06.02.2013 Aufrufe

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 483 -<br />

16.) Ankauf gebrauchtes Pritschenfahrzeug<br />

17.) Neuanschaffung Papiersammelwagen<br />

18.) Volksschule Wondrak – Instandsetzungsarbeiten an der Turnhalle –<br />

Vergabe von Leistungen<br />

19.) Dienstbarkeitsvertrag mit EVN Netz GmbH. – Trafostation Gymnasium<br />

20.) Schnizer DI Georg u. Elisabeth – Rücktritt <strong>vom</strong> Grundkauf Parz.Nr. 2633/3<br />

und Ankauf durch Hauser Ing. Thomas und Gallei Birgit<br />

21.) Grundabtretung ins öffentliche Gut – Verkehrsfläche (Automobilmuseum)<br />

22.) Grundkauf Parz.Nr. 2652 und 2653 von Dr. Berthold Bauer<br />

23.) Grundkauf Parz.Nr. 2662 von Verlassenschaft Karl Lugmayr<br />

24.) Grundkauf Parz.Nr. 2654 von Weiss Renate<br />

25.) Grundkauf Parz.Nr. 2660 und 2658 von Slivovsky-Forstner Elfriede<br />

26.) Grundkauf Parz.Nr. 2647, 2644 und 2643 von Pfalzer Anna<br />

27.) Eintrittskarten Festspiele ab Spielsaison 2008<br />

b) Stadtentwicklung und Verkehr<br />

1.) Änderung des örtlichen Raumordnungsprogramms und Bebauungsplanes<br />

Beauftragung<br />

2.) A22 Donauuferautobahn Feststellungsverfahren gem. § 24 Abs. 5 UVP-G2000<br />

c) Generationen, Wohnungen, Soziales<br />

1.) Erhöhung Materialkostenbeitrag bei den Kindergärten<br />

Gemäß § 47 Abs. 3 NÖ.GO. in nicht öffentlicher Sitzung behandelt:<br />

I. Anträge des Bürgermeisters<br />

1.) Wirtschaftsförderung für Lehrlinge im 1. Lehrjahr<br />

2.) Personalangelegenheiten<br />

I. Eröffnung der Sitzung – Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Bürgermeister Laab eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Mitglieder<br />

des Gemeinderates wurden ordnungsgemäß eingeladen, die Tagesordnung ist rechtzeitig<br />

kundgemacht worden und es erfolgten keine Einwendungen.<br />

Vor Eingehen in die Tagesordnung gemäß § 46 (3) der NÖ Gemeindeordnung wird der Antrag<br />

um Aufnahme nachstehender Tagesordnungspunkte gestellt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!