07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Belgien<br />

Brüssel<br />

Mit Ausflug nach Mechelen und Antwerpen<br />

9.5. - 12.5.<strong>2013</strong> Christi Himmelfahrt<br />

StudienErlebnisreise mit Flug, Bus<br />

und ****Hotel/NF<br />

Flug ab Wien, München € 670,--<br />

Flug ab Linz, Graz, Klagenfurt<br />

EZ-Zuschlag: € 115,--<br />

€ 790,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 138,-- ab Wien,<br />

€ 235,-- ab den Bundesländern<br />

Reiseleitung: Dr. Rudolf Federmair<br />

1. Tag: Linz/Graz/Klagenfurt - Wien/München - Brüssel. Zuflüge<br />

am frühen Morgen nach Wien. Flug mit Austrian von Wien bzw. Lufthansa<br />

von München nach Brüssel (7.00 - 8.50 Uhr). Mit dem Bus geht es<br />

zu einer großen Stadtrundfahrt - zunächst vorbei am Palais Stoclet (vom<br />

Architekten Josef Hoffmann geplant, nur von außen zu sehen) ins <strong>Europa</strong>viertel,<br />

wo sich die meisten Institutionen der Europäischen Union befinden.<br />

Die bekannte sten Gebäude sind sicherlich das Berlaymont, der Sitz<br />

der Europäischen Kommission, und das Europäische Parlament, welche<br />

wir von außen sehen können. Weiterfahrt zum Atomium, dem Symbol der<br />

Weltausstellung 1958 - eines der Wahrzeichen Brüssels. Fünf der neun<br />

Kugeln sind für Besucher zugänglich, u.a. eine permanente Ausstellung<br />

zur Expo 58. Die oberste Kugel bietet eine wunderschöne Aussicht auf<br />

die Stadt Brüssel. Nach der Besichtigung (mit Audioguide) beenden wir<br />

das heutige Besichtigungsprogramm mit dem Besuch der Chocol<strong>at</strong>erie<br />

‘Zaabär’ und erfahren im Rahmen einer Führung mehr über die Kunst<br />

der erlesenen Chocol<strong>at</strong>erie. Vorbei am königlichen Schloss Lae ken, dem<br />

The<strong>at</strong>re Royal du Parc sowie der eleganten Avenue Luise fahren wir zum<br />

Hotel. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung: Besuchen<br />

Sie den Botanique mit dem schönen Palmenhaus oder die luxuriösen<br />

Galeries Royales oder erkunden Sie das Quartier des Sablons, das Viertel<br />

der Antiquitätenhändler und Chocol<strong>at</strong>iers.<br />

2. Tag: Brüssel. Am Morgen Spaziergang zum nahe gelegenen Grand<br />

Place/Grote Markt, dem bildschönen Hauptpl<strong>at</strong>z der belgischen Metropole.<br />

Mit dem gotischen R<strong>at</strong>haus und seiner geschlossenen Fassadenfront<br />

gilt er als einer der schönsten Plätze <strong>Europa</strong>s (UNESCO-Weltkulturerbe).<br />

Neben dem gotischen R<strong>at</strong>haus und dem Maison du Roi säumen prächtige<br />

barocke Zunfthäuser den Grand Place. Wir spazieren weiter zum berühmten<br />

Manneken Pis - eines der Wahrzeichen Brüssels, der eigentlich<br />

‘Petit Julien’ genannt wird. Wir erreichen den Place Royale, direkt neben<br />

dem königlichen Palast, mit seinen weißen Palästen, der Coudenberg<br />

Kirche und den nahen Parc du Bruxelles. Hier liegen auch die Königlichen<br />

Museen der Schönen Künste. Weiter geht es zur K<strong>at</strong>hedrale St. Michel<br />

et Gudule aus dem 15. Jh., dem Sitz des Erzbischofs Mechelen-Brüssel.<br />

Am Nachmittag Möglichkeit zum Besuch des Centre Belge de la Bande<br />

Dessinée, dem belgischen Comic-Zentrum (nicht nur für Tim und Struppi-<br />

Fans geeignet) bzw. der Fond<strong>at</strong>ion Jacques Brel, die Leben und Wirken<br />

des berühmten Chansonniers zeigt, bzw. des Musée Royal de l‘Afrique<br />

centrale im Schloss Tervuren mit seiner einzigartigen Afrika-Sammlung.<br />

3. Tag: Ausflug Mechelen - Antwerpen. Fahrt in die Glockenspielstadt<br />

Mechelen, Sitz des belgischen Erzbischofs und der ältesten Glokkenspielschule<br />

der Welt. Bemerkenswert sind die prachtvollen Bauwerke<br />

Antwerpen, der Grote Markt © FVA Belgien<br />

36<br />

der Stadt, deren bedeutendstes wohl die K<strong>at</strong>hedrale St. Rombouts ist<br />

