07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frankreich: Provence<br />

aus Kalkstein. Hier besteht die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung<br />

zur Grotte Chauvet Pont d‘Arc, die erst 1994 mit großartigen prähistorischen<br />

Höhlenmalereien entdeckt wurde. Am Nachmittag Fahrt nach Arles<br />

- Rundgang mit dem Reiseleiter zur römischen Arena, wo heute unblutige<br />

Stierkämpfe st<strong>at</strong>tfinden, zum römischen The<strong>at</strong>er und Besichtigung der<br />

romanischen K<strong>at</strong>hedrale St. Trophime, wo Kaiser Friedrich Barbarossa<br />

seine Königskrone erhielt.<br />

5. Tag: Arles - Camargue - Les Saintes Maries de la Mer<br />

- Aigues Mortes - Nîmes - Orange: ‘Ein Maskenball’ (fak.).<br />

Fahrt in die Camargue, eine der letzten großen N<strong>at</strong>urlandschaften <strong>Europa</strong>s,<br />

wo bis heute ein bemerkenswerter Reichtum an Tieren und Pflanzen<br />

erhalten geblieben ist. Auf den Weiden werden Kampfstiere und weiße<br />

Pferde gezüchtet. Inmitten des N<strong>at</strong>urschutzgebietes liegt der Ort Les<br />

Saintes Maries de la Mer, der bekannte Zigeunerwallfahrtsort mit seiner<br />

Wehrkirche und den Reliquien der Hl. Sara. Weiter nach Aigues Mortes,<br />

den ehemaligen Kreuzfahrerhafen, dessen Stadtbefestigung vollständig<br />

erhalten ist. Gegen Mittag Fahrt nach Nîmes - die Stadt beeindruckt dank<br />

seines riesigen Amphithe<strong>at</strong>ers und des berühmten ‘Maison Carrée’, eines<br />

fantastisch erhaltenen römischen Tempels. In rascher Fahrt erreichen wir<br />

am Abend Orange: Möglichkeit zum Besuch der (italienisch gesungenen)<br />

Oper ‘Ein Maskenball’ von Giuseppe Verdi im Amphithe<strong>at</strong>er - Beginn um<br />

21.30 Uhr. ML: Alain Altinoglu, mit Kristin Lewis, Ramón Vargas, Dolora<br />

Zajick, ... Bei Schlechtwetter (Absage vor Ende des 1. Aktes) wird die<br />

Vorstellung auf den nächsten Tag verschoben.<br />

6. Tag: Orange - Avignon - Uzés - Pont du Gard - Orange. Am<br />

Morgen geht es über den berühmten Weinbauort Ch<strong>at</strong>eauneuf du Pape<br />

nach Avignon: Stadtrundgang durch die Stadt, die ihre Prachtbauten den<br />

Päpsten zu verdanken h<strong>at</strong>, die im 14. Jh. für fast 70 Jahre hier residierten.<br />

Besichtigung des imposanten gotischen Papstpalastes: die vielen gewaltigen<br />

Räume, Kreuzgänge und Türme sind noch immer gut erhalten.<br />

Anschließend Spaziergang zur Brücke Saint Bénézet, der vielbesungenen<br />

Pont d’Avignon über die Rhône. Ein Abstecher führt uns in die hübsche<br />

mittelalterliche Stadt Uzés - kurzer Aufenthalt - und weiter zum Pont<br />

du Gard - dem größten erhaltenen Aquädukt der Antike. Die fast 50 m<br />

hohe Talquerung wurde im 1. Jh. n. Chr. von den Römern erbaut und<br />

dient noch heute als Wasserleitung für Nîmes. Danach geht es zurück<br />

nach Orange, eine der wichtigsten Städte Galliens zur Zeit der Römer:<br />

Besuch der bedeutenden römischen Bauten, des The<strong>at</strong>ers und des Triumphbogens.<br />

Bei Schlechtwetter am Vortag besteht heute nochmals die<br />

Möglichkeit zum Besuch der Oper ‚Ein Maskenball‘.<br />

7. Tag: Orange - Vaison la Romaine - Venasque - Les<br />

Antiques / St. Rémy - Les Baux - Arles. Tagesprogramm wie ‚Provence‘<br />

S. 132, 4. Tag. Übernachtung in Arles.<br />

8. Tag: Arles - Gordes - Abtei Sénanque - Ockerbrüche von<br />

Roussillon - ‘Colorado Provencal de Rustrel’ - Aix en Provence.<br />

Ausflug zunächst nach Gordes, das am eindrucksvollen Pl<strong>at</strong>eau<br />

de Vaucluse liegt: Stadtbummel durch den malerischen Ort mit gepflaster<br />

ten Gassen, überwölbten Durchgängen, alten Häusern und mächtigen<br />

Stadtmauern. Kurzer Abstecher zur Zisterzienserabtei Sénanque<br />

(Außen besichtigung): Das ursprüngliche Kloster ist fast vollständig erhalten<br />

und eines der meistfotografierten Motive der Provence - vor allem<br />

zur Zeit der Lavendelblüte. Von Roussillon mit den großartigen Ockerbrüchen<br />

- kurzer Aufenthalt - erreichen wir den ‘Colorado Provencal de<br />

Rustrel’, eine bizarre Ockerlandschaft, die rot, gelb und weiß leuchtet: ca.<br />

