06.02.2013 Aufrufe

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom 2007.09.20 - .PDF - Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 540 -<br />

1. Kategorie (Reihe 1 - 7) € 50,00 (bisher € 46,00)<br />

2. Kategorie (Reihe 8-13) € 47,00 (bisher € 43,00)<br />

3. Kategorie (Reihe 14-18) € 40,00 (bisher € 37,00)<br />

4. Kategorie (Reihe 1-18 A-F) € 29,00 (unverändert)<br />

Für Regiekarten wird ein Preis von € 10,00 festgesetzt. Ermäßigungen werden für die<br />

<strong>Stockerau</strong>er Bevölkerung in Höhe von 20 % und für Jugendliche und Pensionisten in Höhe<br />

von 10 % gewährt. Weiters sind 2 Vorstellungstermine vorgesehen, in denen Jugendliche zum<br />

Preis von € 10,-- Karten erwerben können.<br />

Stadtrat Straka: Wir werden diesem Antrag nicht zustimmen, weil wir glauben, dass das<br />

Konzept der Festspiele überarbeitet gehört und dass dann weitere Preiserhöhungen gemacht<br />

werden können.<br />

Gemeinderat Dobritzhofer: Mich würde interessieren, weil es für mich eine Entscheidungsgrundlage<br />

ist, wie ist das heurige Jahr gelaufen. Wie viel Minus haben wir gemacht und wie<br />

war die Auslastung.<br />

Bürgermeister Laab: Die endgültigen Beträge und Abrechnungen sind noch nicht erfolgt.<br />

Grundsätzlich kann man sagen, dass wir Ausgaben von rund € 880.000,-- haben werden. Das<br />

liegt im Rahmen des Budgets. Dem stehen Einnahmen gegenüber von rund. € 530.000,--. Die<br />

Auslastung lag um die 55%. Das hat zu einem auch damit zu tun, dass wir hier erstmalig den<br />

Fall hatten, dass 3 Vorstellungen nicht gespielt werden konnten, die hier sicher auch dazu<br />

beigetragen haben, dass der Besucherstand nicht das Ergebnis erreicht hat, was man sich gewünscht<br />

hat. Die Freikarten konnten im Gegensatz zum Vorjahr weiter reduziert werden und<br />

liegen bei rund 800 Stk.<br />

Stadtrat Huemer: Nur durch die Erhöhung der Kartenpreise erlangt man kein besseres<br />

Ergebnis. Man muss bemüht sein, die Besucherzahlen zu erhöhen.<br />

Bürgermeister Laab: Diese Erhöhung ist mit Abstimmung von vergleichbaren Aufführungen<br />

in NÖ festgesetzt worden. Die Aufführung der Dornenvögel war für nächstes Jahr in Planung.<br />

So hat sich jetzt gezeigt, dass es aufgrund der musikalischen Ausführung das Risiko relativ<br />

groß ist, dieses Stück aufzuführen. Nun wird das Stück "Ein Käfig voller Narren", welches<br />

wir für 2009 geplant haben, nächstes Jahr aufgeführt.<br />

Stadtrat Huemer: Die Preise sind in Kategorien eingeteilt. Kulturinteressierte, aber sozial<br />

schwache Personen werden sich kaum Eintrittskarten leisten können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!