07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Russland: Moskau - St. Petersburg<br />

Moskau<br />

Kulturmetropole und Machtzentrum<br />

14.7. - 17.7.<strong>2013</strong> RL: Mag. Oksana Nawrocky<br />

21.7. - 24.7.<strong>2013</strong> RL: Mag. Bronka Zappe<br />

11.8. - 14.8.<strong>2013</strong> RL: Mag. Alfred Starl<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus und<br />

****Hotel/HP<br />

Flug ab Wien € 920,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt,<br />

Innsbruck, München € 1.100,--<br />

EZ-Zuschlag: € 190,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 124,-- ab Wien,<br />

€ 235,-- ab österr. Bundesländer und München<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München -<br />

Wien - Moskau. Linienflug mit Austrian nach Moskau, wo man um ca.<br />

14.45 Uhr landet. Transfer zum Hotel. Am Abend Fahrt mit der berühmten<br />

Moskauer Metro und Besichtigung einiger der schönsten Metrost<strong>at</strong>ionen<br />

der Stadt.<br />

2. Tag: Moskau. In den nächsten zwei Tagen erkunden wir die russische<br />

Metropole - mit 12 Mio. Einwohnern eine der größten Städte der<br />

Welt, eines der Machtzentren der Weltpolitik, aber auch Zentrum der<br />

russischen Orthodoxie. Am Vormittag sehen wir auf einer kurzen Stadtrundfahrt<br />

die Erlöserk<strong>at</strong>hedrale und die Basiliusk<strong>at</strong>hedrale, die ‚steinerne<br />

Blüte am Pl<strong>at</strong>z‘ mit ihren herrlichen Zwiebeltürmen aus dem 17. Jh., sowie<br />

das GUM, das größte Kaufhaus Russlands. Am Nachmittag Besichtigung<br />

des Kreml - des historischen Zentrums im Herzen von Moskau.<br />

1156 wurde er von Jurij Dolgoruki angelegt, der damit als Gründer von<br />

Moskau gilt. Iwan III. machte den Kreml zum Sitz des Zaren und des P<strong>at</strong>riarchen.<br />

Er und seine Nachfolger schmückten den Kreml mit prächtigen<br />

geistlichen und profanen Bauten, zu denen in der Sowjet-Ära zahlreiche<br />

Repräsent<strong>at</strong>ionsbauten hinzukamen. Der Rundgang über das Kreml-Gelände<br />

endet mit der Besichtigung von 3 einzigartigen Kreml-K<strong>at</strong>hedralen.<br />

Anschließend Spaziergang entlang des Alten Arb<strong>at</strong>, durch eine im alten<br />

Künstlerviertel gelegene Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants,<br />

Cafés und Straßenhändlern.<br />

3. Tag: Moskau. Am Vormittag besuchen wir die alte Zarenresidenz<br />

Dmitrij Donskojs - Kolomenskoje und die Kirche der Gottesmutter von<br />

Kasan mit ihren strahlend blauen Zwiebeltürmen. Anschließend steht<br />

ein Besuch der großartigen Tretjakow-Galerie, der wichtigsten Sammlung<br />

altrussischer Kunst, auf dem Programm, bevor uns ein Spaziergang<br />

im traditionsreichen Viertel Kitaj Gorod vorbei am Kirchenensemble an<br />

der Varvarka Straße zum Englischen Hof und zur Dreifaltigkeitskirche in<br />

Nikitniki mit ihrer besonders prunkvollen Südfassade führt. Vorbei am<br />

weltberühmten Bolschoi-The<strong>at</strong>er und entlang der Einkaufsmagistrale<br />

Twerskaja-Straße erreichen wir schließlich den Roten Pl<strong>at</strong>z. Rückfahrt<br />

mit der Metro zum Hotel.<br />

4. Tag: Moskau - Wien - Linz/Salzburg/Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München.<br />

Am Morgen Fahrt zum Aussichtspunkt am Sperlingshügel,<br />

wo das Hauptgebäude der Lomonossow-Universität, mit 240 m<br />

eines der höchsten Gebäude <strong>Europa</strong>s, beeindruckt. Weiter geht es zum<br />

prachtvollen Nowodewitschij-Konvent (Neujungfrauenkloster), wo Zar<br />

Boris Godunow gekrönt wurde, und der zu den schönsten und ältesten<br />

Klöstern Russlands zählt. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und<br />

Rückflug nach Österreich und München.<br />

Leistungen:<br />

P-ERUM<br />

* Linienflug mit Austrian nach Moskau und retour<br />

* Transfers und Besichtigungsprogramm mit einem russischen<br />

Reisebus mit Aircondition<br />

* 3 Übernachtungen in Moskau im ****Hotel ‘Holiday Inn Sokolniki’<br />

(ca. 15 Minuten vom Roten Pl<strong>at</strong>z - russische Klassifizierung) in<br />

Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

* Halbpension<br />

* Eintritte: Basilius-K<strong>at</strong>hedrale, Nowodewitschij-Konvent, Kreml,<br />

Tretjakow-Galerie, Metrofahrt, Kolomenskoje<br />

* 1 kl. JPM Reiseführer ‘Russland’ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung, deutschsprachige<br />

örtliche Führer<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 124,-- bzw. € 235,--)<br />

Nicht inkludiert: Visum für Russland inkl. Besorgungsgebühr (derzeit<br />

€ 55,--, die Unterlagen müssen bitte bis 5 Wochen vor Abreise bei uns im<br />

Büro sein) sowie oblig<strong>at</strong>orische Reiseversicherung weltweit.<br />

Gültiger Reisepass mit russischem Visum erforderlich.<br />

154<br />

Moskau - St. Petersburg<br />

Inklusive Bahnfahrt mit dem<br />

Hochgeschwindigkeitszug ‘Sapsan’<br />

von Moskau nach St. Petersburg<br />

Inklusive Tagesausflug nach Novgorod!<br />

Entdecken Sie die faszinierenden altrussischen Zarenstädte: Moderne<br />

Bürokomplexe und exklusive Geschäftspassagen bilden in Moskau<br />

einen interessanten Kontrast zu den Prachtbauten der Stalin-<br />

Ära und dem ehrwürdigen Kreml, dem steinernen Herzen Russlands.<br />

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug ‘Sapsan’ geht es in weniger als<br />

4 Stunden vorbei an typisch russischen Dörfern nach St. Petersburg,<br />

das ‘Venedig des Nordens’. St. Petersburg zählt mit seinem<br />

barock-klassizistischen Zentrum, seinen glanzvollen Zarenpalästen<br />

und seinen breit angelegten Prachtstraßen, den Prospekten, zu den<br />

schönsten Städten <strong>Europa</strong>s.<br />

14.7. - 21.7.<strong>2013</strong> RL: Mag. Oksana Nawrocky<br />

21.7. - 28.7.<strong>2013</strong> RL: Mag. Bronka Zappe<br />

11.8. - 18.8.<strong>2013</strong> RL: Mag. Alfred Starl<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus, Bahn<br />

und ****Hotels/HP<br />

Flug ab Wien € 1.660,--<br />

Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt,<br />

Innsbruck, München € 1.760,--<br />

EZ-Zuschlag: € 360,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 120,-- ab Wien,<br />

€ 220,-- ab österr. Bundesländer und München<br />

1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München -<br />

Wien - Moskau. Linienflug mit Austrian nach Moskau, wo man um ca.<br />

14.45 Uhr landet. Transfer zum Hotel. Am Abend Fahrt mit der berühmten<br />

Moskauer Metro und Besichtigung einiger der schönsten Metrost<strong>at</strong>ionen<br />

der Stadt.<br />

2. Tag: Moskau. In den nächsten zwei Tagen erkunden wir die russische<br />

Metropole - mit 12 Mio. Einwohnern eine der größten Städte der<br />

Welt, eines der Machtzentren der Weltpolitik, aber auch Zentrum der<br />

russischen Orthodoxie. Am Vormittag sehen wir auf einer kurzen Stadtrundfahrt<br />

die Erlöserk<strong>at</strong>hedrale und die Basiliusk<strong>at</strong>hedrale, die ‚steinerne<br />

Blüte am Pl<strong>at</strong>z‘ mit ihren herrlichen Zwiebeltürmen aus dem 17. Jh., sowie<br />

das GUM, das größte Kaufhaus Russlands. Am Nachmittag Besichtigung<br />

des Kreml - des historischen Zentrums im Herzen von Moskau.<br />

1156 wurde er von Jurij Dolgoruki angelegt, der damit als Gründer von<br />

Moskau gilt. Iwan III. machte den Kreml zum Sitz des Zaren und des P<strong>at</strong>riarchen.<br />

Er und seine Nachfolger schmückten den Kreml mit prächtigen<br />

geistlichen und profanen Bauten, zu denen in der Sowjet-Ära zahlreiche<br />

Repräsent<strong>at</strong>ionsbauten hinzukamen. Der Rundgang über das Kreml-Gelände<br />

endet mit der Besichtigung von 3 einzigartigen Kreml-K<strong>at</strong>hedralen.<br />

Anschließend Spaziergang entlang des Alten Arb<strong>at</strong> durch eine im alten<br />

Künstlerviertel gelegene Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants,<br />

Cafés und Straßenhändlern.<br />

3. Tag: Moskau. Am Vormittag besuchen wir die alte Zarenresidenz<br />

Dmitrij Donskojs - Kolomenskoje und die Kirche der Gottesmutter von<br />

Kasan mit ihren strahlend blauen Zwiebeltürmen. Anschließend steht<br />

Reiseverlauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!