2-stündige Wanderung in dieser fantastischen Region, in der einst Ocker<br />

abgebaut wurde. Am Abend geht es schließlich nach Aix en Provence.<br />

9. Tag: Aix en Provence - Cassis - Calanques-Küste - Marseille:<br />

Europäische Kulturhauptstadt <strong>2013</strong>. Am Morgen Aufenthalt<br />

in Aix en Provence mit seinen schönen alten Palästen und Kirchen.<br />

Stadtrundgang vorbei an Kaffeehäusern, in denen Cézanne sich<br />

gerne aufgehalten h<strong>at</strong>, zu dessen Geburtshaus und weiter zur Kirche St.<br />

134<br />

Made leine und zur K<strong>at</strong>hedrale St. Sauveur. Rasche Fahrt zum Fischerdorf<br />

Cassis, eingerahmt von Frankreichs höchster Steilküste im Osten und<br />

den traumhaften Felsbuchten der Calanques im Westen. Die Calanques<br />

sind die höchsten Klippen Frankreichs und gehören zu den schönsten<br />

Landschaften der Provence, Buchten greifen hier wie Fjorde tief ins Land.<br />

Möglichkeit zu einer ca. 1,5 stündigen Bootsfahrt (fakult<strong>at</strong>iv: € 20,-- p.P.).<br />

Am Nachmittag Fahrt in die Hafenstadt Marseille, <strong>Europa</strong>s Kulturhauptstadt<br />

für <strong>2013</strong>. Bei einem Stadtrundgang erkunden wir den alten Hafen<br />

und die K<strong>at</strong>hedrale Notre-Dame de la Garde, die auf einem 147 m hohen<br />

Kalkfelsen thront - sie ist neben dem vor dem Hafen liegenden Château<br />

d‘If das Wahrzeichen der Stadt.<br />

10. Tag: Marseille - Flug Nizza - Wien bzw. Marseille - Nizza<br />

- Mailand. Fluggruppe: Transfer am frühen Morgen (ca. 5.30 Uhr)<br />

nach Nizza und Rückflug mit Air Berlin/Fly Niki von Nizza nach Wien<br />

(10.55 - 12.30 Uhr). Busgruppe: Nach dem Frühstück Fahrt nach Nizza<br />

und Aufenthalt: Stadtrundgang mit dem Reiseleiter durch die schöne Altstadt<br />

am Fuß des Schlossbergs zur reich geschmückten Jesuitenkirche<br />

und zum berühmten Blumenmarkt von Nizza. Am Nachmittag Weiterfahrt<br />

nach Oberitalien und Übernachtung bei Mailand.<br />

11. Tag: Mailand - Verona - Bozen - Innsbruck - Salzburg -<br />

Wels - Linz - Amstetten - St. Pölten - Wien. Rückreise vorbei<br />

an Verona, Bozen und den Brenner nach Salzburg und Oberösterreich.<br />

Ankunft in Salzburg um ca. 19.00 Uhr, in Linz um ca. 21.00 Uhr. Bahnfahrt<br />

mit der WESTbahn von Salzburg nach Wien, St. Pölten und Amstetten.<br />

Abfahrt in Salzburg um 19.48 Uhr, Ankunft in Amstetten um ca. 21.26 Uhr,<br />

in St. Pölten um ca. 21.50 Uhr, in Wien um ca. 22.20 Uhr.<br />

Leistungen Busreise:<br />

BUP-EFPR<br />

* Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen<br />

(****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition<br />

* WESTbahn-Ticket Wien/St. Pölten/Amstetten - Salzburg und retour<br />

inkl. Sitzpl<strong>at</strong>zreservierung (bei Abfahrt in Wien und NÖ)<br />

* 8 Übernachtungen in ***Hotels, 2 Übernachtungen im ****Hotel<br />

(jeweils Landesklassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit DU/WC<br />

* Halbpension mit Frühstücksbuffet<br />

* Eintritte: St. Trophime (Arles), Papstpalast (Avignon), Pont du Gard,<br />

Les Antiques (St. Rémy), Burgruine Les Baux<br />

* 1 kl. JPM Reiseführer ‘Provence - Côte d‘Azur’ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

Reisepass oder gültiger Personalausweis erforderlich.<br />

Leistungen Flugreise: wie oben, jedoch P-EFPR<br />

* Flug mit Air Berlin/Fly Niki von Wien nach Zürich und<br />

von Nizza retour<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 136,--)<br />

* keine Übernachtung in Spreitenbach bei Zürich und Mailand<br />

* am 10. Tag in Marseille nur Frühstückspaket st<strong>at</strong>t Frühstücksbuffet<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels<br />

(jeweilige Landesklassifizierung), jeweils in Zimmern mit Dusche/WC:<br />

Spreitenbach: ***Hotel ‘Arte’ (ca. 15 km westlich von Zürich)<br />

N<strong>at</strong>ers: ***Hotel ‘Touring’ (im Zentrum)<br />

Valence: ***Hotel ‘Novotel Sud’ (ca. 5 Fahrminuten vom Zentrum)<br />

Arles: ***Hotel ‘Mercure Camargue’ (10 Gehmin. zum Zentrum)<br />

Orange: ***Hotel ‘Ibis Sud’ (3 km südöstlich des Zentrums)<br />

Aix en Provence: ***Hotel ‘Escale Oceania’ (2 km südlich des Zentrums)<br />

Marseille: ****Hotel ‘Mercure Centre Marseille’ (zentral)<br />

Mailand: ****Hotel ‘NH Milano 2 Residence’ (8 km vom Zentrum)<br />

Eintritt ‘Ein Maskenball’ 4. K<strong>at</strong>. inkl. 12 % VVG u. Transfer total € 82,--<br />

Aufpreis 3. K<strong>at</strong>egorie inkl. 12 % VVG € 73,--<br />

Abtei Senanque zur Lavendelblüte © Atout France Ockerbrüche ‚Colorado Provencal de Rustrel‘ © Atout France

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!