06.02.2013 Aufrufe

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FI Server [fi.cs.hm.edu] <strong>Modulkatalog</strong> <strong>Studiengang</strong>: <strong>IB</strong><br />

<strong>Wirtschaftsinformatik</strong> <strong>Bachelor</strong><br />

Statistik und Operations Research<br />

Fakultät 07 für Informatik und Mathematik<br />

Modulverantwortlich:<br />

Schwenkert Rainer<br />

Dozenten:<br />

Schwenkert Rainer<br />

Angebot:<br />

In jedem Semester<br />

Credits:<br />

5<br />

Semesterwochenstunden:<br />

2<br />

Sprache:<br />

Deutsch<br />

Lehrform:<br />

Seminaristischer Unterricht mit Übungen<br />

Aufwand:<br />

Präsenzstudium: ca. 42 Std., Eigenstudium: ca. 108 Std.<br />

Voraussetzungen:<br />

Inhalte aus dem Modul Wirtschaftsmathematik I (B01)<br />

Ziele:<br />

Lernziele: praxisorientierte Vermittlung von grundlegenden und weiterführenden Kenntnissen<br />

aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der Statistik und aus dem Operations Research.<br />

Kompetenzen: Beherrschen der Grundlagen aus den Bereichen Statistik und Operations<br />

Research. Erlangen der Fähigkeit, das Erlernte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden<br />

(Modellierung und Lösung).<br />

Inhalt:<br />

Wahrscheinlichkeitsrechnung, deskriptive u. induktive Statistik.<br />

Operations Research, insbesondere Lineare Optimierung.<br />

Ausgewählte Spezialthemen zur Anwendung von Methoden der Statistik und des Operations<br />

Research.<br />

Leistungen:<br />

Je nach Fach<br />

Medien:<br />

Veranstaltungsspezifische Website, Tafel und Folien, allgemeine Informationen (Hinweise im<br />

WWW), multimediale Präsentationen, eigenes Scriptum<br />

Literatur:<br />

- Domschke, W.; Drexl, A.: Einführung in Operations Research, Springer, 7.Auflage, 2007<br />

- Domschke, W.; Drexl, A.: Übungen und Fallbeispiele zum Opera-tions Research, Springer,<br />

6.Auflage, 2007<br />

- Ellinger, T.; Beuermann, G.; Leisten, R.: Operations Research. Eine Einführung, Springer,<br />

6.Auflage, 2003<br />

- Elton, E.; Gruber, M.: Modern Portfolio Theory And Investment Analysis, Wiley&Sons,<br />

7.Auflage 2007<br />

- Hachenberger, D.: Mathematik für Informatiker, Pearson, 2.Auflage, 2008<br />

- Schira, J.: Statistische Methoden der VWL und BWL, Pearson, 2.Auflage, 2005<br />

- Stry, Y.; Schwenkert, R..: Mathematik kompakt für Ingenieure und Informatiker, Springer,<br />

2.Auflage, 2006<br />

- Zimmermann, H.J.: Operations Research. Methoden und Modelle, Vieweg, 2.Auflage, 2008<br />

- Zöfel, P.: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, Pearson, 2003<br />

Studien- und Prüfungsordnung:<br />

Code:<br />

IF-WI-B-03<br />

Seite 103, generiert: 06.02.2013, 15:00 Uhr http://fi.cs.hm.edu/fi/rest/public/modul/program/ib.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!