- mit ihrem unvollendeten Turm, der als Belfried zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

zählt. Der zentrale Grote Markt beeindruckt mit einigen schönen<br />

P<strong>at</strong>rizierhäusern mit barocker Fassade. Weiterfahrt in die Diamantenstadt<br />

Antwerpen, wo wir n<strong>at</strong>ürlich auch das belgische N<strong>at</strong>io nalgericht Pommes<br />

Frites kosten müssen, das angeblich im 17. Jh. von einem Gastwirt aus<br />

Namur erfunden wurde. Antwerpen ist die Heim<strong>at</strong>stadt von Peter Paul<br />

Rubens, der in der Stadt seine Spuren hinterlassen h<strong>at</strong>. Wir spazieren<br />

über den Grote Markt, der durch sein historisches Ensemble aus R<strong>at</strong>haus<br />

und reich verzierten Zunfthäusern besticht. In der Liebfrauenk<strong>at</strong>hedrale<br />

aus dem 16. Jh. sehen wir einige kostbare Gemälde wie die ‚Kreuzaufrichtung‘<br />

und die ‘Kreuzabnahme’ von Peter Paul Rubens. Am Abend<br />

Rückfahrt nach Brüssel.<br />

4. Tag: Brüssel - München/Wien - Linz/Graz/Klagenfurt. Entdecken<br />

Sie mit Ihrem Reiseleiter die St. Hubertus Galerie - die erste überdachte<br />

Einkaufsstraße der Welt, das Künstlerviertel St. Gilles sowie das<br />

einzigartige Magritte-Museum. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen<br />

- Rückflug nach Wien (17.45 - 19.35 Uhr) und weiter in die Bundesländer<br />

bzw. nach München.<br />

Leistungen:<br />

P-EBBF<br />

* Linienflug mit Austrian von Wien nach Brüssel bzw.<br />

mit Lufthansa von München nach Brüssel und retour<br />

* Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen<br />

* Ausflug nach Mechelen und Antwerpen<br />

* 3 Übernachtungen im ****Bedford Hotel im Zentrum von Brüssel in<br />

Zweibettzimmern mit Dusche/WC und Frühstücksbuffet<br />

* Eintritte: Brüssel (Atomium inkl. Audioguide, Magritte Museum,<br />

Chocol<strong>at</strong>erie ‘Zaabär’)<br />

* 1 Go Vista City Guide ‘Brüssel’ pro Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 138,-- bzw. € 235,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich<br />

Brüssel - flämische Kunststädte<br />

Mit Brügge, Gent, Mechelen und Antwerpen<br />

13.7. - 19.7.<strong>2013</strong><br />

StudienErlebnisReise mit Bus u. ****Hotels/tw. HP<br />

Bus ab Linz, Wels € 690,-ab<br />

Salzburg € 715,ab<br />

Wien € 730,ab<br />

St. Pölten € 725,--<br />

EZ-Zuschlag € 220,--<br />

14.7. - 18.7.<strong>2013</strong><br />

StudienErlebnisreise mit Flug, Bus u. ****Hotel/NF<br />

Flug ab Wien € 750,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt € 890,--<br />

EZ-Zuschlag € 130,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 122,-- ab Wien,<br />

€ 237,-- ab den Bundesländern<br />

Reiseleitung: Mag. Margarethe Nöhammer<br />

1. Tag: Wien - St. Pölten - Amstetten - Linz -/Salzburg -/- Wels<br />

- Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln - Aachen. Abfahrten<br />

lt. Fahrplan WESTbahn 2 (Seite 5) von Wien, St. Pölten und Amstet ten<br />

nach Wels - Abfahrten lt. Fahrplan Nordwest 3 (Seite 5) ab Linz, Wels und<br />

Salzburg. Von Wels geht es in rascher Fahrt vorbei an Passau, Nürnberg,<br />

Frankfurt am Main und Köln in die Kaiserstadt Aachen, nahe der Grenze<br />

zu Belgien. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Flug Wien - Brüssel bzw. Aachen - Namur - Brüssel.<br />

Am Morgen besuchen wir den Aachener Dom, die Grabstätte Karls des<br />

Großen. Der Dom ist das besterhaltene Baudenkmal der Karolingerzeit<br />

mit kostbarster Innenausst<strong>at</strong>tung. Als erstes deutsches Monument wurde<br />

er UNESCO-Weltkulturerbe. Kaiser Karl der Große machte Aachen<br />

um 800 zum Mittelpunkt seines europäischen Reiches, der Mittelpunkt<br />

Aachens war die Marienkirche. Die hier aufbewahrten Reliquien ließen<br />

seit dem Mittelalter den Aachener Dom zu einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten<br />

der Christenheit aufsteigen. Kaiser, Könige und Pilger stifteten<br />

die überaus reiche Ausst<strong>at</strong>tung und andere Schätze. Wir besichtigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!