07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sizilien Rundreise<br />

Zu faszinierenden griechischen Tempeln<br />

und Barockpalästen am Fuße des Ätna<br />

23. 3. - 30. 3.<strong>2013</strong> Karwoche<br />

20. 4. - 27. 4.<strong>2013</strong><br />

27. 4. - 4. 5.<strong>2013</strong> Sta<strong>at</strong>sfeiertag<br />

4. 5. - 11. 5.<strong>2013</strong> Chr. Himmelfahrt<br />

13.10. - 20.10.<strong>2013</strong><br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus u. ****Hotels/HP<br />

Flug ab Wien € 1.470,-- € 1.510,-- € 1.550,--<br />

Flug ab Salzburg, Linz, Graz, Innsbruck,<br />

Klagenfurt € 1.650,-- € 1.680,-- € 1.730,--<br />

EZ-Zuschlag: € 260,-- € 220,-- € 220,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 139,-- ab Wien,<br />

€ 279,-- ab den Bundesländern<br />

Reiseleitung: Gabriele Röder<br />

1. Tag: Salzburg/Linz/Graz/Innsbruck/Klagenfurt - Wien - C<strong>at</strong>ania<br />

- Syrakus. Zuflüge am Vormittag nach Wien. Flug mit Austrian<br />

nach C<strong>at</strong>ania (1. Termin: 12.45 - 14.55 Uhr, 2. - 5. Termin: 11.35 - 13.45<br />

Uhr). Vom Flughafen geht es zur Stadtbesichtigung nach C<strong>at</strong>ania, der<br />

zweitgrößten Stadt Siziliens, die im 17. Jh. nach einem verheerenden<br />

Vulkanausbruch des Ätna im Barockstil wieder neu aufgebaut wurde<br />

- Besuch der Via Etnea mit ihren prachtvollen Barockbauten, u.a. aus<br />

schwarzem Basaltgestein, sowie der K<strong>at</strong>hedrale. Anschließend Fahrt zum<br />

Hotel in Syrakus.<br />

2. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Syrakus - Noto - Syrakus.<br />

Am Vormittag Besichtigung von Syrakus, der einst mächtigsten griechischen<br />

Stadt auf Sizilien, die bereits 734 v. Chr. gegründet wurde. Besuch<br />

des archäologischen Parks mit dem griechischen The<strong>at</strong>er, dem Altar des<br />

Hieron, dem römischen Amphithe<strong>at</strong>er und den L<strong>at</strong>omien - unterirdischen<br />

Steinbrüchen mit dem sog. ’Ohr des Dionysos’. Anschließend Besuch<br />

der Altstadt auf der Halbinsel Ortygia mit Dom und Arethusaquelle. Am<br />

Nachmittag erster Ausflug ins Val di Noto nach Noto, das mit seinen Kirchen<br />

und Palästen aus goldenem Sandstein als Barockjuwel Siziliens gilt.<br />

3. Tag: Syrakus - UNESCO-Weltkulturerbe im Val di Noto,<br />

Piazza Armerina und Agrigent. Fahrt nach Caltagirone, Teil<br />

des UNESCO-Weltkulturerbes im Val di Noto, und weiter nach Piazza<br />

Arme rina: Besuch der römischen Villa del Casale, eine der schönsten<br />

Pa triziervillen aus der Kaiserzeit, deren Fußbodenmosaike von außergewöhnlicher<br />

Qualität und Erhaltungszustand sind. Am Nachmittag erreichen<br />

wir Agrigent - Führung durch das weltberühmte ‘Tal der Tempel’<br />

- UNESCO-Weltkulturerbe, u.a. zum Tempel der Juno, Concordia, des<br />

Zeus, Herakles sowie Castor und Pollux. Agrigent, das griechische Akragas,<br />

war die letzte der griechischen Kolonien auf Sizilien und erlebte im 5.<br />

Jh. v. Chr. seine Blütezeit. Die mächtigen Tempel zeugen von der Macht,<br />

Größe und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt.<br />

4. Tag: Agrigent - Erice - Trapani - Segesta - Palermo. Heute<br />

geht es in den Westen Siziliens nach Erice, ein schönes mittelalterliches<br />

Städtchen, sowie nach Trapani, wo wir die Salinen mit den charakteristischen<br />

