06.02.2013 Aufrufe

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FI Server [fi.cs.hm.edu] <strong>Modulkatalog</strong> <strong>Studiengang</strong>: <strong>IB</strong><br />

<strong>Wirtschaftsinformatik</strong> <strong>Bachelor</strong><br />

Ausgewählte Kapitel der Angewandten Mathematik II<br />

Fakultät 07 für Informatik und Mathematik<br />

Modulverantwortlich:<br />

Recknagel Winfried<br />

Dozenten:<br />

Recknagel Winfried<br />

Angebot:<br />

Nach Ankündigung<br />

Credits:<br />

5<br />

Semesterwochenstunden:<br />

4<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch<br />

Lehrform:<br />

Seminaristischer Unterricht mit Übungen<br />

Aufwand:<br />

Präsenzstudium: ca. 42 Std., Eigenstudium: ca. 108 Std.<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundlagen der Informatik etwa aus dem Modul <strong>Wirtschaftsinformatik</strong> des Grundstudiums.<br />

Mathematik etwa aus den Modulen Wirtschaftsmathematik I und II aus dem Grundstudium -<br />

Liebe zur Mathematik<br />

Ziele:<br />

Lernziele: Ziel des Moduls ist die Vermittlung von Kenntnissen zu dem Themengebiet<br />

Mathematische Modellierung sowie die Vertiefung mathematischer Kenntnisse. Ferner soll das<br />

wissenschaftliche Arbeiten und technische Schreiben gefördert werden.<br />

Kompetenzen: Fähigkeit, das Verständnis für grundlegende Ideen und Techniken zur<br />

Beschreibung (gekoppelter) komplexer Systeme mittels Diffential- und Differenzengleichungen<br />

einzusetzen.<br />

Inhalt:<br />

Morphogenese, Selbstorganisation, Turingsches Theorem über stabile Systeme,<br />

Differentialgleichungen, Differenzengleichungen<br />

Leistungen:<br />

Benotete schriftliche Prüfung (90 Minuten)<br />

Medien:<br />

Tafel und Kreide, Skriptum<br />

Literatur:<br />

- Haggarty: Diskrete Mathematik für Informatiker. Pearson 2004<br />

- J. Hromkovic, Algorithmische Konzepte der Informatik. Teubner 2001<br />

- H. Meschkowski, Differenzenrechnung. Göttingen 1959.<br />

- M. R. Spiegel, Finite Differences and Difference Equations. New York 2001<br />

Studien- und Prüfungsordnung:<br />

Code:<br />

IF-WI-B-31-34-19<br />

Seite 13, generiert: 06.02.2013, 15:00 Uhr http://fi.cs.hm.edu/fi/rest/public/modul/program/ib.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!