07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland: Hansestädte<br />

Hansestädte an der<br />

Ostseeküste Deutschlands<br />

Mit den Hansestädten Lübeck, Wismar,<br />

Rostock, Stralsund und Hamburg<br />

Mit der Sonneninsel Rügen und Schwerin<br />

‘Die Fledermaus’ Schlossfestspiele Schwerin<br />

9.7. - 14.7.<strong>2013</strong><br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus,<br />

****Hotels und 3x Halbpension<br />

Flug ab Wien € 850,--<br />

Flug ab Salzburg, Graz<br />

EZ-Zuschlag: € 140,--<br />

€ 920,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 130,-- ab Wien<br />

bzw. € 220,-- ab den Bundesländern<br />

Eintritt ‘Die Fledermaus’: ab € 73,--<br />

Eintritt ‘Der König der Löwen’: ab € 83,--<br />

Reiseleitung: Dr. Peter Rohrbacher<br />

1. Tag: Salzburg/Graz - Wien - Hamburg - Lübeck - Wismar.<br />

Früh morgens Zuflüge nach Wien.<br />

Flug mit Austrian nach Hamburg<br />

(7.20 - 8.55 Uhr). Weiterfahrt nach<br />

Lübeck, die alte Hansestadt und<br />

Stadt der Buddenbrooks von<br />

Thomas Mann. Rundgang durch<br />

die reizvolle historische Altstadt:<br />

Holstentor, Marienkirche mit dem<br />

höchsten Backstein-Gewölbe der<br />

Welt, R<strong>at</strong>haus und Buddenbrooks-<br />

Haus begeistern den Besucher.<br />

An schließend fahren wir durch die<br />

schöne Landschaft Mecklenburg-<br />

Vorpommerns über Dassow und<br />

Hamberge nach Wismar - Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Wismar - Stralsund.<br />

Die UNESCO-Welterbe- und Hansestadt<br />

Wismar ist geprägt vom<br />

mittelalterlichen Hafen, den sorgsam<br />

restaurierten Bürgerhäusern,<br />

dem schönen Marktpl<strong>at</strong>z, den Denkmälern und den monumentalen Backsteinkirchen<br />

St. Georgen, St. Nikolai und St. Marien, die wir bei einem<br />

Rundgang durch die Seehandelsstadt kennenlernen. Weiterfahrt nach<br />

Stralsund - die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählende Hansestadt<br />

ist mit ihrer einmaligen Lage am Meer und den vielen historischen Bauten<br />

ein Highlight der norddeutschen Region. Restaurierte Bürgerhäuser, imposante<br />

Backsteinkirchen (vor allem St. Nikolai mit seiner Innenausst<strong>at</strong>tung),<br />

eine Vielzahl von Zeugnissen aus der Hansezeit und der herrliche<br />

Blick auf die Küste nach Rügen machen den Reiz der Stadt aus.<br />

3. Tag: Sonneninsel Rügen. Fahrt über die Rügenbrücke auf die<br />

größte deutsche Insel zur Inselhauptstadt Bergen. Wir besuchen die Marienkirche<br />

mit ihren schönen Fresken und fahren weiter nach Sassnitz.<br />

Von hier aus unternehmen wir eine Schifffahrt zu den berühmten Kreidefelsen<br />

der Insel, dem Kaiserstuhl und der Victoriasicht, die einst Caspar<br />

David Friedrich inspirierten. Anschließend geht es weiter zur Nordspitze<br />

der Insel nach Putgarten. Fahrt mit der Arkonabahn zum Kap Arkona -<br />

hier beginnt eine kurze Wanderung (ca. 1,2 km) entlang der Steilküste<br />

zum urigen Fischerdorf Vitt. Mit der Arkonabahn geht es wieder zurück<br />

nach Putgarten. Über die Hafenstadt Sassnitz gelangen wir nach Putbus,<br />

wo wir einen Spaziergang in der ehemaligen Fürstenresidenz unternehmen.<br />

Am Abend Rückfahrt nach Stralsund.<br />

4. Tag: Stralsund - Rostock - Warnemünde - Schwerin: ‘Die<br />

Fledermaus’. Fahrt in die Hansestadt Rostock: Im historischen Stadtzentrum<br />

fallen auf den ersten Blick die großen Kirchen, Türme, Stadttore,<br />

Giebelhäuser und das R<strong>at</strong>haus mit seinen sieben Türmen ins Auge. Ein<br />

weiteres Wahrzeichen der Hansestadt ist die Marienkirche mit der berühmten<br />

Astronomischen Uhr. Nach dem Rundgang machen wir einen<br />

Abstecher nach Warnemünde - der schönste Stadtteil von Rostock. Kilometerlange<br />

weiße Strände, romantische Fischerhäuser und der idyllische<br />

Alte Strom mit seinen Seglern, Ausflugsschiffen und Fischern geben War-<br />

34<br />

Hamburg, Binnenalster © DZT<br />

nemünde seinen einzigartigen Reiz. Weiter nach Schwerin. Am Abend<br />

Möglichkeit zum Besuch der Operette ‘Die Fledermaus’ von Johann<br />

Strauß im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin - Beginn um 21.00<br />

