06.02.2013 Aufrufe

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 543 -<br />

Vizebürgermeisterin Niederhammer: Ich werde diesem Antrag nicht zustimmen. Ich habe in<br />

der Stadtratsitzung, als wir die Tagesordnung für den Gemeinderat besprochen haben, gefragt,<br />

warum es dabei geht, welche Punkte das sind, und habe <strong>zur</strong> Antwort bekommen, dass man<br />

das eigentlich noch nicht weiß, mit nicht sagen kann oder will, und es wird irgendwann einen<br />

Ausschuss geben und dann werden wir über die Punkte reden. Jetzt lese ich im Antrag, dass<br />

es bereits 4 Besprechungen gegeben hat über diese Änderung. Wenn ich nicht einmal im Ansatz<br />

weiß, warum es dabei geht, dann stimme ich dagegen.<br />

Stadtrat Straka: Wir werden diesem Antrag auch nicht zustimmen, weil wir schon bei den<br />

letzten Vergaben an das Büro gesagt haben, dass uns eigentlich dieser Architekt nicht das<br />

bringt, was wir uns von Städteplanung erwarten.<br />

Bürgermeister Laab: Aufgrund des Wissensstandes des Architekten, möchten wir keinen<br />

anderen damit beauftragen.<br />

Stadtrat Bolek: Ich war auch verwundert, dass es hier <strong>zur</strong> Auftragsvergabe an den Planer<br />

kommt, weil davon auszugehen ist, dass, wenn man € 16.000,-- ausgibt, die Änderungen, die<br />

umgesetzt werden, in eine Beschlussfassung gehen sollen. Dazu hat es keinen Ausschuss gegeben.<br />

Das stört mich auch. Wir haben gesehen, dass wir im Bereich "Finanzen" sehr gut zusammenarbeiten<br />

können, wenn der Druck da ist, aber das sollten wir bitte auch bei anderen<br />

Themen machen.<br />

Stadtrat Holzer: Die erste Besprechung war am 3. Mai 2007, danach hat es Ausschusssitzungen<br />

gegeben und auch die Beschlussfassung. Es ist ein laufender Prozess. Es kommen laufend<br />

Projekte herein, die man prüfen muss, bevor man einen Ausschuss macht. Man muss gewisse<br />

Vorarbeiten leisten.<br />

Stadtrat Bolek: Der Ausschuss könnte sagen, das braucht man nicht prüfen, weil das wollen<br />

wir so nicht.<br />

Stadtrat Holzer: Der Bürger hat das Recht auf Stellungnahme.<br />

Stadtrat Bolek: Wir haben jetzt Anfrage, wo wir jetzt prüfen müssen und das kostet<br />

€ 16.000,--?<br />

Stadtrat Holzer: Es sind 34 Punkte. Es sind Betriebsgebiete dabei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!