07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großbritannien: Kanalinseln<br />

Kanalinseln:<br />

Wanderimpressionen Jersey<br />

Klippenpfade, englische Gärten<br />

und Traumstrände<br />

Als größte der Kanalinseln bietet Jersey auch die größte Vielfalt: Der<br />

Norden h<strong>at</strong> hohe, spektakuläre Klippen, der mildere Süden oft dicht<br />

bewachsene Steilküsten, dazwischen kleine und große Buchten mit<br />

goldenen Sandstränden und herrschaftlichen Anwesen. Entlang der<br />

Küsten wandern wir auf gut begehbaren, oft einsamen Pfaden. Die<br />

Hauptstadt St. Helier zeigt sich in mondäner Pracht, während viele<br />

kleinere Orte still und malerisch anmuten. Im Verlauf der Wanderungen<br />

erleben wir zahlreiche imposante Zeugnisse der Geschichte und<br />

genießen einen Cream Tea in einem kleinen feinen Schlossgarten.<br />

8.6. - 15.6.<strong>2013</strong> RL: Susanne Stein<br />

WanderErlebnisreise mit Flug, Bus, **Hotel/HP<br />

Flug ab Wien € 1.550,--<br />

Flug ab München € 1.560,--<br />

EZ-Zuschlag: € 220,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 250,-- ab Wien,<br />

€ 135,-- ab München<br />

1. Tag: Wien - Düsseldorf -/München - Jersey. Morgens Flug<br />

von Wien mit Lufthansa über Düsseldorf nach Jersey (7.05 - 11.50 Uhr)<br />

oder von München mit Lufthansa nach Jersey (9.05 - 10.10 Uhr). Am<br />

Flughafen Treffpunkt mit Ihrer deutschsprachigen Wanderreiseleitung und<br />

gemeinsamer Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht für erste Erkundungen<br />

zur freien Verfügung. In ca. 20 Minuten erreichen Sie zu Fuß den<br />

schönen Sandstrand der St. Aubin‘s Bay oder St. Helier.<br />

2. Tag: Corbière Walk. Vom malerischen ehemaligen Kaufmanns-<br />

und Pir<strong>at</strong>ennest St. Aubin wandern wir über bewaldete Steilküsten zum<br />

Noirmont Point, einer zum Gedenken an den Weltkrieg restaurierten deutschen<br />

Geschützstellung. Von dort geht es weiter über die weite, schöne<br />

Sandbucht von St. Brelade zu der gleichnamigen romanischen Kirche<br />

aus dem 12. Jh. Auf den Steilklippen wandern wir entlang von herrlichen<br />

Buchten und gelangen schließlich nach Corbière zu einem der schönsten<br />

und berühmtesten Leuchttürme der Welt (12 km, Gehzeit 4 Stunden,<br />

Höhenunterschied ca. +/- 150 m).<br />

3. Tag: Südküste und St. Helier. Von der Inselmitte aus geht es<br />

heute entlang von Bächen und Stauseen im größten zusammenhängenden<br />

Waldgebiet der Insel zur Südküste. Hier besichtigen wir die einzigartige,<br />

vom Jugendstilkünstler Lalique gestaltete Glass Church. Danach<br />

spazieren wir über den Strand nach St. Helier. Nach der Mittagspause<br />

lernen wir die spannende Vergangenheit der Stadt und der Insel bei einem<br />

ausführlichen Stadtrundgang durch St. Helier kennen. Anschließend<br />

Möglichkeit zu einem individuellen Stadtbummel (10 km, Gehzeit 3 Stunden,<br />

Höhenunterschied +/- 50 m).<br />

4. Tag: Traumhafte Gärten und Dünenstrände. Morgens genießen<br />

wir einen geführten Rundgang durch einen der schönsten Priv<strong>at</strong>gärten<br />

der Insel, den Judith Quéré Garden. Durch den Küstenwald wandern<br />

wir weiter bis Greve de Lecq, einer schönen Sandbucht, umrahmt von<br />

Felsen. Zeit für ein Picknick und zu einer Erfrischung im Meer, bevor wir<br />

der Steilküste folgen, vorbei an malerischen Priv<strong>at</strong>gärten bis zur windumtosten<br />

Burgruine Grosnez auf der Nordwestspitze der Insel. Weiter gen<br />

Süden führt der Küstenpfad vorbei an faszinierenden Felsform<strong>at</strong>ionen<br />

wie Le Pinnacle und fällt schließlich ab zum scheinbar endlos langen<br />

Dünenstrand von St. Ouen, wo wir noch Zeit zum Spazieren, Genießen<br />

oder Muschelsuchen haben (11 km, Gehzeit 3,5 Stunden, Höhenunterschied<br />

+/- 150 m).<br />

5. Tag: Jersey. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und bietet<br />

zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Ungedingt lohnend ist<br />

der Jersey Zoo - er ist weltberühmt für seine artgerechte Haltung, seine<br />

Aufzuchtprogramme und sein weltweites Engagement für Schutzgebiete.<br />

Sehr empfehlenswert ist auch die Besichtigung des größten Herrenhauses<br />

und Gartens der Insel, Samarès Manor (Eintritt fak. ca. GBP 8,--). Ein<br />

weiteres Highlight ist Elizabeth Castle (Eintritt fak. ca. GBP 10,--), das<br />

seit über 400 Jahren von einer vorgelagerten Felseninsel aus die Hafeneinfahrt<br />

