06.02.2013 Aufrufe

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FI Server [fi.cs.hm.edu] <strong>Modulkatalog</strong> <strong>Studiengang</strong>: <strong>IB</strong><br />

<strong>Wirtschaftsinformatik</strong> <strong>Bachelor</strong><br />

Geschäftsprozesse<br />

Fakultät 07 für Informatik und Mathematik<br />

Modulverantwortlich:<br />

Peters Georg<br />

Dozenten:<br />

Peters Georg<br />

Angebot:<br />

In jedem Sommersemester<br />

Credits:<br />

5<br />

Semesterwochenstunden:<br />

4<br />

Sprache:<br />

Deutsch<br />

Lehrform:<br />

Seminaristischer Unterricht mit Praktikum<br />

Aufwand:<br />

40 Präsenzstunden Vorlesung, 20 Präsenzstunden Übung, 35 Stunden Vor-/Nachbereitung der<br />

Übungen, 55 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundlagen der Betriebswirtschaft und Organisation, insbesondere Inhalte der Vorlesung<br />

Betriebswirtschaft aus dem Grundstudium.<br />

Ziele:<br />

Lernziele: Dieses Modul dient der Erlangung von Fähigkeiten zur Gestaltung und Beurteilung<br />

prozessorientierter Unternehmensabläufe, insbesondere auch unter informationstechnischen<br />

Aspekten.<br />

Kompetenzen: Die Studierenden haben die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu analysieren,<br />

modellieren und managen; sie haben ein grundlegendes Verständnis von Aufbau und der<br />

Funktion von Workflow-Management-Systemen.<br />

Inhalt:<br />

Prinzipien: Grundlagen der prozessorientierten Unternehmensorganisation.<br />

Prozessanalyse: Methoden der Prozessanalyse.<br />

Prozessmodellierung: Wichtige Ansätze und Systeme der Workflow-Modellierung und des<br />

Workflow-Managements.<br />

Realisierung: Implementierung von Workflows und Prozessimplementierung<br />

Leistungen:<br />

Benotete schriftliche Prüfung (90 Minuten); Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandener<br />

Leistungsnachweis<br />

Medien:<br />

Folien (Powerpoint, PDF) und Tafel, veranstaltungsspezifische Website, Bücher,<br />

Zeitschriftenartikel und Software (ARIS usw.)<br />

Literatur:<br />

- Hüsselmann, C.: Fuzzy-Geschäftsprozessmanagement. Josel Eul, Lohmar, 2003<br />

- Davis, R.; Brabander, E.: ARIS Design Platform: Getting Started with BPM. Springer, Berlin<br />

2007<br />

- Lehmann, F.; Roller, F.: Production Workflow. Prentice Hall, NJ, USA, 2000<br />

- Scheer, A.W.: ARIS, Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen. Springer, Berlin,<br />

2001<br />

- Scheer, A.W.: ARIS, Vom Geschäftsprozeß zum Anwendungssystem. Springer, Berlin, 2002<br />

- Schulte-Zurhausen, M.: Organisation. Vahlen, München, 2005<br />

- van der Aalst, W.; van Hee, K.: Workflow Management. MIT Press, Cambridge, USA, 2004 :<br />

Studien- und Prüfungsordnung:<br />

Seite 47, generiert: 06.02.2013, 15:00 Uhr http://fi.cs.hm.edu/fi/rest/public/modul/program/ib.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!