30.01.2013 Aufrufe

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

April 2009 als pdf herunterladen - Israelitische Kultusgemeinde Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstes ‚grünes Haus’<br />

im Negev<br />

Im Moshav Ashalim ist kürzlich das<br />

erste ‚grüne Haus’ seiner Art im<br />

Negev errichtet worden. Es handelt<br />

sich dabei um ein Wohnhaus, das<br />

voll ständig gemäß ökologischen<br />

Grund sätzen und mit ökologischer<br />

Technologie gebaut ist. Das Haus hat<br />

eine Grundfläche von 170 m² und um -<br />

fasst eine Küche, ein Wohnzimmer<br />

und vier Schlafzimmer. Errichtet<br />

wurde es von der Kreisverwaltung<br />

Ramat Hanegev, die neue Bewohner<br />

in die Wüstenregion locken will.<br />

Die Wände des Hauses bestehen aus<br />

vor Ort hergestellten Erdziegeln und<br />

sind mit thermischem mörtel verputzt,<br />

wodurch Energiekosten eingespart<br />

werden. Öffnungen an den Decken<br />

und hohe Fenster sorgen für optimale<br />

natürliche Beleuchtung, und ein spezielles<br />

Wasserwiederauf bereitungs -<br />

sys tem hilft beim Wassersparen. Von<br />

der Firma Sunday wurde das Haus<br />

mit einer Solaranlage ausgestattet, die<br />

mehr Strom produziert <strong>als</strong> den Ei gen -<br />

bedarf.<br />

Die Baukosten von etwa 150.000 Euro<br />

wurden von der norwegischen Or ga -<br />

nisation „Exodus Nord“ übernommen,<br />

die die Entwicklung des Kreises Ra mat<br />

Hanegev fördert. Die Organisa tion hat<br />

bereits acht Häuser im moshav Asha -<br />

lim finanziert, die an israelische Fa -<br />

milien verkauft wurden.<br />

Informationen zum moshav Ashalim<br />

gibt es unter dem folgenden Link:<br />

http://eng.negev-net.org.il/HTMLs/article.aspx?C2004=12616&BSP=12606<br />

My Negev<br />

Peretz<br />

Lavie<br />

neuer<br />

Technion-<br />

Präsident<br />

Der Psychologe<br />

Prof. Peretz Lavie<br />

ist zum neuen<br />

Präsidenten des Technion in Haifa<br />

gewählt worden. Er löst Prof. Yitzhak<br />

Apeloig ab, der zwei vierjährige Amts -<br />

zeiten hinter sich hat.<br />

ISRAEL • WISSENSCHAFT<br />

Lavie ist der Pionier der israelischen<br />

Schlafmedizin. 1979 gründete er das<br />

erste israelische Schlaflabor zur Diag -<br />

no se von Schlafstörungen und war<br />

auch an der Eröffnung des Schlafla -<br />

bors der Harvard University beteiligt.<br />

Zu den zahllosen Veröffentlichungen<br />

des 60jährigen zählt der Bestseller<br />

„Die wundersame Welt des Schlafes“. In<br />

medizinischen Fachzeitschriften hat<br />

er mehr <strong>als</strong> 300 Artikel veröffentlicht.<br />

1980 kämpfte er für die Einführung<br />

der Sommerzeit. Jerusalem Post<br />

Blutgerinnungstest<br />

per Laser<br />

menschen mit Infarkt-Risiko müssen<br />

oftm<strong>als</strong> monatlich oder wöchentlich<br />

zum Arzt, um dort durch Blutab nah -<br />

me die Blutgerinnung kontrollieren<br />

zu lassen. Damit könnte bald Schluss<br />

sein. Eine israelische Firma hat jetzt<br />

eine möglichkeit entwickelt, mit welcher<br />

der Blutfluss ohne den leidigen<br />

Pieks mittels Laserlicht von zu Hause<br />

aus bestimmt werden kann.<br />

Entwickelt wurde die Überwachungstechnik<br />

von der Firma Elfi Tech. Durch<br />

Laserlicht (Laser Speckle Contrast<br />

Ima ging) wird der Blutfluss von zu<br />

Hause aus bestimmt. Die Daten werden<br />

dann per Wi-Fi oder Handy an<br />

den behandelnden Arzt übermittelt.<br />

Besonders vorteilhaft ist dabei auch,<br />

dass der Blutfluss in Echtzeit getestet<br />

werden kann. Die Auswertung ist da -<br />

durch genauer, <strong>als</strong> bei der Entnahme<br />

einer Blutprobe, die erst im Labor<br />

überprüft werden muss.<br />

Bei Elfi Tech hoffen die Entwickler,<br />

dass die Tests in Zukunft so populär<br />

werden, wie das Blutdruck messen<br />

oder Insulin Spritzen von zu Hause<br />

aus.<br />

Laut dem Bericht befindet sich das<br />

Überwachungsgerät im letzten Ent -<br />

wick lungsstadium. In den kommenden<br />

monaten soll es dem europäischen<br />

Gesundheitsamt zur Prüfung vorgelegt<br />

werden. israel21c/inn<br />

Ori Allon,<br />

Entwickler der<br />

Orion-Such -<br />

maschine<br />

Neuer Google-Service<br />

in Israel entwickelt<br />

Google Israel hat einen weiteren Er -<br />

folg feiern können. Der internationale<br />

Service „Google Suggest“, der von<br />

einem israelischen Team entwickelt<br />

wurde, ist in lokalen Versionen in Be -<br />

trieb gegangen. Der neue Service des<br />

Suchmaschinenanbieters besteht da -<br />

rin, Wörter zu vervollständigen, die<br />

der Benutzer in das Suchfeld eintippt,<br />

und in Echtzeit Vorschläge anzubieten.<br />

Das israelische Team, das Google<br />

Sug gest entwickelt hat, wird von Mi ki<br />

Herkovitz und Dr. Yoel Mark geleitet,<br />

der dem Forschungs- und Ent wick -<br />

lungs zentrum von Google Israel vorsteht.<br />

Auf google.com ist der Dienst schon<br />

seit einigen monaten in Betrieb, seit<br />

dieser Woche können ihn aber auch<br />

alle Länderversionen nutzen – in 51<br />

Sprachen. Neben der Sprache sind<br />

dabei auch kulturelle Faktoren in<br />

Rech nung gestellt worden. So bietet<br />

Google Suggest etwa auf den englischen<br />

und australischen Websites<br />

unterschiedliche Vorschläge an.<br />

„In Australien, zum Beispiel, wird man,<br />

wenn man ‚kan’ eintippt, Ergebnisse<br />

bekommen, die das Wort ‚kangaroo’ beinhalten“,<br />

erzählt Produktmanager Da -<br />

vid Kadosh. „Dies ist Information, die<br />

normalerweise an anderen Orten nicht<br />

relevant ist, so dass sie nur in Australien<br />

erscheinen wird.“<br />

Google Suggest ist auch bei youtube.com<br />

verfügbar. Yedioth Ahronot<br />

<strong>April</strong> <strong>2009</strong> - Nissan/Ijar 5769 31<br />

© Ori Allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!