07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Barcelona<br />

Auf den Spuren von Gotik und Gaudí<br />

Inkl. Ausflüge nach Montserr<strong>at</strong> und Girona<br />

27. 3. - 31.3.<strong>2013</strong> Karwoche<br />

28.12. - 1.1.2014 Silvester<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Transfers, Ausflügen,<br />

Stadtbesichtigungen und *** bzw. ****Hotel/NF<br />

Flug ab Wien € 770,-- € 710,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Klagenfurt,<br />

Graz, Innsbruck € 860,--<br />

EZ-Zuschlag: € 248,-- € 240,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 144,-- ab Wien,<br />

€ 291,-- ab den Bundesländern (nur 2. Termin)<br />

Reiseleitung:<br />

Dr. Otto Köhler (1. Termin)<br />

Mag. Leo Neumayer (2. Termin)<br />

1. Tag: Linz/Graz/Klagenfurt/Salzburg/Innsbruck - Wien -<br />

Bar celona. Zuflüge nach Wien - Linienflug mit Austrian nach Barcelona<br />

(10.30 - 12.50 Uhr) und Transfer zum Hotel. Anschließend Fahrt mit dem<br />

österr. Reiseleiter ins Stadtzentrum und Spaziergang von der Plaza de<br />

C<strong>at</strong>alunya entlang der lebhaften Flaniermeile ‘Ramblas’ - wo sich Traditionen<br />

und Kulturen vermischen<br />

- vorbei an prachtvollen Palästen,<br />

Kirchen und Klö stern zum Kolumbus-Denkmal<br />

am Hafen sowie in<br />

das trendige Viertel Barceloneta,<br />

wo viele erstklassige Restaurants<br />

in allen Preisklassen zu finden sind.<br />

2. Tag: Ausflug Girona. Am<br />

Morgen Ausflug in das nördlich<br />

von Barcelona gelegene Girona -<br />

auf halbem Wege zwischen dem<br />

Meer und den Bergen erfreut sich<br />

die Stadt eines herausragenden<br />

kulturgeschichtlichen Vermächtnisses<br />

- der alten Befestigungsanlagen<br />

mit Mauerabschnitten aus<br />

karolingischer Zeit, des Call, eines<br />

der besterhaltenen historischen Ju-<br />

Girona © Turespana<br />

denviertel in <strong>Europa</strong>, und die K<strong>at</strong>hedrale<br />

mit dem breitesten gotischen<br />

Kirchenschiff der Welt und dem einzigartigen Schöpfungs-Wandteppich<br />

aus dem 11. Jh. Stadtrundgang von der K<strong>at</strong>hedrale mit ihrer mächtigen<br />

barocken Fassade durch das jüdische Viertel über gewundene Gassen<br />

hinunter zum Flussufer mit seinen farbenprächtigen Häusern. Am frühen<br />

Nachmittag Rückfahrt nach Barcelona: Möglichkeit zum Besuch des<br />

Picasso-Museums (geöffnet 10 - 20 Uhr) oder des N<strong>at</strong>ionalmuseums mit<br />

seiner einzigartigen Romanik-Abteilung (geöffnet 10 - 19 Uhr) bzw. der<br />

Fundacion Miro (geöffnet 10 - 19 Uhr), beide am Montjuic gelegen.<br />

3. Tag: Barcelona - gotisches Viertel und auf den Spuren<br />

des Modernismo. Am Morgen startet unser Stadtrundgang beim<br />

weltberühmten Opernhaus El Liceu - gleich daneben liegt der lebhafte<br />

Barcelona, Königspalast und K<strong>at</strong>hedrale © Turespana<br />

Markt Boqueria, der ‘Bauch Barcelonas’, der eine prachtvolle Augenweide<br />

ist. Durch die Gassen des mittelalterlichen Barrio Gotico geht es zur<br />

Placa Reial mit ihren Arkaden und typischen Lokalen, weiter durch die<br />

einst jüdische Altstadt zum R<strong>at</strong>haus und zur schönen Kirche Sta. Maria<br />

del Mar im Viertel El Born. Haupt<strong>at</strong>traktion der Altstadt ist die K<strong>at</strong>hedrale<br />

mit ihrem schönen Kreuzgang. Vom Kaffeehaus El Qu<strong>at</strong>re G<strong>at</strong>s,<br />

für das Picasso einst die Speisekarte zeichnete (seine erste Auftragsarbeit),<br />

gelangen wir zum prächtigen Palau de la Musica C<strong>at</strong>alana vom<br />

