07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern in Bulgarien<br />

Die Rhodopen und das Pirin-Gebirge im Süden Bulgariens sind<br />

reich an Tradition und Kultur, aber auch an fast unberührter N<strong>at</strong>ur.<br />

Das Pirin-Gebirge ist Bulgariens größter N<strong>at</strong>ionalpark: Seit 1983<br />

zählt diese Gebirgslandschaft zu den von der UNESCO geschützten<br />

Biosphären-Regionen. In den Rhodopen, der Heim<strong>at</strong> von Orpheus,<br />

wandern wir inmitten einzigartiger N<strong>at</strong>ur durch tiefe Täler und über<br />

grüne Bergkuppen, zu vergessenen Dörfern und prachtvollen Klöstern.<br />

Die täglichen Wanderungen dauern ca. 4 - 7 Stunden und sprechen<br />

geübte Wanderer mit guter Kondition an.<br />

10.8. - 17.8.<strong>2013</strong> RL: Michaela Stoianova<br />

WanderReise mit Flug, Bus und ****Hotels/meist VP<br />

Flug ab Wien € 790,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt,<br />

Innsbruck, München<br />

EZ-Zuschlag: € 110,--<br />

€ 910,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 107,-- ab Wien,<br />

€ 212,-- ab den österr. Bundesländern, München<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/Klagenfurt/München -<br />

Wien - Sofia - Plovdiv. Am Morgen Zuflüge nach Wien - Linienflug mit<br />

Austrian nach Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, wo man um ca. 12.50 Uhr<br />

landet. Anschließend Transfer nach Plovdiv, das alte Philippopolis, das<br />

vom Fluss Marica umflossen wird und reich an interessanten Baudenkmälern<br />

ist - von der römischen Zeit<br />

bis ins Barock. Folklore-Abendessen<br />

mit traditioneller Musik.<br />

2. Tag: Plovdiv - Bachkovo<br />

Kloster - Pamporovo. Fahrt<br />

zum Bachkovo Kloster, das 1083<br />

von georgischen Adeligen gegründet<br />

wurde und einige der ältesten<br />

christlichen Fresken der Balkanregion<br />

aufweist. Am Nachmittag unternehmen<br />

wir eine erste Wanderung<br />

(ca. 2 Std.) vom Dorf Zabardo zur<br />

Region der ‘Wunderbrücken’. Am<br />

Nachmittag Fahrt ins Rhodopen-<br />

Gebirge nach Pamporovo, einen<br />

der bekanntesten Wintersportorte<br />

Bulgariens und Ausgangspunkt für<br />

schöne Wanderungen.<br />

3. Tag: Pamporovo - Trigradschlucht<br />

- Jagodina - Bansko.<br />

Bachkovo Kloster © Bulg. FVA<br />

Fahrt zur Trigradschlucht nahe der griechischen Grenze: Wanderung bis<br />

zum Dorf Jagodina, wo wir die Jagodina-Höhle besichtigen. Anschliessend<br />

geht es weiter nach Bansko.<br />

4. Tag: Bansko - Wanderung im Pirin N<strong>at</strong>ionalpark - Bansko.<br />

Heute wandern wir im Pirin N<strong>at</strong>ionalpark, der sich über die höchsten Gipfel<br />

des Pirin-Gebirges erstreckt (bis zu 2914 m Höhe). Das mediterrane<br />

Klima beschert uns eine prachtvolle Landschaft mit üppiger Veget<strong>at</strong>ion<br />

und einer reichen Fauna. Eine Besonderheit ist ein Wald mit gewaltigen<br />

Panzerkiefern. Das Pirin-Gebirge ist aus kristallinem, hellen Kalkstein aufgebaut.<br />

