07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Portugal: Madeira<br />

Madeira WanderReise<br />

Madeira, die ‘Insel des ewigen Frühlings’, ist vulkanischen Ursprungs<br />

und liegt inmitten des Atlantiks - 600 km von Marokko und mehr als<br />

1000 km von Lissabon entfernt. Sehr bald war die Insel schon den<br />

Seefahrern bekannt - bereits im 15. Jh. begann man mit dem Zuckerrohranbau,<br />

dem ‘weißen Gold’ der Insel. An den steilen Hängen wurden<br />

die noch existierenden Terrassenfelder und Bewässerungskanäle<br />

(‘levadas’) angelegt, entlang derer zahlreiche Wanderungen führen.<br />

Zusätzlich bietet die Insel mit ihren einzigartigen Laurazeen-Wäldern<br />

(Teil des UNESCO-Biosphärenreserv<strong>at</strong>s), mit weiten Hochpl<strong>at</strong>eaus<br />

und herrlichen Gipfeln (wie Pico do Ariero und Pico do Ruivo) sowie<br />

steilen Küstenlandschaften zahlreiche weitere Wander-Highlights.<br />

Erkunden Sie mit uns die schönsten Wanderungen auf<br />

der Insel Madeira!<br />

2. 5. - 9. 5.<strong>2013</strong> Christi Himmelfahrt<br />

24.10. - 31.10.<strong>2013</strong> N<strong>at</strong>ionalfeiertag<br />

WanderErlebnisReise mit Flug, Bus oder Kleinbus<br />

und ****Hotel/HP<br />

Flug ab Wien € 1.290,-- € 1.210,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Klagenfurt,<br />

Graz, Innsbruck, München € 1.500,-- € 1.410,--<br />

EZ-Zuschlag: € 112,--<br />

Aufpreis Meerblick: € 98,-- € 49,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert):<br />

€ 120,-- bzw. € 144,-- ab Wien,<br />

€ 241,-- bzw. € 289,-- ab den Bundesländern<br />

Reiseleitung: Leonardo Macedo<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München -<br />

Wien - Funchal - Calheta. Zuflüge am Morgen nach Wien. Linienflug<br />

mit Austrian von Wien nach Funchal, wo man am frühen Nachmittag<br />

landet. Transfer zum Hotel westlich von Funchal in Calheta, wo wir die<br />

nächsten 7 Nächte untergebracht sind.<br />

2. Tag: Calheta - Wanderung nach Rabacal und Risco - Calheta.<br />

Kurze Fahrt zum Kraftwerk von Calheta, wo die herrliche Wanderung<br />

zwischen der Meeresküste und dem gebirgigen Hinterland beginnt.<br />

Der Weg führt rel<strong>at</strong>iv flach durch Täler und zu schönen Ausblicken hinunter<br />

auf das Fischerdorf Paúl do Mar, immer den Levadas ­ den typischen<br />

Wasserkanälen ­ folgend. Wir erreichen das Gebiet um Rabacal,<br />

das an ein ‘Märchenland’ mit bezaubernden kleinen Wasserfällen zwischen<br />

moosüberwachsenen gewaltigen Felsblöcken erinnert ­ das alles<br />

unter gewaltigen grünen Bergspitzen. Zu Recht ist es einer der Lieblingsplätze<br />

der Madeirenser. Durch Lorbeerwälder und Heidekraut geht<br />

es schließlich nach Risco, wo uns der Transferbus nach Calheta zurückbringt.<br />

(Gehzeit ca. 5 Std. ­ Höhenunterschied: +500/­100 m)<br />

3. Tag: Calheta - Wanderung im Norden der Insel - Calheta.<br />

Heute geht es nach Ribeira Brava, von wo sich die Straße hoch über Serra<br />

d’Água auf den 1004 m hohen Encumeada­Pass hochwindet, von wo<br />

aus wir eine unbeschreiblich schöne Aussicht sowohl über die Nord­ als<br />

auch die Südküste haben. Der Pass ist Ausgangspunkt für eine schöne<br />

Levada­Wanderung: Entlang unserer Strecke genießen wir Ausblicke auf<br />

die Bergwelt des Nordens und auf schöne Wasserfälle. Auf einem tw. steil<br />

Ausblick vom Pico do Ariero © Portugal Tourism<br />

104<br />

ansteigenden Wiesenpfad steigen wir vom Encumeada Tal über Bica da<br />

Cana ­ am Rande der Hochebene Paúl da Serra ­ auf zur Hütte von Caramujo,<br />

dem höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung. Entlang der<br />

Levada Lombo do Mouro geht es dann weiter mit unbeschreiblich schönen<br />

Ausblicken hinunter nach Ginjas, wo uns der Transferbus erwartet<br />

und nach Calheta zurückbringt. (Gehzeit ca. 6 Std. ­ Höhenunterschied:<br />

+550/­250 m)<br />

4. Tag: Calheta - Wanderung im Nordwesten der Insel mit<br />

Ri beira da Janela - Calheta. In rascher Fahrt erreichen wir die<br />

Hoch ebene und Galhano ­ der Blick fällt immer wieder auf terrassierte<br />

landwirtschaftliche Anbauflächen und Streusiedlungen. Auf unserer Wanderung<br />

von Fonte do Bispo durch das üppig grüne Ribeira da Janela<br />

erleben wir schöne Ausblicke auf die grünen Felswände und genießen<br />

die herrliche Veget<strong>at</strong>ion. Nach ca. 2­stündigem Abstieg erreichen wir<br />

