06.02.2013 Aufrufe

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prostimmen: SPÖ 21<br />

ÖVP 8<br />

FPÖ+U 3<br />

GRÜNE 2<br />

- 533 -<br />

20.) Schnizer DI Georg u. Elisabeth – Rücktritt <strong>vom</strong> Grundkauf Parz.Nr. 2633/3<br />

und Ankauf durch Hauser Ing. Thomas und Gallei Birgit<br />

Antrag:<br />

Es wird der Antrag gestellt, der Gemeinderat wolle beschließen:<br />

Der Kaufrücktritt durch Herrn DI Georg und Frau Elisabeth Schnizer, wh. Dreyhausenstraße<br />

10/32, 1140 Wien, wird <strong>zur</strong> Kenntnis genommen.<br />

Gleichzeitig stimmt der Gemeinderat der Stadtgemeinde <strong>Stockerau</strong> dem Direktverkauf des<br />

Grundstückes Nr. 2633/3, Ausmaß 723 m2, an Herrn Ing. Thomas Hauser und Frau Birgit<br />

Gallei zu nachstehenden Bedingungen zu.<br />

1. Der Grundpreis beträgt Euro 140,--/m2, einschließlich Aufschließungsabgabe, somit<br />

insgesamt Euro 101.220,--.<br />

2. Grundbücherliche Sicherstellung des Wiederkaufsrechtes zugunsten der Stadtgemeinde<br />

<strong>Stockerau</strong> für den Fall, dass<br />

a) der Käufer ab Datum des Gemeinderatsbeschlusses auf dem Grundstück nicht binnen<br />

3 Jahren mit dem Bau eines Wohnhauses beginnt und dieses nicht innerhalb von weiteren<br />

2 Jahren fertiggestellt hat und<br />

b) der Käufer das Grundstück vor Erfüllung oder trotz Nichterfüllung der unter a) angeführten<br />

Bedingungen ohne Zustimmung der Gemeinde veräußert, wobei der Eigentümer<br />

des Grundstückes die mit der Ausübung des Wiederkaufsrechtes verbundenen<br />

Kosten zu tragen hat.<br />

3. Der Bürgermeister hat nach fruchtlosem Ablauf der 3- bzw. 5-jährigen Frist den Wiederkauf<br />

des Grundstückes, zu den in Punkt 1) festgelegten Kaufpreis zu veranlassen.<br />

4. Alle Kosten, die mit der Errichtung und grundbücherlichen Durchführung dieses Vertrages<br />

erwachsen werden, hat der Käufer allein und <strong>zur</strong> Gänze zu tragen.<br />

Beschluss: einstimmig beschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!