von St. Helier bewacht - bei Ebbe ist die Burg zu Fuß erreichbar,<br />

bei Flut nehmen Sie ein Boot (Eintritt inkl. Boot ca. GBP 12,--). Alle Orte<br />

sind gut an das örtliche Busliniennetz angebunden. Ihre Reiseleitung ist<br />

bei Ihrer Tagesplanung gerne behilflich.<br />

6. Tag: La Hougue Bie - Ostküste - Mount Orgueil Castle.<br />

Heute erkunden wir den Inselosten, beginnend mit La Hougue Bie, mit<br />

14 m Höhe eine der größten jungsteinzeitlichen Grabanlagen Großbritan-<br />

40<br />

niens, die wir als Ganggrab auch von innen besichtigen können. Kurios<br />

mutet die mittelalterliche N<strong>at</strong>ursteinkapelle auf seiner Spitze an. Über<br />

Green Lanes, kleine, kaum benutzte Straßen, geht es in ein kleines N<strong>at</strong>urschutzgebiet,<br />

in dem die ursprüngliche Veget<strong>at</strong>ion der Insel erhalten<br />

ist, bis zur Ostküste. Imposant erstreckt sich St. C<strong>at</strong>herine‘s Breakw<strong>at</strong>er<br />

über 640 m in den Atlantik hinein, eine Mole, die im 18. Jh. erbaut wurde.<br />

Entlang der Ostküste wandern wir zum Hügelgrab von Faldouet und nach<br />

Gorey, einem charmanten Hafenörtchen, über dem eine der größten Burgen<br />

<strong>Europa</strong>s thront, Mount Orgueil Castle, das wir besichtigen werden.<br />

Der Blick von der Burg reicht bei klarer Sicht bis nach Frankreich. Mit<br />

Glück erleben wir auch einen Falkner in dieser einzigartigen Umgebung.<br />

(8 km, Gehzeit 2,5 Stunden, Höhenunterschied +/- 70 m).<br />

7. Tag: Bonne Nuit Bay - Rozel - Ch<strong>at</strong>eau La Chaire. Heute<br />

durchqueren wir die Insel per Bus von Süden nach Norden bis zur Bonne<br />

Nuit Bay. Entlang spektakulärer Klippen wandern wir zur versteckt liegenden<br />

Bouley Bay (Bademöglichkeit) und von dort durch urwaldartige Wälder<br />

mit Wildbächen entlang dem Küstenpfad bis zum idyllischen Hafen<br />

von Rozel. Nach einem kurzen Abstecher zum ehemaligen Fischerhafen<br />

wandern wir zum 1800 erbauten Ch<strong>at</strong>eau La Chaire. In seinem wundervollen,<br />

originalgetreu restaurierten Garten oder im außergewöhnlich schönen<br />

Dining Room genießen wir einen Cream Tea. N<strong>at</strong>ürlich bleibt genug<br />

Zeit für einen Rundgang durch den herrlichen Garten. (11 km, Gehzeit 3,5<br />

Stunden, Höhenunterschied ca. +/- 250 m).<br />

8. Tag: Jersey - München/ - Düsseldorf - Wien. Der Morgen steht<br />

für einen Stadtbummel oder Strandspaziergang zu Ihrer freien Verfügung.<br />

Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach<br />

München (11.00 - 13.50 Uhr) bzw. über Düsseldorf nach Wien (12.30 -<br />

19.05 Uhr).<br />

Leistungen:<br />

P-EGBK<br />

* Flug mit Lufthansa von Wien über Düsseldorf bzw. von<br />

München nach Jersey und retour<br />

* Transfers und Ausflüge lt. Programm mit englischem Klein- oder<br />

Reisebus<br />

* 7 Übernachtungen im sehr guten **Hotel ‚Westhill Country‘(englische<br />

Klassifizierung), in Doppel- bzw. Zweibettzimmern mit Bad/DU/WC<br />

* Halbpension (4-gängiges Abendessen und Frühstücksbuffet mit<br />

Cerealien, Fruchtsal<strong>at</strong>, Wurst, Käse)<br />

* geführte Wanderungen lt. Programm<br />

* Eintritte: Judith Quéré Garden, La Hougue Bie, Mt. Orgueil Castle,<br />

Lost Garden Ch<strong>at</strong>eau La Chaire<br />

* geführter Stadtrundgang in St. Helier<br />

* Cream Tea im Schlossgarten von Ch<strong>at</strong>eau La Chaire<br />

* 1 Marco Polo Reiseführer ‘Kanalinseln’ pro Zimmer<br />

* qualifizierte, ortskundige, deutschsprachige WanderReiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 250,-- bzw. € 135,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

In Zusammenarbeit mit einem deutschen Partner.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt im sehr guten **Hotel<br />

‚Westhill Country‘ in ruhiger Lage ca. 20 Minuten zu Fuß von St. Helier<br />

entfernt mit herrlichem Blick auf die St. Aubin‘s Bay. Der preisgekrönte<br />

Hotelgarten verfügt auch über einen geheizten Swimmingpool.<br />

Das Hotel bietet mehrmals täglich kostenlose Shuttletransfers nach St.<br />

Helier an.<br />

Geänderte Stornobedingungen:<br />

Bis 10. Tag vor Reiseantritt lt. ARB 92 (Seite 8)<br />

Ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 75 %<br />

Ab 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 90 %<br />

Mt. Orgueil Castle © Dr. Hubert Wawra

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!