06.02.2013 Aufrufe

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

Modulkatalog Studiengang: IB Wirtschaftsinformatik Bachelor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FI Server [fi.cs.hm.edu] <strong>Modulkatalog</strong> <strong>Studiengang</strong>: <strong>IB</strong><br />

<strong>Wirtschaftsinformatik</strong> <strong>Bachelor</strong><br />

Volkswirtschaft<br />

Fakultät 07 für Informatik und Mathematik<br />

Modulverantwortlich:<br />

Lankes Fidelis<br />

Dozenten:<br />

Hülsewig Oliver, Lankes Fidelis<br />

Angebot:<br />

In jedem Sommersemester<br />

Credits:<br />

5<br />

Semesterwochenstunden:<br />

4<br />

Sprache:<br />

Deutsch<br />

Lehrform:<br />

Seminaristischer Unterricht<br />

Aufwand:<br />

Präsenzstudium: ca. 42 Std., Eigenstudium: ca. 108 Std.<br />

Voraussetzungen:<br />

keine<br />

Ziele:<br />

Lernziele: Ziel des Moduls ist es, den Studierenden einen Überblick über volkswirtschaftliche<br />

Grundbegriffe und Zusammenhänge zu verschaffen.<br />

Kompetenzen: Die Studierenden kennen die volkswirtschaftlichen Grundbegriffe und<br />

Zusammenhänge und sind in der Lage im Rahmen von volkswirtschaftlichen Modellen zu<br />

argumentieren.<br />

Inhalt:<br />

Grundbegriffe der Volkswirtschaft.<br />

Wirtschafts- und Sozialordnungen.<br />

Mikroökonomie: Nachfrage und Angebot, Preisbildung in verschiedenen Marktformen, Effizienz<br />

und Marktversagen.<br />

Makroökonomie: Wirtschaftskreislauf, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Einkommen,<br />

Produktion und Beschäftigung.<br />

Wirtschaftspolitik: Staatsaufgaben, Fiskalpolitik und Geldpolitik<br />

Leistungen:<br />

Benotete schriftliche Prüfung (90 Minuten)<br />

Medien:<br />

Multimediale Präsentationen, Folien und Tafel, veranstaltungsspezifische Webseiten<br />

Literatur:<br />

- Bender, D.; Berg, H.; Cassel, D.: Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und<br />

Wirtschaftspolitik, Band 1, München, 2007<br />

- Bofinger, P.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, München, 2006<br />

- Brunner, S.; Kehrle, K.: Volkswirtschaftslehre, München, 2009<br />

- Cezanne, W.: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, München, 2005<br />

- Hardes, H.-D., Uhly, A.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, München [u.a.] 2007 ;<br />

- Mankiw, N. G.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 2001 ;<br />

- Neubäumer, R.; Hewel, B. (Hrsg): Volkswirtschaftslehre, Wiesbaden, 2001<br />

Studien- und Prüfungsordnung:<br />

Code:<br />

IF-WI-B-09<br />

Seite 113, generiert: 06.02.2013, 15:00 Uhr http://fi.cs.hm.edu/fi/rest/public/modul/program/ib.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!