30.01.2013 Aufrufe

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gegen<br />

Iran-Reise<br />

der Wirtschaftskammer<br />

und<br />

Durban-II-<br />

Konferenz<br />

Das überparteiliche Bündnis STOP<br />

THE BOmB, das sich für Sanktionen<br />

gegen das iranische Regime und für<br />

die Unterstützung der Opposition<br />

engagiert, kritisiert eine vom 25. bis<br />

28. <strong>April</strong> geplante „Erkundungsreise“<br />

der Wirtschaftskammer Österreich in<br />

den Iran und die Teilnahme Österreichs<br />

an der so genannten „Antiras -<br />

sis mus-Konferenz“ in Genf, für die<br />

der iranische Präsident Ahmadinejad<br />

seine Teilnahme angekündigt hat.<br />

STOP THE BOmB-Sprecherin Simone<br />

Dinah Hartmann sieht in der WKO-<br />

Reise in den Iran eine Unter minie rung<br />

des internationalen Drucks auf das<br />

Regime in Teheran: „Während europaweit<br />

eine Ausweitung von Sanktionen ge -<br />

gen das Regime diskutiert wird, um es zu -<br />

mindest von seinem Nuklearpro gramm<br />

abzubringen, marschiert Österreich in<br />

die entgegen gesetzte Richtung.“<br />

Ursula Stenzel, die zu den Unter -<br />

zeich nern der STOP THE BOmB-Pe ti -<br />

tion gegen Geschäfte mit dem iranischen<br />

Regime zählt, fordert von der<br />

WKO ein verantwortliches Vorgehen:<br />

„Die Iran-Reise der WKO sendet das f<strong>als</strong>che<br />

Signal. Natürlich sollen internationale<br />

Geschäftsbeziehungen ausgebaut werden.<br />

Aber bei einem Regime wie dem iranischen<br />

müssen kurzfristige Wirtschafts in -<br />

POLITIK • ILAND<br />

ter essen zurückstehen. Mit einem Regi me,<br />

das Holocaust-Leugnung zu einem Be -<br />

standteil seiner Außenpolitik macht und<br />

Israel mit der Vernichtung droht, kann es<br />

kein business as usual‚ geben.“<br />

Das iranische Regime, das maßgeblich<br />

an der Produktion und Verbreitung<br />

an tisemitischer Propagandaschriften<br />

wie der „Protokolle der Weisen von<br />

Zi on“ beteiligt ist, war an der Vor be -<br />

reitung der Zweiten „Antiras sis mus“-<br />

Konferenz der UN in Genf be teiligt.<br />

Die ehemalige SPÖ-Politikerin Eli -<br />

sabeth Pittermann, eine der Erstun ter -<br />

stützerinnen von STOP THE BOmB,<br />

stellt die Durban II-Konferenz prinzipiell<br />

in Frage: „Die Konferenz in Genf<br />

dient nicht der dringend gebotenen Be -<br />

kämpfung des Rassismus, sondern der<br />

De legitimierung Israels. Sie fördert nicht<br />

Simone Dinah Hartmann bei der Mahnwache<br />

vor dem <strong>Wien</strong>er Parlament<br />

die Einhaltung der Menschenrechte, sondern<br />

bietet den schlimmsten Menschen -<br />

rechts verletztern wie dem iranischen Re -<br />

gime ein Podium.“<br />

Madeleine Petrovic, Vorsitzende der<br />

Grünen Niederösterreichs, die kürzlich<br />

die STOP THE BOmB-Petition<br />

für Sanktionen gegen den Iran unterzeichnet<br />

hat, fordert von der Bundes -<br />

re gierung: „Durch die Teilnahme Ahma -<br />

di nejads hätten die europäischen Re gie -<br />

rungen nur noch einen weiteren gu ten<br />

Grund, diese Konferenz zu boykottieren.<br />

Die österreichische Regierung sollte sich<br />

nicht nur klar gegen die Bemü hun gen der<br />

Wirtschaftskammer zum Ausbau des ös -<br />

ter reichischen Iran-Handels aussprechen,<br />

sondern auch dem offensichtlichen Miss -<br />

brauch des Antirassismus, wie er bei der<br />

Durban-Folgekonferenz in Genf zu er war -<br />

ten ist, eine klare Absage erteilen.“<br />

„Das heißt, die großen Völker Ame ri -<br />

kas und verschiedener Nationen in<br />

Europa müs sen den Forderungen und<br />

Wün schen einer kleinen Zahl habgieriger<br />

und invasiver Leute gehorchen.<br />

Diese Nationen ge ben ihre Würde und<br />

ihre Ressourcen für die Verbrechen und<br />

Besatzungen und Bedrohungen der<br />

zionistischen Netz werks gegen ihren<br />

Wille her…“<br />

Ahmadinejad am 23.09.08<br />

vor der UN-Vollversammlung<br />

<strong>April</strong> <strong>2009</strong> - Nissan/Ijar 5769 9<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!