07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Slowakei - Tschechien:<br />

Br<strong>at</strong>islava - Brünn<br />

‘Die Regimentstochter’ Slowak. N<strong>at</strong>ionalthe<strong>at</strong>er<br />

‘Don Giovanni’ Janacek The<strong>at</strong>er Brünn<br />

18.5. - 20.5.<strong>2013</strong> Pfingsten<br />

StudienErlebnisReise mit Bus und ****Hotels/NF,<br />

1 Abendessen<br />

Bus ab Wels, Linz, St. Pölten, Wien € 260,ab<br />

Salzburg € 285,--<br />

EZ-Zuschlag: € 69,--<br />

Eintritt ‘Die Regimentstochter’: ab € 30,--<br />

Eintritt ‘Don Giovanni’: € 22,--<br />

Reiseleitung: Dr. Werner Konas<br />

1. Tag: Salzburg - Wels - Linz - Amstetten - St. Pölten - Wien<br />

- Br<strong>at</strong>islava: ‘Die Regimentstochter’. Anreise von Salzburg mit<br />

WESTbahn bis Wien. Abfahrten lt. Fahrplan OST 1 (Seite 5). Von Wien<br />

Weiterfahrt in die Slowakei nach Br<strong>at</strong>islava/Pressburg. Am frühen Nachmittag<br />

Fahrt zur Pressburg, die hoch über der Donau liegt und einen<br />

schönen Blick auf die türmereiche Altstadt bietet. Das Stadtbild Br<strong>at</strong>islavas<br />

wird im Stadtkern vor allem vom spätbarocken Baustil der Theresianischen<br />

Zeit geprägt. Br<strong>at</strong>islava ist nicht nur die politische Hauptstadt<br />

der Slowakei, sondern auch das kulturelle Zentrum des Landes mit einer<br />

langen Musik-Tradition im Slowakischen N<strong>at</strong>ionalthe<strong>at</strong>er. Die Slowakei<br />

wollte im gemeinsamen Sta<strong>at</strong> Tschechoslowakei ein Zeichen für eine<br />

starke slowakische Kultur setzen und ein neues, grandioses The<strong>at</strong>er errichten.<br />

Br<strong>at</strong>islava h<strong>at</strong> heute ein monumentales Dreispartenhaus. Nach<br />

einem frühen Abendessen im Hotel Möglichkeit zum Besuch der (französisch<br />

gesungenen) Oper ‘Die Regimentstochter’ im alten Gebäude des<br />

Slowakischen N<strong>at</strong>ionalthe<strong>at</strong>ers - Beginn um 19.00 Uhr.<br />

2. Tag: Br<strong>at</strong>islava - Brünn: ‘Don Giovanni’. Am Morgen Stadtrundgang<br />

zum Michaelertor, dem Franziskanerpl<strong>at</strong>z, zur Jesuitenkirche<br />

und dem R<strong>at</strong>haus. Anschließend Weiterfahrt nach Brünn, die schöne<br />

mährische Hauptstadt. Anschließend kurzer Stadtrundgang zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten, u.a. zum Peter- und Pauls-Dom und zum<br />

R<strong>at</strong>haus mit einem Torbogen von Meister Pilgram. Am Abend Möglichkeit<br />

zum Besuch der (italienisch gesungenen) Oper ‘Don Giovanni’ im Janacek<br />

The<strong>at</strong>er - Beginn um 19.00 Uhr (Neue Koproduktion mit dem Te<strong>at</strong>ro<br />

del Giglio in Lucca).<br />

3. Tag: Brünn - Lednice/Eisgrub - Valtice/Feldsberg - Wien -<br />

St. Pölten - Amstetten - Linz - Wels - Salzburg. Schloss Lednice<br />

mit seiner großartigen Parkanlage ist unser erstes Ziel: Besichtigung der<br />

prunkvollen Innenräume mit aufwändigen Holzschnitzereien und der aus<br />

einem Baumstamm geschnitzten Wendeltreppe. Spaziergang durch den<br />

Schlosspark mit Palmenhaus, Burgruine, Tempel der drei Grazien, Apollotempel<br />

und Minarett. Möglichkeit zu einer Schifffahrt (Dauer ca. 45 min,<br />

Preis: ca. € 5,--). Zeit zum Mittagessen im Grenzschlösschen. Anschliessend<br />

