07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

te Räume, verbunden durch lange Gänge – alle von Menschenhand im<br />

Felsen vor über 800 Jahren herausgehauen, dazu tropfendes eiskaltes<br />

Wasser aus dem nackten Fels und wunderschöne Fresken. Weiterfahrt<br />

zur georgisch-türkischen Grenze Vale/Posof (Buswechsel an der Grenze).<br />

Weiterfahrt nach Kars in der Osttürkei, die einstige Hauptstadt des<br />

armenischen Königreichs.<br />

11. Tag: Kars - Ani - Dogubayazit. Fahrt zur armenischen Grenze<br />

zur Ruinenstadt Ani, die in ihrer Blütezeit im 10./11. Jh. unter der Herrschaft<br />

der armenischen Bagr<strong>at</strong>iden-Dynastie hunderte Kirchen besessen<br />

haben soll, Meisterwerke der mittelalterlichen armenischen Baukunst.<br />

Die großen Stadtmauern von Ani, die sich auf einem einsamen Pl<strong>at</strong>eau<br />

vulkanischen Ursprungs erheben, bieten einen unvergesslichen Anblick.<br />

Zahlreiche Bauten beeindrucken noch heute die Besucher wie z.B. das<br />

Löwentor, die teilweise zerstörte Erlöserkirche und die Gregorkirche. Eines<br />

der bedeutendsten Bauwerke ist die große dreischiffige K<strong>at</strong>hedrale.<br />

Von Ani geht es wieder über Kars und Digor durch eine sehr schöne<br />

Landschaft nach Tuzluca und weiter nach Igdır, von wo aus man bereits<br />

den Kegel des Großen Arar<strong>at</strong> (5165 m) sehen kann. Auf diesem Vulkan<br />

soll die Arche Noah gestrandet sein. Am westlichen Fuß des Arar<strong>at</strong> entlang<br />

geht es nach Dogubayazıt.<br />

12. Tag: Dogubayazıt - Van - Çavustepe - Van. Am Morgen<br />

besichtigen wir das hoch über Dogubayazıt gelegene Ishak Pasa Serail.<br />

Dieser teils verfallene Palast wurde gegen Ende des 18. Jh. von einem<br />

osmanischen Provinzgouverneur auf einem Felsvorsprung oberhalb der<br />

alten Handelsroute errichtet. Die türkischen und persischen Steinmetzarbeiten,<br />

mit denen der Palast verziert ist, sind noch immer in beeindruckender<br />

Qualität erhalten. Nach der Besichtigung fahren wir weiter<br />

über den Tendürek Pass (2644 m) und an den Wasserfällen von Muradiye<br />

vorbei zum 3764 qkm großen Van-See und zur Stadt Van. Besichtigung<br />

des östlich von Van gelegenen Çavustepe mit Resten einer urartäischen<br />

Palastanlage sowie der Burganlage von Van.<br />

13. Tag: Van - Insel Achtamar - Van. Am frühen Vormittag Fahrt<br />

von Van zur Anlegestelle bei Gevas, von wo aus wir per Boot auf die Insel<br />

Achtamar übersetzen. Auf dieser Insel befindet sich die einsam gelegene<br />

Kirche des Heiligen-Kreuz-Klosters, eine armenische Kreuzkuppelkirche<br />

aus dem 10. Jh. Sie wurde von König Gagik I. als Teil dieses Klosters errichtet<br />

und trägt an den Außenwänden einzigartige Steinreliefs, auf denen<br />

biblische Szenen dargestellt sind. Nach der Rückkehr auf das Festland<br />

bleibt noch Zeit zur freien Verfügung für einen letzten Spaziergang durch<br />

Van.<br />

14. Tag: Van - Istanbul - Wien/München. Rückflug mit Turkish<br />

Airlines über Istanbul nach Wien bzw. München. Rücktransfer von Wien<br />

nach Linz oder Graz bzw. von München nach Salzburg oder Innsbruck.<br />

Leistungen:<br />

P-EAGT<br />

* Linienflug mit Austrian nach Jerevan und mit Turkish<br />

Airlines über Istanbul retour<br />

* Rücktransfers lt. Programm<br />

* Rundfahrt in Armenien mit einem armenischen Reisebus, in Georgien<br />

mit einem georgischen Reisebus und in der Türkei mit einem<br />

türkischen Reisebus (Buswechsel jeweils an den Grenzen)<br />

* 13 Übernachtungen in *** und ****Hotels (jeweils Landesklassifizierung),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

* Halbpension (Frühstück und Abendessen oder Frühstück und<br />

Mittagessen) vom 2. Tag morgens bis 14. Tag morgens<br />

* Eintritte lt. Programm<br />

* qualifizierte, österreichische Reiseleitung, zusätzlich örtliche Führer<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 148,-- bzw. € 222,--)<br />

