07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frankreich: Normandie<br />

Cidre - Calvados - Austern - Camembert<br />

Mit Monet’s Garten in Giverny, der<br />

Kreideküste bei Etret<strong>at</strong> und Mont St. Michel<br />

9.6. - 13.6.<strong>2013</strong> RL: Rosa Hackl<br />

StudienErlebnisReise mit Flug,<br />

Bus, ***Hotels/meist HP<br />

Flug ab Wien € 980,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt € 1.120,--<br />

EZ-Zuschlag: € 220,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 107,-- ab Wien,<br />

€ 205,-- ab den Bundesländern<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/Klagenfurt - Wien - Paris<br />

- Giverny - Rouen - Jumièges - St. Valery en Caux. Am frühen<br />

Morgen Zuflüge nach Wien - Flug mit Austrian nach Paris (7.05 - 9.15<br />

Uhr). Mit dem Bus geht es zunächst nach Giverny, das westlich von Paris<br />

im Seine-Tal liegt: Der Ort ist eng verbunden mit dem Impressionisten<br />

Claude Monet, dessen Haus und Garten hier liegen. Man besucht die<br />

schöne Villa mit zahlreichen Erinnerungsstücken des Künstlers und lernt<br />

die farbenprächtigen Gärten kennen - im Sommer blühen in prachtvollen<br />

Rab<strong>at</strong>ten Iris, Rosen und viele Sommerblumen sowie die Seerosen,<br />

die Giverny weltberühmt gemacht haben. Am Nachmittag erreichen wir<br />

Rouen, die Hauptstadt der Normandie: Rundgang durch die Altstadt in<br />

die Rue St. Romain mit schönen Fachwerkhäusern und zur K<strong>at</strong>hedrale.<br />

Weiter im Seine-Tal zur idyllisch gelegenen Abteiruine von Jumièges, die<br />

bereits Mitte des 7. Jh. gegründet wurde. Während der Romantik wurde<br />

sie dank Viktor Hugo als die ‚schönste Ruine Frankreichs‘ berühmt. In<br />

rascher Fahrt erreichen wir schließlich St. Valery en Caux am Atlantik.<br />

2. Tag: St. Valery en Caux - Fécamp - Etret<strong>at</strong> - Le Havre -<br />

Honfleur - Lisieux. Am Morgen Fahrt ins nahe Fécamp - Besuch des<br />

Palais Benedictine, in dem heute ein Museum sakraler Kunst untergebracht<br />

ist. In der Klosterbibliothek, die zum Gebäude gehört, entdeckte<br />

man im 19. Jh. die Rezeptur eines Kräuter-Likörs, der weltbekannt wurde<br />

- Alma Mahler-Werfel genoss ihn angeblich täglich. Weiter entlang der Atlantikküste<br />

zu den eindrucksvollen Kreidefelsen und Felstoren von Etret<strong>at</strong><br />

- kurze Wanderung entlang der Steilküste. In rascher Fahrt erreichen wir<br />

die zweitgrößte Hafenstadt Frankreichs, Le Havre - das Zentrum aus den<br />

50er-Jahren des 20. Jh. zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besichtigung<br />

der eindrucksvollen Kirche St. Joseph von Auguste Perret, über der sich<br />

ein mehr als 100 m hoher Turm aus Glasbausteinen erhebt. Über den<br />

‚Pont du Normandie‘ erreichen wir den bezaubernden Fischerort Honfleur<br />

mit seinem malerischen Hafen und der Holzkirche St. C<strong>at</strong>herine (kurzer<br />