Jugendstil-Architekten Lluis Domenech i Montaner. Auf den Spuren des<br />

k<strong>at</strong>alonischen Jugendstils geht es weiter zu den Hauptwerken Gaudis<br />

und seiner Zeitgenossen im Stadtviertel Eixample: Von der Manzana de<br />

la Discordia, bei der vor allem Gaudis Casa B<strong>at</strong>llo hervorsticht und mit<br />

der faszinierenden Fassade die Verbundenheit des Architekten zur N<strong>at</strong>ur<br />

zeigt, geht es zur Casa Milá (‘La Pedrera’) - mit der gewellten Fassade,<br />

abstrakten Kaminen und Luftlöchern ist sie Ausdruck architektonischen<br />

Wagemuts und wurde über Jahrzehnte abwertend als ‘Steinbruch’<br />

verspottet. Schließlich erreichen wir Gaudís Lebenswerk, die Sagrada<br />

Fa milia: Allein die Anzahl der bereits vollendeten und noch geplanten<br />

Kirchtürme sprengt alle herkömmlichen Vorstellungen: Ganze zwölf sollen<br />

es rund um die Fassaden sein! Schon seit 1882 wird an der Sagrada<br />

Familia gebaut - nach jahrzehntelangem Baustillstand sind in den letzten<br />

Jahren bedeutende Fort schritte zu erkennen. 2010 wurde sie vom Papst<br />

eingeweiht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung - bummeln<br />

Sie durch die Geschäftsstraßen rund um die Placa de C<strong>at</strong>alunya oder<br />

besuchen Sie eines der interessanten Museen. An einem der Abende<br />

sollten Sie mit Ihrem Reiseleiter die ‘Magischen Fontänen’ am Montjuic<br />

besuchen - mit großartiger Musik eindrucksvoll in Szene gesetzt!<br />

4. Tag: Ausflug Montserr<strong>at</strong> - Parque Güell. Am Vormittag unternehmen<br />

wir einen Ausflug zu der malerisch zwischen den Felsspitzen der<br />

Serra de Montserr<strong>at</strong> eingebetteten Benediktinerabtei Montserr<strong>at</strong>, die als<br />

wichtigster Wallfahrtsort K<strong>at</strong>aloniens und zweitwichtigster in Spanien gilt.<br />

Am Nachmittag geht es zurück nach Barcelona zum Parque Güell, der<br />

die Handschrift Gaudís trägt und als eines der wichtigsten Werke des Jugendstils<br />

gilt. Vom Parque Güell öffnet sich zudem ein herrlicher Ausblick<br />

über die Metropole. Anschließend Zeit zur freien Verfügung: Gelegenheit<br />

zum Besuch des bezaubernden ‘Pueblo Español’, das anlässlich der<br />

Weltausstellung 1929 am Fuße des Montjuic erbaut wurde.<br />

2. Termin: Feiern Sie mit den K<strong>at</strong>alanen den Silvesterabend - erwarten<br />

Sie aber keine Feuerwerke! Bei der Kolumbus-St<strong>at</strong>ue im Hafen trifft man<br />

sich zu den letzten 12 Glockenschlägen des alten Jahres, isst noch 12<br />

Weintrauben, damit einem auch im Neuen Jahr das Glück hold ist.<br />

5. Tag: Barcelona - Wien - Linz/Graz/Klagenfurt/Salzburg/<br />

Innsbruck. 1. Termin: Der Tag steht zur freien Verfügung. Gegen 17.30<br />

Uhr Transfer zum Flughafen - Flug nach Wien (20.25 - 22.50 Uhr). 2. Termin:<br />

Der Morgen steht zur freien Verfügung. Um 11.30 Uhr Transfer zum<br />

Flughafen - Flug nach Wien (13.45 - 16.15 Uhr) und in die Bundesländer.<br />

Leistungen:<br />

P-EEKB<br />

* Linienflug mit Austrian nach Barcelona und retour<br />

* Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen<br />

* Ausflüge am 2. und 4. Tag mit einem spanischen Bus mit Aircondition<br />

* Stadtrundgänge in Barcelona mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

* Metro-Karten für Stadtbesichtigung<br />

* 4 Übernachtungen im ****Hotel ‘NH Constanza’ (im Viertel Les Corts -<br />

1. Termin) bzw. im ***Hotel ‘NH Numancia’ (nördlich der Placa Espana<br />

und dem Bahnhof Sants - 2. Termin), jeweils spanische<br />

Klassifizierung, jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

* Eintritt: Sagrada Familia<br />

* 1 Go Vista City Guide ‘Barcelona’ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 144,-- bzw. € 291,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

‘Madame Butterfly’ El Liceu<br />

Mit Roberto Alagna, Hui He, …<br />

27.3. - 31.3.<strong>2013</strong> Karwoche<br />

Eintritt ‘Madame Butterfly’: ab € 99,--<br />

Preise, Programm und Leistungen wie links ‘Barcelona’<br />

1. Tag: Wien - Barcelona - ‘Madame Butterfly’. Tagesprogramm<br />

wie links. Am Abend Möglichkeit zum Besuch der (italienisch gesunge- Barcelona<br />

nen) Oper ‘Madame Butterfly’ von Gioacomo Puccini im El Liceu - Beginn<br />

um 20.00 Uhr. Musikalische Leitung: Josep Pons - mit Hui He, Roberto<br />

Alagna, Giovanni Meoni, …<br />

Eintritt ‘Madame Butterfly’ 4. K<strong>at</strong>egorie inkl. 12% VVG € 99,--<br />

(45% Sicht)<br />

Aufpreis 3. K<strong>at</strong>egorie: € 42,-- (95% Sicht) Spanien:<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!