30.01.2013 Aufrufe

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1989 waren einige Stücke an die jüdische<br />

Gemeinde von Lvov zurückgegeben<br />

worden, wo heute etwa 1.000-<br />

2.000 Juden leben.<br />

2007 hatte der ukrainische Präsident<br />

Viktor Yuschenko ein Dekret erlassen,<br />

das die Restaurierung religiöser Ob jek -<br />

te an die jüdischen Gemeinden den<br />

Landes verlangte. Inzwischen sind die<br />

meisten der in den ukrainischen Sy -<br />

na gogen verwendeten Torahrollen<br />

ehem<strong>als</strong> von den Kommunisten und<br />

Nazis gestohlene und später in Ar -<br />

chive verbrachte Artefakte.<br />

die gewinner des rohr-Preises<br />

Der mit US $ 100.000,- dotierte Rohr-<br />

Preis <strong>2009</strong> für Jüdische Literatur geht<br />

an Sana Krasikov für ihr Kurzge -<br />

schich ten-Debüt „One more Year“.<br />

Darin porträtiert sie u.a. russische und<br />

georgische Immigranten in den USA<br />

in der Zeit nach dem Kalten Krieg.<br />

Krasikov wurde in der Ukraine geboren<br />

und wuchs in der ehemaligen<br />

sowjetischen Republik Georgien und<br />

den USA auf.<br />

Den mit US$ 25.000,- dotierten Sami<br />

Rohr-Auswahlpreis <strong>2009</strong> erhält Dalia<br />

Sofer, Autorin von „The September of<br />

Shiraz“. Sie wurde 1972 in Teheran<br />

geboren und kam mit 11 Jahren nach<br />

New York City.<br />

Die Preise werden im mai im mu seum<br />

of Jewish Heritage in man hat tan überreicht.<br />

umfrage: großteil der israelis<br />

ist glücklich<br />

In einer Umfrage für das Jerusalemer<br />

Institut für marktforschung zur Zu -<br />

frie denheit der israelischen Bevölke -<br />

rung bezeichneten sich 86% aller Is -<br />

raelis <strong>als</strong> „glücklich“ mit ihrem Le ben<br />

– 30% bezeichneten sich <strong>als</strong> „sehr<br />

glücklich“ und 56% <strong>als</strong> „glücklich“.<br />

Verheiratete Befragte gaben an, zu 53%<br />

„sehr glücklich“ und zu 44% in ihrer<br />

Ehe „glücklich“ zu sein. Befragte mit<br />

höherem Einkommen ten dierten auch<br />

dazu, glücklicher zu sein, <strong>als</strong> jene mit<br />

niedrigeren Einkommen. mehr Ein -<br />

kom men löste bei Singles größeres<br />

Glück aus <strong>als</strong> bei Ver hei ra te ten.<br />

JÜDISCHE WELT • AUSLAND<br />

Immigranten bezeichneten sich eher<br />

<strong>als</strong> „glücklich“ <strong>als</strong> in Israel geborene<br />

Personen und je größer der Wunsch<br />

nach der Aliyah gewesen war, umso<br />

glücklicher waren die befragten Im -<br />

mi granten.<br />

zweites israelische<br />

erdgasvorkommen entdeckt<br />

Vor der mittelmeer-Küste der Stadt<br />

Hadera im Norden Israels wurde, nur<br />

wenige Wochen nach der Entdeckung<br />

des ersten Vorkommens nahe Haifa,<br />

die zweite große Erdgasquelle lokalisiert.<br />

Allerdings kann über die ge nau e<br />

Quantität und Qualität des Gases<br />

noch nicht viel gesagt werden.<br />

ukraine ehrt direktor des<br />

Jüdischen theaters<br />

Nikolay Berson, der Direktor des Jü -<br />

dischen Theaters, wurde vom ukrainischen<br />

Präsidenten Victor Yuschen ko<br />

mit dem Verdienstorden Zweiten<br />

Gra des ausgezeichnet. Berson habe<br />

mit seiner Arbeit zur „Entwicklung der<br />

ukrainischen Theaterkunst, kreativen<br />

Weiterentwicklung und einem hohen professionellen<br />

Niveau“ beigetragen.<br />

