07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rumänien - Bulgarien<br />

Bulgarien, Plovdiv, Altstadt © Bulg. FVA<br />

einnimmt. Anschließend geht es zum Kloster Targu Neamt (deutsches<br />

Kloster), der ältesten Klostergründung (14. Jh.) der Bukowina, deren<br />

Himmelfahrtskirche zu den schönsten der Region zählt - aber auch das<br />

Klostermuseum ist sehr sehenswert. Am Nachmittag Weiterfahrt nach<br />

Iasi, die Universitätsstadt im Nordosten Rumäniens.<br />

9. Tag: Iasi - Tecuci - Bukarest. Bei einer Stadtbesichtigung in Iasi,<br />

dem Zentrum der Moldau, sehen wir u.a. die ‘Kirche der drei Hierarchen’,<br />

deren Mauern mit beeindruckenden Stuckarbeiten geschmückt sind. Anschließend<br />

geht es über Tecuci zurück nach Bukarest.<br />

10. Tag: Bukarest - Rousse - Veliko Turnovo. Am Morgen Fahrt<br />

zur rumänisch-bulgarischen Grenze<br />

und weiter nach Rousse, dessen<br />

Zentrum vom Barockstil geprägt ist.<br />

Sehenswert sind das The<strong>at</strong>er, die<br />

Oper und das Denkmal der Freiheit,<br />

das vom italienischen Architekten<br />

Arnoldo Zocchi Anfang des<br />

20. Jh. entworfen wurde. Weiter in<br />

das schöne Veliko Turnovo - Stadtbesichtigung:<br />

Die Hauptstadt des<br />

zweiten Bulgarischen Königreichs<br />

(1185-1393) präsentiert sich noch<br />

immer als prächtige Stadt über<br />

dem Steilufer des Yantra Flusses,<br />

die vom Tsarevets Hügel mit seinen<br />

gewaltigen Verteidigungsanlagen,<br />

königlichen Palästen, Kirchen und<br />

Türmen geprägt wird. Spaziergang<br />

zum Tsarevets Hügel und Besichtigung<br />

der Kirche St. Peter und Paul<br />

- der ältesten Kirche der Stadt. Ein<br />

kurzer Ausflug führt uns noch in das altertümliche Dorf Arbanassi nahe<br />

bei Veliko Turnovo, wo wir die Christi-Geburt-Kirche besuchen.<br />

11. Tag: Veliko Turnovo - Kazanlak - Plovdiv - Bachkovo-<br />

Kloster - Plovdiv. Fahrt nach Kazanlak, wo wir die Kopien der berühmten<br />

thrakischen Gräber besuchen - einzigartige Monumente thrakischer<br />

Kunst aus dem 4. und 3. Jh. v. Chr. Das Grabmal ist nicht groß,<br />

aber mit seinen grandiosen Verzierungen und Malereien begeistert es<br />

jeden Besucher. Im Mittelpunkt der Wandmalereien steht die Darstellung<br />

eines Herrscherpaares, das sich im Angesicht des Todes noch einmal<br />

zärtlich die Hände reicht. Weiter über Plovdiv zum Bachkovo Kloster,<br />

einem der ältesten Klöster des Landes, das im Chaya-Tal im Jahr 1083<br />

gegründet wurde. In der Bibliothek werden zahlreiche kostbare Handschriften<br />

aufbewahrt. Nachmittags Besichtigung von Plovdiv, der alten<br />

Stadt Philipopolis mit ihrem schönen Zentrum. Die Altstadt von Plovdiv<br />

wurde auf drei Hügeln errichtet, die vom Fluss Marica umflossen werden,<br />

und ist reich an architektonischen Perlen von der römischen Zeit bis ins<br />

Barock. Interessant ist neben der schönen Altstadtgebäuden vor allem<br />

das römische The<strong>at</strong>er.<br />

12. Tag: Plovdiv - Bansko - Melnik - Rozhen-Kloster - Melnik<br />

- Sandanski. Heute geht es nach Bansko, einen Erholungsort im<br />

Südwesten Bulgariens, der am Fuße der Pirin-Berge liegt. Sie gelten nicht<br />

nur als die schönsten Berge des Landes, sondern stehen auch unter<br />

dem Schutz der UNESCO - über 60 Berggipfel erheben sich in diesem<br />

N<strong>at</strong>ionalpark mehr als 2500 m hoch. Nach einem kurzen Aufenthalt Fahrt<br />

nach Melnik, das - versteckt unter schönen Sandstein-Pyramiden - zu<br />

einem Spaziergang einlädt. Besichtigung des nahegelegenen Rozhen-<br />

Klosters, eines der wenigen, das die osmanische Herrschaft überdauert<br />

h<strong>at</strong>. Anschließend Rückfahrt über Melnik nach Sandanski.<br />

13. Tag: Sandanski - Rila Kloster - Sofia. Am Morgen Fahrt zum<br />

Rila-Kloster, das sich zu einer Art n<strong>at</strong>ionaler Pilgerstätte entwickelt h<strong>at</strong>,<br />