Uhr. Die Aufführung findet unter freiem Himmel vor der romantischen<br />

Fassade des Schweriner Schlosses st<strong>at</strong>t.<br />

5. Tag: Schwerin - Hamburg: ‘Der König der Löwen’. Das<br />

Wahr zeichen der Landeshauptstadt Schwerin ist das märchenhafte<br />

Schloss auf einer Insel im Schweriner See. Auf dem Altstädtischen Markt<br />

stehen das R<strong>at</strong>haus im Tudorstil und das strahlend schöne Säulengebäude.<br />

Nach der Besichtigung fahren wir weiter in die Hansestadt Hamburg.<br />

Hier lernen wir bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung die schön sten<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Die Fahrt rund um die Alster<br />

bringt uns zunächst in das Diplom<strong>at</strong>en- und Villenviertel und weiter in die<br />

Speicherstadt - mit dem größten Lagerkomplex der Welt. Nach einem<br />

Aufenthalt beim R<strong>at</strong>haus und den Alsterarkaden geht es mit dem Bus zu<br />

den Landungsbrücken. Hier beginnt unsere 1-stündige Hafenrundfahrt.<br />

Am Abend Möglichkeit zum Besuch des Musicals ‘Der König der Löwen’<br />

- Beginn um 20.00 Uhr.<br />

6. Tag: Hamburg - Wien - Salzburg/Graz. Fahrt mit dem Reiseleiter<br />

ins Zentrum (mit öffentlichen Verkehrsmitteln) und Auffahrt auf den<br />

Michel (Eintritt nicht inkl. - ca. € 3,--), die größte der fünf Hamburger<br />

Hauptkirchen, von wo man eine hervorragende Aussicht über Hamburg<br />

und den Hafen genießt. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen - Rückflug<br />

mit Austrian nach Wien (19.55 - 21.25 Uhr) bzw. weiter in die Bundesländer.<br />

Leistungen:<br />

P-EDHH<br />

* Flug mit Austrian nach Hamburg und retour<br />

* Transfers und Rundreise mit einem deutschen Reisebus<br />

mit Bordtoilette und Aircondition<br />

* 5 Übernachtungen in ****Hotels (deutsche Klassifizierung), jeweils in<br />

Zweibettzimmern mit Dusche/WC und Frühstücksbuffet<br />

* Abendessen am 1., 2. und 4. Tag<br />

* Schifffahrt von Sassnitz zu den Kreidefelsen auf der Insel Rügen<br />

* Arkona Bahn Putgarten - Kap Arkona und Vitt - Putgarten<br />

* Touristengruppenkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg<br />

(5. und 6. Tag)<br />

* 1-stündige Hafenrundfahrt in Hamburg<br />

* 1 Marco Polo Reiseführer ‘Ostsee’ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 130,-- bzw. € 220,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Eintritt ‘Die Fledermaus’ (K<strong>at</strong>egorie - C) inkl. 12% VVG, zuzüglich<br />

€ 7,-- Transfer, total € 73,--<br />

Aufpreis K<strong>at</strong>egorie B € 11,-- Aufpreis K<strong>at</strong>egorie A € 22,--<br />

Eintritt ‘Der König der Löwen’ (4. K<strong>at</strong>egorie) inkl. € 2,-- Bearbeitungsgebühr<br />

und 12% VVG € 83,--<br />

Aufpreis 3. K<strong>at</strong>egorie € 23,-- Aufpreis 2. K<strong>at</strong>egorie € 33,--<br />

Aufpreis 1. K<strong>at</strong>egorie € 58,--<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels<br />

(deutsche Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Dusche/WC:<br />

Wismar: ****‘Best Western Grand City Hotel Wismar‘ (ca. 8 km vom<br />

Zentrum entfernt)<br />

Stralsund: ****‘arcona Hotel BALTIC Stralsund‘ (wenige Gehminuten<br />

vom Zentrum entfernt)<br />

Schwerin: ****‘NH Hotel Schwerin‘ (ca. 6 km vom Zentrum entfernt)<br />

Hamburg: ****‘AMEDIA Hamburg’ (im Stadtteil Ohlsdorf ca. 25<br />

Minuten mit der S-Bahn vom Zentrum entfernt)<br />

Stralsund, Marienkirche über dem Frankenteich © DZT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!