden von<br />

Tel Aviv nahe Jaffa eine kleine matze-<br />

Bäckerei. Seine Enkelin Sarah Wolf,<br />

die mutter der heutigen Besitzer, er -<br />

innert sich noch an den frommen al ten<br />

mann, der täglich in die Synagoge<br />

ging. Sie selbst begann <strong>als</strong> Zwölfjäh ri -<br />

ge in der Bäckerei zu arbeiten, 1946<br />

eröffnete sie mit ihrem Vater und ih -<br />

rem Ehemann die Fabrik am heutigen<br />

Standort in Bnei Brak. mittlerweile ist<br />

bereits die fünfte Generation im Un -<br />

ternehmen: Den beiden Chefs Noam<br />

und David treten schon deren Kinder<br />

in die Fußstapfen: Roy, der neben seinem<br />

Wirtschaftsstudium Patisserie in<br />

Schweizer und französischen Traditi -<br />

ons betrieben wie Kambly und Fau -<br />

chon gelernt hat und vor einigen<br />

Jahren erfolgreich zusätzlich verschiedene<br />

Kekssorten einzuführen begann,<br />

und seine Cousine michal Wolf-Kut -<br />

chins ky.<br />

<strong>April</strong> <strong>2009</strong> - Nissan/Ijar 5769 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!