die Levada dos Lamaceiros. Wir durchqueren 9 Tunnel (Stirnlampe nicht<br />

vergessen!), nach denen sich der landschaftliche Eindruck komplett verändert,<br />

die Enge des Tales weicht der Küstenlandschaft des Nordens.<br />

Von Lamaceiros erfolgt die Rückfahrt über die Hochebene zurück nach<br />

Calheta. (Gehzeit ca. 6,5 Std. ­ Höhenunterschied: +0/­600 m)<br />

5. Tag: Calheta - Wanderung entlang der Südwestküste<br />

nach Paúl do Mar - Calheta. Fahrt Richtung Westen nach Fajã da<br />

Ovelha ­ wie die meisten Dörfer der Insel entwickelte sich Fajã da Ovelha<br />

im Umkreis einer kleinen Kapelle. Die engen, verschlafenen Gassen sowie<br />

die liebevoll angelegten Gärten erfreuen jeden Besucher. Durch weite<br />

Obstgärten steigen wir hinab zum Fischerdorf Paúl do Mar, um dann wieder<br />

bergauf Richtung Prazeres zu wandern ­ der Ausblick auf den Atlantik<br />

entlang der Wanderung könnte nicht schöner sein. Endpunkt ist Jardim<br />

do Mar, Madeiras Surferparadies. (Gehzeit ca. 6 Std. ­ Höhenunter schied:<br />

+400/­400 m)<br />

6. Tag: Calheta - Bergwanderung vom Pico do Ariero zum<br />

Pico do Ruivo - Calheta. Am frühen Morgen geht es bereits auf gewunden<br />

Bergstraßen hinauf über Monte und Poiso zum Pico do Ariero,<br />

dem dritthöchsten Berg der Insel (1818 m) ­ hier beginnt unsere Gipfeltour,<br />

auf der wir eine der großartigsten Bergregionen im Atlantikraum<br />

erwandern. Auf einem Gipfelgr<strong>at</strong>weg wandert man zunächst zum Pico<br />

das Torres ­ mit 1851 m der zweithöchste Gipfel Madeiras, dann zum<br />

Pico Ruivo (mit 1861 m der höchste Berg Madeiras) und schließlich zur<br />

Achada do Teixeira im Norden der Insel. Bei gutem Wetter überblickt<br />

man von hier aus fast die ganze Insel bis in den Osten zur Punta de<br />

Sao Lourenco, in den Westen bis zur Hochfläche Paúl da Serra. Auf der<br />

Rückfahrt besuchen wir die Häuser von Santana, die strohgedeckt und<br />

buntbemalt zu den beliebtesten Fotomotiven der Insel zählen. (Gehzeit<br />

ca. 5 Std. ­ Höhenunterschied: +650/­550 m)<br />

7. Tag: Calheta - Wanderung von Curral das Freiras auf dem<br />

alten Pilgerpfad zum Pass von Encumeada - Calheta. Heute<br />

erwartet uns noch eine letzte, besonders schöne Wanderung ­ mit dem<br />

Transferbus geht es über Camara de Lobos hinauf in den Talkessel von<br />

Curral das Freiras oder ‘Nonnental’ ­ ein kleines Dorf, das zwischen riesigen,<br />

fast senkrechten Berghängen im Herzen der Insel liegt. Das Becken<br />

von Curral das Freiras bildete sich vor langer Zeit entweder durch Erosion<br />

(was einer neueren Theorie entspricht) oder durch vulkanische Aktivität.<br />

1566 flüchteten die Nonnen vom Kloster Santa Clara vor den Pir<strong>at</strong>en,<br />

die in großen Scharen in Funchal einfielen, und brachten sich und das<br />

Kloster vermögen hier in Sicherheit, da das Dorf ziemlich isoliert liegt. Hier<br />

in Curral das Freiras beginnt unsere ca. 6­stündige Bergwanderung ­ der<br />

alte, auch als Pilgerpfad verwendete, Verbindungsweg zwischen dem<br />

Süden und dem Norden der Insel schlängelt sich vorbei am Pico Grande<br />

zum Encumeada­Pass mit traumhaftem Panoramablick. Anschließend<br />

Rückfahrt nach Calheta. (Gehzeit ca. 5,5 ­ 6 Std. ­ Höhenunterschied:<br />

+500/­350 m)<br />

8. Tag: Calheta - Funchal - Wien - Linz/Graz/Salzburg/Innsbruck/Klagenfurt/München.<br />

Am frühen Nachmittag Transfer zum<br />

Flughafen ­ Rückflug mit Austrian nach Wien und weiter in die Bundesländer.<br />

Leistungen:<br />

P-EPMW<br />

* Linienflug mit Austrian nach Funchal und retour<br />

* Transfers und Ausflüge mit Bus oder Kleinbussen<br />

* 7 Übernachtungen im guten ****Hotel ‘Calheta Beach’ (portugiesische<br />

Klassifizierung) in Zweibettzimmern mit Dusche/WC (das Hotel ­ mit<br />

Hallenbad und Swimmingpool ­ liegt an der Südwestküste Madeiras<br />

direkt am Meer mit Sandstrand, 35 km von Funchal entfernt)<br />

* Halbpension<br />

* 1 kl. JPM­Reiseführer ‘Madeira’ pro Zimmer<br />

* qualifizierte deutsch­sprachige Reiseleitung durch einen<br />

Madeira­Bergführer<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 120,­­/€ 144,­­ bzw. € 241,­­/€ 289,­­)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Für die Wanderungen sind feste, trittsichere Schuhe erforderlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!