146<br />

Sofia, Sophien-Kirche © Bulg. FVA<br />

Bulgarien, Rila-Kloster © Bulg. FVA<br />

Sinnbild der Bedeutung und Macht der orthodoxen Kirche in der bulgarischen<br />

Geschichte seit dem 10. Jh. Das Kloster liegt in einem schönen Tal<br />

des faszinierenden Rila-Gebirges. Von außen an eine Festung erinnernd,<br />

überrascht die Gestaltung im Inneren durch einen aufgelockerten Stil.<br />

Erker und Holzbalkone prägen die Fassaden, über 1000 Szenen birgt die<br />

farbenprächtige Ausmalung der Klosterkirche - Besichtigung. Am Abend<br />

erreicht man Sofia, wo uns ein Folklore-Abendessen erwartet.<br />

14. Tag: Sofia - Wien - Linz/Salzburg/Graz/Klagenfurt/Innsbruck/München.<br />

Am Vormittag Stadtbesichtigung der bulgarischen<br />

Metropole: Wir sehen u.a. die prächtige Aleksander-Newski-K<strong>at</strong>hedrale,<br />

die Sofien-Kirche, die Georgsrotunde und die Russisch-Orthodoxe Kirche<br />

mit ihren fünf vergoldeten Kuppeln. Zu den Höhepunkten zählt auch die<br />

Boyana-Kirche aus dem Jahr 1259, die für ihre einzigartigen Fresken aus<br />

dem 13. Jh. bekannt ist - in herausragendem Realismus gemalt. Transfer<br />

zum Flughafen - um 18.40 Uhr Rückflug mit Austrian Airlines von Sofia<br />

nach Wien und weiter in die Bundesländer bzw. nach München.<br />

Leistungen:<br />

P-EROB<br />

* Linienflug mit Austrian nach Bukarest und von Sofia<br />

retour<br />

* Rundreise lt. Programm mit einem modernen rumänischen Reisebus<br />

* 13 Übernachtungen in meist guten *** und ****Hotels (rumänische und<br />

bulgarische Klassifizierung), jeweils in Zweibettzimmern mit DU/WC<br />

* Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen - davon 2 x mit<br />

Folkloreprogramm)<br />

* Eintritte: Sinaia (Schloss Peles), Kronstadt (Schwarze Kirche),<br />

Kirchenburgen (Tartlau, Birthälm, Mediasch), Bran (Törzburg),<br />

Mühlbach (Sachsenkirche), Klausenburg (Michaelskirche), Maramures<br />

(Surdesti, Kirche Bogdan Voda, Friedhof Sapanta), Moldauklöster<br />

(Moldovita, Sucevita, Dragomirna, Humor, Voronet, Neamt), Veliko<br />

Turnovo (Tsarevets Hügel, Kirche St. Peter und Paul), Arbanassi,<br />

Kazanlak (thrak. Grabmal), Plovdiv (Kirche Hl. Konstantin und Elena),<br />

Bachkovo-Kloster, Rozhen-Kloster, Rila-Kloster, Sofia (Sophien- und<br />

Boyana Kirche Aleksander-Newski K<strong>at</strong>hedrale, Georgsrotunde )<br />

* 1 kl. JPM Reiseführer `Rumänien‘ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 110,-- bzw. € 230,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt in folgenden oder ähnlichen<br />

Hotels (jeweils Landesklassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC:<br />

Bukarest: ****Hotel ‘NH Bukarest’ (im Zentrum)<br />

Brasov: ****Hotel ‘Ramada’ (Stadtrand)<br />

Sibiu: ****Hotel ‘Golden Tulip’ (im Zentrum)<br />

Baia Mare: ****Hotel ‘Carp<strong>at</strong>i’ (ca. 500 m vom Zentrum)<br />

Gura Humorului: ****Hotel ‘Best Western Bucovina’<br />

Iasi: ***Hotel ‘Ramada’ (Zentrum)<br />

Bukarest: ****Hotel ‘NH Bukarest’ (im Zentrum)<br />

Veliko Turnovo: ****Hotel ‘Yantra’ (Stadtzentrum)<br />

Plovdiv: ****Hotel ‘Princess Trimontium’ (im Stadtzentrum)<br />

Sandanski: *****Hotel ‘Pirin Park’ (Westhänge der Pirin Berge)<br />

Sofia: ****Hotel ‘Novotel’ (6 km vom Stadtzentrum)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!