07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiffsreise mit Hurtigrute zum Nordkap<br />

Hurtigruten Schiffsreise<br />

zum Nordkap<br />

‘Die schönste Seereise der Welt’ von Bergen<br />

nach Kirkenes und retour bis Trondheim<br />

Inkl. Fahrt mit der Bergenbahn<br />

von Oslo nach Bergen<br />

Inkl. geführter Landgänge<br />

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit Norwegens von Bord eines<br />

Hurtigrutenschiffes aus: ursprüngliche N<strong>at</strong>ur, imposante Fjorde,<br />

beeindruckende Wasserfälle und abwechslungsreiche Küstenlinien<br />

im Licht der Mitternachtssonne kombiniert mit dem Komfort eines<br />

modernen Schiffes werden Sie begeistern. Sie laufen auf dieser Reise<br />

über 30 Häfen an, die selten auf der Fahrtroute anderer Kreuzfahrtenschiffe<br />

liegen, und gewinnen so einen ganz besonders intensiven<br />

Eindruck von Norwegen. Nicht umsonst wird diese spezielle Route<br />

als die ‚schönste Seereise der Welt‘ bezeichnet.<br />

Die Reise beginnt mit einer Stadtbesichtung in Oslo. Von dort geht<br />

es mit der Bergenbahn, einer der höchstgelegenen Eisenbahnlinien<br />

der Welt, über die Hardangervidda nach Bergen, wo Sie an Bord der<br />

MS Richard With gehen und Ihre Schiffsreise beginnen.<br />

18.7. - 29.7.<strong>2013</strong> RL: Dipl.Vw. Osman Odabas<br />

StudienErlebnisReise mit Flug ab Wien, Bus,<br />

Bahnfahrt, 1 x Hotel/NF, Schiffsreise auf<br />

Hurtigruten/VP<br />

Zweibett-Innenkabine K<strong>at</strong>. I2 € 3.270,--<br />

Zweibett-Außenkabine K<strong>at</strong>. L2/J2 € 3.620,--<br />

Zweibett-Außenkabine K<strong>at</strong>. N2 € 3.760,--<br />

Zweibett-Außenkabine K<strong>at</strong>. P2 € 4.040,--<br />

Zweibett-Außenkabine K<strong>at</strong>. U2 € 4.350,--<br />

Einzel-Innenkabine K<strong>at</strong>. I1 € 4.820,--<br />

Einzel-Außenkabine K<strong>at</strong>. N1 € 5.680,--<br />

Aufpreis Flug ab Linz, Salzburg, Graz,<br />

Innsbruck, München € 90,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkl.): € 199,-- ab Wien,<br />

€ 266,-- ab den österr. Bundesländern, München<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/München - Wien - Oslo.<br />

Linienflug mit Austrian oder Lufthansa nach Oslo, wo man gegen Mittag<br />

landet. Fahrt ins Stadtzentrum zu unserem Hotel. Ein Spaziergang führt<br />

uns zur schönen neuen Oper, vorbei an der Festung Akershus zum R<strong>at</strong>haus,<br />

zum Parlamentsgebäude und zum königlichen Schloss.<br />

2. Tag: Oslo - Fahrt mit der Bergenbahn - Bergen: Einschiffung<br />

auf MS Richard With. Am Morgen Abfahrt mit der berühmten<br />

Bergenbahn, der höchstgelegenen Eisenbahnstrecke <strong>Europa</strong>s, Richtung<br />

Bergen. Vorbei an einigen größeren Städten geht es durch eine <strong>at</strong>emberaubende<br />

Landschaft auf die Hardangervidda, <strong>Europa</strong>s höchst gelegene<br />

Hochebene. Der Bahnhof Finse ist mit 1.222 m Seehöhe der höchste<br />

58<br />

Blick auf Alesund © Hurtigruten<br />

Punkt der Strecke. Nach ca. 7-stündiger Fahrt erreichen wir am Nachmittag<br />

die Hansestadt Bergen. Eine kurze Stadtrundfahrt führt uns ins<br />

alte Hanseviertel Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und<br />

für seine alten, bunten Holzhäuser bekannt ist, zur Hakonshalle, zur Marienkirche<br />

und zum Fischmarkt. Gegen Abend Einschiffung auf die MS<br />

Richard With von Hurtigruten. Um 20.00 Uhr Abfahrt durch den Hjeltefjord<br />

Richtung Norden.<br />

3. Tag: Alesund - Geiranger - Alesund - Molde. In der Nacht legt<br />

das Schiff in Florö und Maloy an, am Morgen dann in Torvik. Vorbei an<br />

zahlreichen Schären und Inseln erreichen wir um 08.45 Uhr die berühmte<br />

Jugendstilstadt Alesund, die über mehrere Inseln erbaut wurde. Ein<br />

Stadtrundgang gemeinsam mit der österreichischen Reiseleitung führt<br />

zu den schönsten Häusern in der Apothekerg<strong>at</strong>e und durch die Fußgängerzone<br />

Kongensg<strong>at</strong>e. Weiterfahrt mit dem Schiff in den 15 km langen<br />

Geirangerfjord, den berühmtesten Fjord Norwegens, der von bis zu 800<br />

m hohen Steilwänden und mehreren Wasserfällen eingerahmt wird. Über<br />

Molde setzt das Schiff die Fahrt Richtung Norden fort.<br />

4. Tag: Trondheim. Um ca. 08.15 Uhr Ankunft in der alten Königsstadt<br />

Trondheim, die trotz ihrer Größe noch immer den Charme eines<br />

kleinen Ortes h<strong>at</strong>: Wir sehen beeindruckende Holzbauten, Klosterruinen,<br />

farbenfrohe Kais und die einzigartige rote Stadtbrücke von 1861. Stadtrundgang<br />

mit der österreichischen Reiseleitung zum Nidaros-Dom, der<br />

eindrucksvollen Krönungskirche der norwegischen Könige, und zu den<br />

alten, auf Holzpfählen errichteten Speicherhäusern. Anschließend Weiterfahrt<br />

mit dem Schiff vorbei an Tausenden von kleinen Inseln Richtung<br />

Nordwesten nach Rörvik.<br />

5. Tag: Polarkreis - Bodö - Lofoten. Am Morgen überqueren wir<br />

zwischen Nesna und Örnes den Polarkreis, der durch einen Metallglobus<br />

auf einer Schäre markiert wird. Gegen Mittag Ankunft in Bodö, der Stadt<br />

der Seeadler, die entlang der fischreichen Gewässer außerhalb der Stadt<br />

ihre Brutgebiete haben - Spaziergang durch die Stadt gemeinsam mit der<br />

österr. Reiseleitung. Gegen 15.00 Uhr Weiterfahrt Richtung Lofoten, die<br />

wohl berühmteste Inselkette Norwegens. Die bis zu 1000 m hohen und<br />

schroffen Spitzen der Lofotenwand sind schon von weitem sichtbar. Am<br />

Abend kurzer Aufenthalt in Svolvaer, dem Hauptort der Lofoten.<br />

6. Tag: Harstad - Tromsö. Am Morgen Möglichkeit für einen kurzen<br />

Spaziergang durch Harstad, das für seine kulturellen Veranstaltungen<br />

bekannt ist und auf Norwegens größter Insel Hinnoya liegt. Weiterfahrt<br />

durch den Vagsfjord und den Meeresarm Malangen nach Finnsnes und<br />

weiter nach Tromsö, die nördlichste Universitätsstadt der Welt, die auch<br />

Geirangerfjord © Hurtigruten Stockfischstand in Nordnorwegen © Hurtigruten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!