Besichtigung des barocken Schlosses Valtice mit dem bezaubernden<br />

Spiegelsaal und den prachtvoll mit Deckenfresken ausgest<strong>at</strong>teten<br />

Räumen. Nach der Erkundung der Parkanlage treten wir die Rückfahrt<br />

nach Wien und Oberösterreich an. Ankunft in Linz um ca. 20.00 Uhr.<br />

Rückfahrt von Wien mit WESTbahn nach Salzburg.<br />

Leistungen:<br />

BPK-MSKC<br />

* Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen<br />

(****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition<br />

* 1 Übernachtung im ****‘Austria Trend Hotel‘ in Br<strong>at</strong>islava<br />

(im Stadtzentrum) und 1 Übernachtung im ****‘Best Western<br />

Premier Hotel Intern<strong>at</strong>ional‘ in Brünn (100 m vom Freiheitspl<strong>at</strong>z,<br />

ca. 12 Gehminuten von der Oper) - jeweils Landesklassifizierung,<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC mit Frühstücksbuffet<br />

* Abendessen am 1. Tag<br />

* Eintritte: Schloss Lednice (Eisgrub), Schloss Valtice (Feldsberg)<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung mit Operneinführung<br />

Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis<br />

erforderlich.<br />

Eintritt ‘Die Regimentstochter‘ 2. K<strong>at</strong>egorie inkl. € 3,-- Bearbeitungsgebühr<br />

€ 23,-- zuzüglich Operntransfer € 7,-- = € 30,--<br />

Aufpreis 1. K<strong>at</strong>egorie: € 10,--<br />

Eintritt ‘Don Giovanni‘ 1. K<strong>at</strong>. inkl. € 3,-- Bearbeitungsgebühr € 22,--<br />

Ungarn: Budapest<br />

Inkl. Sisis Lieblingsschloss Gödöllö<br />

Wagner-Festspiele in Budapest<br />

‘Parsifal’ Palast der Künste<br />

Mit M<strong>at</strong>ti Salminen<br />

‘Die Meistersinger v. Nürnberg’ Palast d. Künste<br />

Mit Annette Dasch, Bo Skovhus,<br />

Klaus Florian Vogt, Eric Halfvarson, ...<br />

13.6. - 16.6.<strong>2013</strong><br />

StudienErlebnisReise mit Bus, ****Hotel/NF<br />

Bus ab Wels, Linz, St. Pölten, Wien € 270,ab<br />

Salzburg € 295,--<br />

EZ-Zuschlag: € 69,--<br />

Eintritt ‘Parsifal’: ab € 60,--<br />

Eintritt ‘Die Meistersinger von Nürnberg’: ab € 60,--<br />

Reiseleitung: Dr. Werner Konas<br />

1. Tag: Salzburg - Wels - Linz - Amstetten - St. Pölten - Wien<br />

- Györ - Budapest. Anreise von Salzburg mit WESTbahn bis Wien.<br />

Abfahrten lt. Fahrplan OST 1 (Seite 5). Von Wien geht es in rascher Fahrt<br />

über Györ nach Budapest. Nachmittags Stadtrundfahrt durch Buda und<br />

Pest: Vorbei an Elisabeth- und Kettenbrücke geht es zum Parlament,<br />

dem größten Gebäude des Landes, zum Heldenpl<strong>at</strong>z mit seinen Millenniumsbauten,<br />