Nicht inkludiert: Visum für Armenien (ca. € 10,-- - wird an der Grenze<br />

erteilt), sowie Visum für die Türkei (ca. € 15,-- - wird an der Grenze erteilt).<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Osttürkei, Van-See mit Insel Achtamar Foto: Archiv<br />

Armenien - Georgien<br />

18.5. - 31.5.<strong>2013</strong> RL: Mag. Bronka Zappe<br />

17.8. - 30.8.<strong>2013</strong> RL: Dr. Armgart Geiger<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus,<br />

*** und ****Hotels, 1x Priv<strong>at</strong>unterkunft/HP<br />

Flug ab Wien, München € 2.390,-- € 2.450,--<br />

Flug ab Salzburg, Innsbruck, Rückflug<br />

bis München inkl. Rücktransfer nach<br />

Salzburg, Innsbruck € 2.440,-- € 2.500,--<br />

Flug ab Linz, Rückflug bis München<br />

inkl. Rücktransfer nach Linz € 2.460,-- € 2.520,--<br />

Flug ab Graz, Frankfurt € 2.430,-- € 2.490,--<br />

EZ-Zuschlag: € 410,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert):<br />

€ 200,-- ab Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck,<br />

München, € 240,-- ab Graz, Frankfurt<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/Frankfurt/München -<br />

Wien - Jerevan. Zuflüge nach Wien und Linienflug mit Austrian Airlines<br />

nach Jerevan, der Hauptstadt Armeniens.<br />

2. Tag: Jerevan - Edschmiadsin - Jerevan. Ankunft in Jerevan<br />

um ca. 03.35 Uhr. Transfer zum Hotel und Zeit zur Erholung. Am Vormittag<br />

Fahrt nach Edschmiadsin, den Sitz des armenischen K<strong>at</strong>holikos<br />

und religiöses Zentrum des armenischen Volkes: Gelegenheit zur Teilnahme<br />

an einem Gottesdienst. Besichtigung der Hauptk<strong>at</strong>hedrale, Besuch<br />

der Sch<strong>at</strong>zkammer in der Residenz des K<strong>at</strong>holikos und zweier weiterer<br />

Kirchen, Surb Hripsime und Surb Gajaneh, allesamt Meisterwerke der<br />

klassischen armenischen Baukunst aus dem 7. Jh., sowie des Historischen<br />

Museums. Weiter geht es zu den Ruinen der ungewöhnlichen<br />

Palastkirche von Zvarthnots, die den Engeln geweiht ist, welche der Legende<br />

nach dem heiligen Grigor im Traum erschienen sind. Aufgrund<br />

von Rekonstruktionen schließt man, dass es sich um eine 49 m hohe,<br />

dreigeschoßige Kirche gehandelt h<strong>at</strong>, die in der damaligen Zeit sehr ungewöhnlich<br />

und spektakulär war. Rückfahrt nach Jerevan.<br />

3. Tag: Jerevan - Garni - Geghard - Genozid-Gedenkstätte<br />

- Jerevan. Fahrt zum berühmten Sonnentempel von Garni: Der Tempel,<br />

der im Jahr 66 n. Chr. erbaut und durch ein Erdbeben 1679 zerstört<br />

wurde, ragt beinahe unwirklich in der ungewöhnlichen Landschaft empor.<br />

Erst 300 Jahre später wurde er bei Ausgrabungen wieder entdeckt<br />

und Mitte der 60er-Jahre originalgetreu rekons truiert. Am Talende der<br />

Az<strong>at</strong>schlucht liegt das Höhlen kloster von Geghard (4. Jh.), wo angeblich<br />

der Apostel Thaddäus die Lanze, mit der Jesus getötet wurde, als<br />

wertvolle Reliquie versteckt h<strong>at</strong>. Der Klosterkomplex besteht heute aus<br />

einer ganzen Reihe von Gebäuden und ist der beliebteste Wallfahrtsort<br />

Armeniens. Am Nachmittag Auffahrt nach Tsitsernakaberd zum Museum<br />

des Völkermordes. Unweit des Museums befindet sich das Genozid-<br />

Denkmal zum Andenken an die 1,5 Millionen Armenier, die 1915 während<br />

des Völker mordes durch die Türken umgekommen sind. Ein grauer<br />

Basaltobelisk symbolisiert die Wiedererstehung des armenischen Volkes,<br />

die kreisförmig angeord neten Basaltstelen erinnern an eine sich schließende<br />

Hand, die das flackernde ewige Feuer schützen soll.<br />

4. Tag: Jerevan - Chor Virap - Noravankh - Goris. Fahrt zum<br />

M<strong>at</strong>enadaran, einer Bibliothek, die tausende armenische und fremdsprachige<br />

Handschriften und Bücher von unschätzbarem Wert beherbergt.<br />

Armenien, Arar<strong>at</strong> mit Kloster Chor Virap Foto: Archiv<br />

165<br />

Armenien - Georgien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!