Windmühlen besuchen. Am Nachmittag Fahrt nach Segesta, wo<br />

wir den in Bergeinsamkeit gelegenen, unvollendet gebliebenen Tempel<br />

besichtigen, einer der besterhaltenen Siziliens. Am späten Nachmittag<br />

erreichen wir schließlich unser Hotel in Palermo.<br />

5. Tag: Palermo - Monreale - Palermo. Am Vormittag geht es<br />

nach Monreale: 1174 ließ der Normannenkönig Wilhelm II. das Benediktinerkloster<br />

und die K<strong>at</strong>hedrale errichten. Vom Kloster sind nur noch der<br />

wunderschöne Kreuzgang und der Südflügel erhalten. Die K<strong>at</strong>hedrale ist<br />

hingegen völlig intakt - Siziliens großartigster Bau aus normannischer<br />

Zeit. Sehenswert sind die einzigartigen Goldmosaiken im byzantinischen<br />

Stil und das gewaltige Westportal mit 42 Bronze-Bildfeldern mit biblischen<br />

Szenen. Anschließend kurze Fahrt nach Corleone: Weinverkostung<br />

und Buffet mit sizilianischen Spezialitäten. Am Nachmittag geht es nach<br />

Palermo: Besuch der mehrmals umgebauten K<strong>at</strong>hedrale aus dem 12. Jh.,<br />

der Kirche San Giovanni degli Eremiti, deren rote Kuppeln auf typisch<br />

arabische Architektur verweisen, sowie der Cappella Pal<strong>at</strong>ina, eines der<br />

schönsten Relikte aus der Normannenzeit in Sizilien - viele bezeichnen<br />

sie als ‘Bilderbuch in Gold’.<br />

6. Tag: Palermo - Cefalù - Enna - Giardini Naxos. Fahrt nach<br />

Cefalù, ein reizendes Städtchen an Siziliens Nordküste, das in unvergleichlicher<br />

Lage unter einem mächtigen Felsen liegt. Besichtigung des<br />

Normannendoms mit seinen byzantinischen Goldmosaiken und Besuch<br />

der arabischen Waschanlage. Anschließend Fahrt durch das Landesinnere<br />

über Enna - Besuch des Lombardenkastells - nach Giardini Naxos.<br />

7. Tag: Giardini Naxos - Ätna - Taormina - Giardini Naxos.<br />

Am Vormittag Ausflug zum Ätna (3323 m), der größte noch tätige Vulkan<br />

<strong>Europa</strong>s. Auffahrt mit dem Bus bis zu den Silvestri-Kr<strong>at</strong>ern auf ca. 1900<br />

m Höhe. Falls es die Wetterbedingungen und die Vulkantätigkeit erlauben,<br />

Möglichkeit zur Auffahrt mit Spezialfahrzeugen oder mit der Seilbahn<br />

(fakult<strong>at</strong>iv, ca. € 55,--) bis auf ca. 2900 m Höhe. Am Nachmittag Besuch<br />

des schönen Städtchens Taormina, beliebt dank des milden Klimas und<br />

seiner wunderschönen Lage auf dem Monte Tauro. Besichtigung des<br />

griechisch-römischen The<strong>at</strong>ers (bei Schönwetter vor der Kulisse des<br />

Ätna) und Zeit zu einem Bummel durch die zauberhaften Gässchen.<br />

8. Tag: Giardini Naxos - C<strong>at</strong>ania - Wien - Salzburg/Linz/Graz/<br />

Innsbruck/Klagenfurt*. Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung.<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Austrian nach Wien (1. Termin:<br />

15.40 - 17.50 Uhr, 2. bis 5.Termin 14.35 - 16.45 Uhr, *Klagenfurt nur beim<br />

2. bis 5. Termin möglich) und weiter in die Bundesländer.<br />

Leistungen:<br />

P-EISR<br />

* Flug mit Austrian nach C<strong>at</strong>ania und retour<br />

* Fahrt mit einem italienischen Reisebus mit Aircondition<br />

* 7 Übernachtungen in ****Hotels (italienische Klassifizierung), jeweils in<br />

Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

* Halbpension - mit italienischem Frühstücksbuffet (am 5. Tag<br />

Mittagessen inkl. Weinverkostung st<strong>at</strong>t Abendessen)<br />

* Eintritte: Syrakus (Ausgrabungen), Piazza Armerina (Villa Casale),<br />

Agrigent (Ausgrabungen), Segesta (Tempel), Palermo (Kirche San<br />

Giovanni degli Eremiti, Cappella Pal<strong>at</strong>ina), Monreale (Benediktinerkloster),<br />

Taormina (The<strong>at</strong>er)<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung, zusätzlich lokale<br />

Fremdenführer in Syrakus, Piazza Armerina, Agrigent und Palermo<br />

* 1 kl. JPM-Reiseführer ‘Sizilien’ je Zimmer<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 139,-- bzw. € 279,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Hotelunterbringung: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels<br />

(italienische Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Dusche/WC:<br />

Syrakus: ****Hotel ‘Des Etrangers’ (im Zentrum)<br />

Agrigent: ****Hotel ‘Colleverde’ (1,8 km vom Zentrum entfernt)<br />

Palermo: ****Hotel ‘Palazzo Sitano’ (im Zentrum)<br />

Giardini Naxos: ****Hotel ‘Hotel Santa Alphio Garden’ (1. Termin),<br />

****Hotel ‘Naxos Beach Resort’ (2. - 5. Termin)<br />

Sizilien<br />

Tempel von Segesta © Mag. Erich Paul Monreale, Apsis-Mosaik des Domes © Mag. Erich Paul<br />

Italien:<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!