die zur Tausendjahrfeier Ungarns Ende des 19. Jh. errichtet<br />

wurden, und zur Stephansbasilika mit ihrer 96 m hohen Kuppel.<br />

2. Tag: Budapest - Schloss Gödöllö - Budapest: ‘Parsifal’.<br />

Am Vormittag Ausflug nach Gödöllö, Sisis Lieblingsschloss und Ungarns<br />

größtes Barockschloss, das Mitte des 18. Jh. fertig gestellt wurde:<br />

Besichtigung der königlichen Wohnräume, die nach intensiven Renovierungsarbeiten<br />

in alter Pracht erstrahlen und der Elisabeth-Gedenkausstellung.<br />

Das Schloss h<strong>at</strong>te Graf Andrássy dem Herrscherpaar zur<br />

Krönung geschenkt. Am späten Nachmittag Möglichkeit zum Besuch<br />

des Musikdramas ‘Parsifal’ von Richard Wagner im Palast der Künste<br />

- Beginn um 16.00 Uhr, Ende um 22.00 Uhr. ML: Adam Fischer - mit<br />

M<strong>at</strong>ti Salminen, Istvan Kovácsházi, Petra Lang. Nach Vorstellungsende<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Budapest: ‘Die Meistersinger von Nürnberg’. Am Vormittag<br />

Auffahrt auf den Gellerthügel, von wo man einen wunderbaren<br />

Ausblick über Stadt und Burgberg genießen kann. Anschließend Spaziergang<br />

mit dem österreichischen Reiseleiter durch die Fußgängerzone mit<br />

ihren schönen Jugendstilbauten. Am späten Nachmittag Möglichkeit zum<br />

Besuch der Oper ‘Die Meistersinger von Nürnberg’ von Richard Wagner<br />

im Palast der Künste - Beginn um 16.00 Uhr, Ende um 23.00 Uhr.<br />

ML: Adam Fischer - mit James Rutherford, Eric Halfvarson, Bo Skovhus,<br />

Klaus Florian Vogt, Annette Dasch. Nach Vorstellungsende Rückfahrt<br />

zum Hotel.<br />

4. Tag: Budapest - Wien - St. Pölten - Amstetten - Linz - Wels<br />

- Salzburg. Am späten Vormittag Besuch der bekannten Fischerbastei<br />

und der M<strong>at</strong>thiaskirche - im 13. Jh. von König Bela in Auftrag gegeben,<br />

h<strong>at</strong> sie als größte Moschee der Stadt auch die Türkenzeit überstanden<br />

und 1867 die Krönungsmesse von Franz Liszt für Kaiser Franz Josef erlebt.<br />

Spaziergang mit dem Reiseleiter durch das schöne Altstadtviertel<br />

auf dem Burgberg. Um 14.00 Uhr Rückfahrt auf der Autobahn über Györ<br />

nach Wien. Ankunft in Wien um ca. 17.30 Uhr, in Linz um ca. 19.30 Uhr.<br />

Rückfahrt von Wien mit WESTbahn nach Salzburg.<br />

Leistungen:<br />

BPK-MHUB<br />

* Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen<br />

(****Sitzabstand), Bordtoilette und AC<br />

* 3 Übernachtungen im ****Hotel ‘Actor’ in Budapest<br />

(im historischen Stadtzentrum auf der Pester Seite)<br />

in Zweibettzimmern mit Dusche/WC mit Frühstücksbuffet<br />

* Eintritt: Schloss Gödöllö (mit deutschsprachiger Führung)<br />

* 1 Go Vista City Guide ‘Budapest’ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung mit Operneinführung<br />

Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis<br />

erforderlich.<br />

Ungarn<br />

Eintritt ‘Parsifal’ bzw. ‘Die Meistersinger von Nürnberg’ (2. K<strong>at</strong>egorie)<br />

inkl. 12% VVG je € 53,--, zuzüglich Transfer € 7,--, total € 60,--<br />

Aufpreis 1. K<strong>at</strong>egorie inkl. 12 % VVG € 20,-- Slowakei-Tschechien,<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!