Aufenthalt). Wir passieren die berühmten Badeorte Trouville und Deauville<br />

und erreichen am Abend Lisieux mit der mächtigen Basilika St. Therese.<br />

3. Tag: Lisieux - Calvados-Destillerie - Omaha Beach -<br />

Austern zucht - Bayeux. Am Morgen besuchen wir in Coudray eine<br />

Calvados-Destillerei (ink. Verkostung von Cidre und Calvados) und fahren<br />

anschließend weiter über Caen zum Omaha Beach, einem der Landungspunkte<br />

der Alliierten beim D-Day 1944 an der Landungsküste. Etwa 35 km<br />

nördlich von Bayeux besuchen wir eine Austernzucht und wandern dabei<br />

ein Stück ins W<strong>at</strong>t bis zu den Austernbänken. Am Nachmittag besuchen<br />

wir in Bayeux die wertvolle Tapisserie de la Reine M<strong>at</strong>hilde - ein Bildteppich<br />

aus dem 11. Jh., der detailreich die Eroberung Englands durch die<br />

Fecamp, Palais Benedictine © Atout France Monet, Giverny © Atout France<br />

Normannen schildert (Schlacht von Hastings) bewundern. Stadtbummel<br />

durch die alten schmalen Gässchen zur K<strong>at</strong>hedrale Bayeux.<br />

4. Tag: Bayeux - Mont St. Michel - Caen - Bayeux. Fahrt quer<br />

durch die Normandie mit ihren weiten Apfelhainen nach Mont St. Michel,<br />

der 1000-jährigen Festung, die oftmals als das ‚Wunder des Abendlandes‘<br />

bezeichnet wurde (UNESCO-Weltkulturerbe). Rund um das Kloster<br />

schmiegt sich das steil ansteigende Dorf mit gewaltigen Verteidigungsanlagen.<br />

Besuch der Benediktinerabtei, die eindrucksvoll auf der Spitze des<br />

Festungshügels liegt. Rückfahrt über Caen, wo wir die Abtei St. Étienne<br />

und die Abtei St. Trinité sehen, beides grandiose Werke der Romanik in<br />

der Normandie. Übernachtung in Bayeux.<br />

5. Tag: Bayeux - Camembert - Paris - Wien - Linz/Salzburg/<br />

Graz/Innsbruck/Klagenfurt. Fahrt nach Camembert, Ursprungsort<br />

des Käse in der Normandie - Besuch einer Käseherstellung sowie Verkostung<br />

des Camembert. In rascher Fahrt geht es zum Flughafen Paris<br />

- Rückflug um 16.50 Uhr nach Wien und weiter in die Bundesländer.<br />

Leistungen:<br />

P-EFLS<br />

* Flug mit Austrian nach Paris und retour<br />

* Fahrt mit einem französischen Reisebus mit verstellbaren Sitzen und<br />

Aircondition, allerdings ohne WC<br />

* 4 Übernachtungen in ***Hotels (französische Klassifizierung), jeweils<br />

in Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

* Frühstücksbuffet sowie Abendessen vom 1. - 3. Tag<br />

* Eintritte: Giverny (Haus und Garten Monet), Jumièges (Abteiruine),<br />

Fécamp (Palais Benedictine inkl. Likör-Verkostung), Le Havre (Kirche<br />

St. Joseph du Havre), Lisieux (Basilika St. Therese), Bayeux<br />

(Tapisserie), Mont St. Michel<br />

* Besuch einer Calvados-Destillerie mit Verkostung von Cidre und<br />

Calvados, Besuch einer Muschelzucht, Besuch einer Käseerzeugung<br />

mit Verkostung von Camembert<br />

* 1 Marco Polo ‘Normandie’ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 107,-- bzw. € 205,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels<br />

(jeweilige Landesklassifizierung), jeweils in Zimmern mit Dusche/WC:<br />

St. Valery en Caux: ***‘Hotel du Casino’ (am Bootshafen)<br />

Lisieux: ***‘Hotel de l’Esperance’ (im Zentrum)<br />

Bayeux: ***‘Hotel le Bayeux’ (zentral)<br />

Domaine Coeur de Lion, Coudray © Calvados Drouin Klippen von Etret<strong>at</strong> © Atout France<br />

121<br />

Frankreich: Normandie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!