Wir machen eine Rundwanderung (Gehzeit ca. 6 Stunden) zur<br />

Spitze der wunderschönen Marmorpyramide des Vihren (2914 m). An<br />

N<strong>at</strong>ionalpark beim Rila-Kloster © Bulg. FVA<br />

See im Pirin-Gebirge © Wolfgang Axt<br />

einem schönen Tag kann man den Ausblick auf die gesamte Pirin-Region<br />

genießen. Wir haben die Wahl zwischen zwei Wanderrouten - die steile<br />

Wanderung zum Vihren-Gipfel oder eine bequemere Route, die durch<br />

Wiesen mit einer unglaublichen Vielzahl von Blumen und vorbei an schönen<br />

Seen führt. Auf unserem Rückweg machen wir bei der Vihren-Hütte<br />

Halt. Am Abend Rückkehr nach Bansko. Folklore-Abendessen.<br />

5. Tag: Bansko - Wanderung von der Vihren-Hütte zur Jane-<br />

Sandanski-Hütte - Sandanski. Kurzer Transfer zur Vihren-Hütte -<br />

von hier Wanderung über den Banderiza Pass zur Jane-Sandanski-Hütte.<br />

Anschließend Fahrt nach Sandanski. Am Abend verkosten wir in einer<br />

traditionellen Mehana den Wein der Region.<br />

6. Tag: Sandanski - Rozhen Kloster - Rila Kloster - Borovez.<br />

Nach dem Frühstück Wanderung durch die schönen Felsform<strong>at</strong>ionen von<br />

Melnik bis zum Kloster Rozhen aus dem 16. Jh. Der Innenhof des kleinen<br />

Klosters ist voller Holzgerüste, die gewaltige, alte Weinreben stützen.<br />

Besichtigung der Kirche mit ihren schönen Schnitzereien, die u.a. die Geburt<br />

der Heiligen Jungfrau darstellen. Weiterfahrt zum Rila Kloster, dem<br />

bedeutendsten orthodoxen Heiligtum Bulgariens - berühmt für mehr als<br />

1.200 Wandgemälde und seine schöne Lage. Das Kloster wurde 1335<br />

gegründet und ist seit dem Mittelalter ein berühmter christlicher Pilgerort.<br />

Eine ca. 1-stündige Wanderung führt uns anschließend vom Rila Kloster<br />

zum Grabmal des Hl. Ivan Rilski. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach<br />

Borovez.<br />

7. Tag: Borovez - Wanderung zur Hütte Jastrebez und zum<br />

Musala Gipfel - Borovez. Heute geht es mit dem Sessellift zur Hütte<br />

Jastrebez, von wo wir zunächst bis zur Musala-Hütte (2389 m) wandern.<br />

Am Weg zum schönen Musala-Gipfel (2925 m), der höchsten Erhebung<br />

des Rila-Gebirges, dessen Name ‘Weg zu Gott’ bedeutet, kommen wir<br />

am herrlichen Alekovo See vorbei. Ein wunderschöner und <strong>at</strong>emberaubender<br />

Ausblick vom Gipfel belohnt den Aufstieg. Am Abend Rückfahrt<br />

nach Borovez.<br />

8. Tag: Borovez - Sofia - Wien - Linz/Salzburg/Innsbruck/<br />

Graz/Klagenfurt/München. Rückfahrt nach Sofia - Besichtigung<br />

der bulgarischen Hauptstadt, u.a. mit der prächtigen Aleksander-Newski-<br />

K<strong>at</strong>hedrale, der Sofien-Kirche und der russisch-orthodoxen Kirche mit<br />

ihren fünf vergoldeten Kuppeln. Anschließend Transfer zum Flughafen.<br />

Um ca. 13.40 Uhr Rückflug von Sofia nach Österreich bzw. Deutschland.<br />

Leistungen:<br />

P-EBUW<br />

* Linienflug mit Austrian nach Sofia und retour<br />

* Rundfahrt und Transfers mit einem bulgarischen Bus oder Kleinbus<br />

* 6 Übernachtungen in ****Hotels und 1 Übernachtung in einem *****Hotel<br />

(bulgarische Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC<br />

* Vollpension (Mittagsverpflegung meist als Picknick-Lunch) vom 1. Tag<br />

abends bis zum 8. Tag morgens, am 1. und 7. Tag Folklore-Abend<br />

* Weinverkostung bei Melnik<br />

* Eintritte: Bachkovo-Kloster, Jagodina-Höhle, Rozhen-Kloster,<br />

Rila-Kloster, Sofia (Aleksander-Newski-K<strong>at</strong>hedrale, Sophien-Kirche,<br />

Russisch-orthodoxe Kirche)<br />

* qualifizierte deutschsprechende bulgarische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 107,-- bzw. € 212,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt in folgenden oder<br />

ähnlichen Hotels (bulgarische Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit<br />

Dusche/WC:<br />

Plovdiv: ****Hotel ‘Trimontium Princess’ (Stadtzentrum)<br />

Pamporovo: *****Hotel ‘Orlovetz‘ (im Zentrum)<br />

Bansko: ****Hotel ‘Perun Lodge‘ (800 m vom Stadtzentrum)<br />

Sandanski: ****Hotel ‘Sandanski‘ (ca. 1 km vom Zentrum)<br />

Borovez: ****Hotel ‘Samokov‘ (im Zentrum) Bulgarien<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!