07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bremen und Ostfriesland<br />

Bremen - Ostfriesland -<br />

Hamburg<br />

Inkl. Bremerhaven und Bootsausflug zu<br />

den Seehundbänken des Baltrumer W<strong>at</strong>t<br />

Disney’s ‘König der Löwen’ The<strong>at</strong>er im Hafen<br />

14.8. - 17.8.<strong>2013</strong> RL: Mag. Götz Wagemann<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus und<br />

****Hotels/NF<br />

Flug ab Wien € 590,--<br />

Flug ab Salzburg € 670,--<br />

Flug ab Linz, Graz, retour nach Wien -<br />

inkl. Rücktransfer nach Linz/Graz<br />

EZ-Zuschlag: € 80,--<br />

€ 690,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 113,-- ab Wien,<br />

€ 189,-- ab den Bundesländern<br />

Eintritt ‘König der Löwen’: ab € 83,--<br />

1. Tag: Salzburg/Linz/Graz - Wien - Hamburg - Altes Land<br />

- Bremerhaven - Bremen. Am frühen Morgen Zuflüge nach Wien -<br />

Linienflug mit Austrian (7.20 - 8.55 Uhr) nach Hamburg. Fahrt durch das<br />

Alte Land mit schönen Dörfern nach Bremerhaven, neben Hamburg einer<br />

der größten europäischen Hafenstädte. Wir besuchen das Deutsche<br />

Auswandererhaus am Neuen Hafen, von dem aus 1852 - 1890 knapp<br />

1,2 Mio. Menschen in die Neue Welt aufbrachen. Weiter nach Bremen,<br />

seit dem Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum: Stadtrundgang mit<br />

Besichtigung des R<strong>at</strong>hauses und Spaziergang durch das Schnoorviertel<br />

- kleine, schmale Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16. Jh. mit schmalen<br />

Gängen und Gassen. Der Name des Viertels geht entweder auf die Taumacher<br />

zurück oder darauf, dass sich die Häuser wie die Perlen an einer<br />

Schnur, pl<strong>at</strong>tdeutsch ‚Schnoor‘, aneinanderreihen.<br />

2. Tag: Ausflug Ostfriesische Küste - Wilhelmshaven. Fahrt an<br />

die ostfriesische Küste nach Bensersiel: Hier starten wir eine 2,5-stündige<br />

Schifffahrt zu den Seehundsbänken in das Baltrumer W<strong>at</strong>t und weiter in<br />

die Accumer Ee, die Strömungsrinne/Seeg<strong>at</strong>t zwischen Langeoog und<br />

Baltrum. Während der Bootsfahrt gibt es ausführliche Erklärungen vom<br />

Kapitän. Von Bensersiel geht es mit dem Bus in das malerische Neuharlingersiel,<br />

ein altes Fischerdorf mit zahlreichen bunten Kähnen. Auf<br />

der Rückfahrt halten wir in Wilhelmshaven an der Nordwestküste des<br />

Jadebusens, einer großen Meeresbucht in der Nordsee. Wahrzeichen der<br />

Stadt ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, die größte Drehbrücke <strong>Europa</strong>s. Die<br />

südländisch anmutende Promenade lädt zu einem Spaziergang mit Blick<br />

auf das Meer und die bunten Strandkörbe ein. Rückfahrt nach Bremen.<br />

3. Tag: Bremen - Hamburg: ‘Der König der Löwen’. Fahrt nach<br />

Hamburg, das wir bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung zu den<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten der faszinierenden Hansestadt kennenlernen.<br />

Die Fahrt rund um die Alster bringt uns zunächst in das Diplom<strong>at</strong>en-<br />

und Villenviertel, eine der schönsten Wohngegenden der Stadt.<br />

Anschließend sehen wir u.a. die Speicherstadt - mit dem größten Lagerkomplex<br />

der Welt. Bei einem Spaziergang besuchen wir die Deichstraße<br />

mit ihren histo rischen Speicher- und Kontorhäusern und das Mahnmal<br />

St. Nikolai (die ehemalige Hauptkirche mit dem vierthöchsten Kirchturm<br />

Bremen, R<strong>at</strong>haus mit Roland-St<strong>at</strong>ue © DZT<br />

32<br />

Seehunde © DZT<br />

der Welt war Zielpunkt der Luftangriffe im Hamburger Feuersturm und<br />

brannte 1943 aus). Nach einem kurzen Aufenthalt beim R<strong>at</strong>haus und den<br />

Alsterarkaden geht es nun dem Bus zu den Landungsbrücken. Hier, wo<br />

in unmittelbarer Nähe der Windjammer `Rickmer Rickmers` (Eintritt nicht<br />

inkl. € 4,--), ein schwimmendes Museumsschiff aus der Ostindien-Zeit,<br />

und `Cap San Diego` vor Anker liegen, beginnt unsere 1-stündige Hafenrundfahrt.<br />

Nach dem Besuch der St. Michaelis-Kirche Fahrt in unser<br />

Hotel. Am Abend Möglichkeit zum Besuch des Musicals ‘Der König der<br />

Löwen’ im The<strong>at</strong>er im Hafen - Beginn um 20.00 Uhr.<br />

4. Tag: Hamburg - Wien - Salzburg bzw. Linz/Graz. Am Morgen<br />

Besuch des berühmten Hamburger<br />

Fischmarktes (mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln). Der Hamburger<br />

Fischmarkt lockt jeden Sonntag<br />

tausende Besucher aus Hamburg<br />

und der ganzen Welt an die Elbe.<br />

Anschließend Möglichkeit zur Auffahrt<br />

auf den ‘Michel’ (Eintritt nicht<br />

inkl. € 3,50), der größten Hamburger<br />

Kirche, von wo man eine hervorragende<br />

Aussicht über Hamburg<br />

und den Hafen genießt. Möglichkeit<br />

zu einem Bummel von der Neustadt<br />

über den Jungfernstieg, die Flaniermeile<br />

Hamburgs, an die Binnenalster.<br />

Am Nachmittag Transfer zum<br />

Flughafen und Rückflug mit Austrian<br />

nach Wien (19.55 - 21.25 Uhr)<br />

und weiter nach Salzburg bzw. mit<br />

dem Kleinbus nach Graz oder Linz. Windjammer © Christian Kneissl<br />

Leistungen:<br />

P-EDHO<br />

* Flug mit Austrian von Wien nach Hamburg und retour<br />

* Transfers u. Rundreise mit einem deutschen Reisebus mit Bordtoilette<br />

und Aircondition<br />

* 2 Übernachtungen im ****RAMADA Überseehotel Bremen (Zentrum)<br />

und 1 Übernachtung im ****AMEDIA Hotel Hamburg (im Stadtteil<br />

Ohlsdorf, ca. 25 Minuten mit der S-Bahn vom Zentrum entfernt),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC mit Frühstücksbuffet<br />

* Ticket für den öffentlichen Verkehr in Hamburg am 4. Tag<br />

* Bootsausflug zu den Seehundbänken im Baltrumer W<strong>at</strong>t<br />

* Hafenrundfahrt in Hamburg<br />

* Eintritt: Deutsches Auswandererhaus (Bremerhaven)<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 113,-- bzw. € 189,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Eintritt ‘Der König der Löwen’ (4. K<strong>at</strong>egorie) inkl. € 2,-- Systemgebühr<br />

und 12 % VVG total € 83,--,<br />

Aufpreis (3. K<strong>at</strong>egorie): € 23,--<br />

Aufpreis (2. K<strong>at</strong>egorie): € 33,--<br />

Aufpreis (1. K<strong>at</strong>egorie): € 58,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!