Janet rosenberg Jagan gestorben<br />

Janet Rosenberg Jagan, die einzige<br />

weibliche Präsidentin Guyanas und<br />

eines der wenigen jüdischen Regie -<br />

rungs mitglieder in der karibischen Ge -<br />

schichte, ist verstorben. Es wurde vermutet,<br />

sie wäre die einzige Jüdin in dem<br />

740.000 Einwohner zählenden und<br />

von Hindus und moslems ostindischer<br />

sowie Christen afrikanischer Ab stam -<br />

mung dominierten karibischen Staat.<br />

Ihr Ehemann, Cheddi Jagan, wurde<br />

1992 zum Präsidenten gewählt, seine<br />

Frau übernahm seinen Posten kurz<br />

nach seinem Tod im Jahr 1997. Nach<br />

zwei Jahren im Amt musste sie aufgrund<br />

eines Herzinfarkts zurücktreten.<br />

idf: ein Viertel der opfer im<br />

gazakrieg waren zivilisten<br />

Von den 1.166 während der israelischen<br />

Gazaoffensive getöteten Pa läs -<br />

ti nensern wurden 709 Personen von<br />

einem Untersuchungsausschuss des<br />

israelischen militärs (IDF) <strong>als</strong> aktive<br />

Hamas-Kämpfer oder mitglieder an -<br />

derer terroristischer Gruppierungen<br />

identifiziert. 295 Personen seien „nicht<br />

involvierte Palästinenser“ gewesen.<br />

Weitere 162 Getötete seien noch nicht<br />

endgültig identifiziert worden, so die<br />

IDF. Von den zivilen Todesopfern wa -<br />

ren 89 unter 16 Jahre alt und 49 wa ren<br />

Frauen. Palästinensischen Angaben<br />

zufolge sind in Gaza 1.417 menschen<br />

getötet worden, darunter mehr <strong>als</strong><br />

900 Zi vi listen. „Die IDF möchten noch<br />

einmal betonen, dass es das Ziel der Ope -<br />

ra tion ... war, die Terrororganisation Ha -<br />

mas zu be kämpfen und nicht die Bür ger<br />

des Gaza streifens.“, so ein IDF-Sprecher.<br />

„Es muss hervorgehoben werden, dass die<br />

Kämpfe auf einem sehr komplexen Gebiet<br />

stattfanden, das die Hamas selbst definierte.<br />

Die Terrororganisation Hamas platzierte<br />

das hauptsächliche Kampfgebiet im He r zen<br />

ziviler Wohngebiete, missbrauchte Wohn -<br />

häuser, feuerte aus Schulen heraus und<br />

benutzte Zivilisten <strong>als</strong> menschliche<br />

Schutzschilder.“<br />

Jüdischer arzt erhält<br />

saudiarabische auszeichnung<br />

Der Chef der Onkologischen Ab tei -<br />

lung an der Stanford University me -<br />

dical School, Ronald Levy, wurde mit<br />

dem Internationalen Saudiarabischen<br />

King Faisal Preis für Medizin <strong>2009</strong> für<br />

seine Pionierarbeit in der Immun the -<br />

ra pie ausgezeichnet.<br />

Bereits 30 Jahre zuvor hatte er Anti kör -<br />

per entwickelt, die zwischen gutartigen<br />

und bösartigen Tumorzellen unterscheiden<br />

können und so eine probate<br />

Basis für Diagnose und Therapie ge -<br />

schaffen, heißt es auf der Preis-Web si te.<br />

Außerdem werde ein von Levy entdecktes<br />

medikament seit mehr <strong>als</strong> ei -<br />

nem Jahrzehnt zur Behandlung von<br />

Lymphom-Patienten verwendet und<br />

da mit bemerkenswerte Besserungsund<br />

Überlebensraten erziehlt.<br />

Bei der Preisübergabe in Saudia rabi en<br />

seien er und seine Familie sehr freund -<br />

lich willkommen geheißen worden,<br />

hatte Levy ‘Ha´aretz’ gegenüber be -<br />

richtet. Seine Frau und eine seiner<br />

Töchter sind gebürtige Israelis.<br />

<strong>April</strong> <strong>2009</strong> - Nissan/Ijar 5769 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!